Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Gibt's was Neues aus "unserem" Dorf?

 

 

Hallo geliebte Männer und Frauen des GSF !

 

Ich habe das hier sträflich lange nicht mit Input gefüttert

 

Natürlich gibt es Neuigkeiten und gute Zahlen.

 

Inzwischen gibt es über 60 Unterkünfte für die Familien, welche gar nichts mehr hatten, auch dank der Hilfe durch das GSF !!!

 

Die Ernährungslage im Tal läuft ! Gerade für die Ärmsten.

 

Die Schule ist wieder auf !

 

Suman kämpft wie ein Bär. Tigerbärlöwesuperman.

 

Am Ende des Monats kommt er hoffentlich nach Bochum, worauf ich mich sehr freue !

 

Dann geht direkt ein Ersatzmann runter!

 

Suman wird dann aufgepeppelt und gepflegt füt den nächsten Einsatz !

 

Ich hoffe das reicht euch erstmal als input.

 

 

Ich bin diese Woche mal doof, und werde die EL geniessen, bin aber jeder Zeit ansprechbar, auf der EL.

 

Danach gibt es frische Bilder aus Roshi !

 

Danke euch allen in tiefer Liebe !

 

:cheers::cheers::cheers::cheers::cheers::cheers::cheers::cheers::cheers:

  • 4 Wochen später...
  • 1 Monat später...
Geschrieben

Hallo,

 

Memo an mich selbst - Mehr input ins GSF !!!!!! Danke für die Erinnerung Stefan. Denke häufig daran hier was zu posten, und dann macht man wieder dies und jenes.... Sorry !

 

Während seiner Zeit im Tal hat Suman, Wellblech und Material für provisorische Hütten organisiert, es wurden während seines Aufenthaltes , auch Dank eurer großen Hilfe über 85 Hütten vor dem Monsun errichtet.

 

Er ist jetzt für kurze Zeit zurück, und platt wie ein Brötchen - wird aber von seinen Homies in Bochum perfekt aufgepeppelt.

 

In dieser Zeit wurde unser Vereinsmitglied Jürgen, welcher das Tal durch viele Aufenthalte kennt und fließend Nepali spricht, runter geschickt. Er kümmert sich neben vielen kleinen Details, hauptsächllich um die Wasserversorgung in den höher gelegenen Regionen.

 

Bilder mache ich die Tage.

 

Und dann gibt es natürlich noch eine Gigameldung !

 

Unser Supermacker Amazombi hat eine Spendenaktion gemacht, und unserem Verein die Hälfte des Erlöses zukommen lassen !!!!!!!

 

Danke Amazombi auch an dieser Stelle    !!!!!!!!!!

 

Jürgen kommt jetzt nächste Woche wieder, dann haben wir frischen Input.

 

Suman wird dann im Herbst wieder runter fahren, und weiter arbeiten - eine der ersten Massnahmen werden massive Schlafsäcke sein, um den Älteren in den Provisorischen Unterkünften warme Nächte zu bereiten.

 

Die Nepalis mit denen ich in Kontakt stehe, und welche Englisch sprechen ( da ich leider nix anderes kann ) sind extrem dankbar, und freuen sich tierisch über eure Hilfe !

 

Tja und dann auch mal was roller-mässiges - wenn das nächste Woche alles gut läuft, wird Suman als interkulturelle Erfahrung seine erste Scooter Rally besuchen ! :-D Ich freu mich tierisch auf Venlo, auch wenn wir es vlt. nur von Freitag auf Samstag schaffen. :cheers:

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

danke für die rückmeldung.

lann man(n) noch was tun, nochmal ein büschen was überweisen?

 

gruß, stefan

 

 

Hallo Stefan , tun kann man immer was, und Spenden sind natürlich der einfachste Weg ;-)

 

Wir kämpfen uns gerade durch die Mühlen der Bürokratie, damit der Verein gemeinnützig wird - nächste Woche gibt es darüber updates.

 

Aber mal kurz was ganz anderes, das euch zeigt das diese ganze Rolleraktion nicht vollkommen "Rollerlos" ist !

Suman ist ja jetzt nur noch kurz hier, wollte aber mal so ein Rollertreffen sehen....

 

Also letzten Freitag um 15.00Uhr das erste Mal im Leben Handschaltung getestet, auf einer gesperrten Straße..... Halbe Stunde später Abfahrt nach Venlo ! Paar Stunden später da, und dort der übliche Wahnsinn !!!!!

 

post-1453-0-71224400-1441310267_thumb.jp

 

Etliche Leute kennen gelernt, Bier gab es auch...

 

post-1453-0-44862500-1441310391_thumb.jp

 

Samstag dann auf Grund anderer Termine (leider) zurück - Kein Unfall, keine Panne - Handgelenk links im Arsch, aber Sumans Resumee " Super , alle vollkommen nett da !" Und das kann ich so nur unterstreichen !!!!!

 

Also Danke an alle, die ihn so nett in unseren Affenzirkus aufgenommen haben !

 

Demnächst dann wieder mehr aus dem Tal, aber ihr sollt ja auch verstehen, warum ich damals persönlich so angegriffen war.  :cheers: :cheers: :cheers:

  • Mike hat Thema abgepinnt

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Allein, was da an Rost- und Schmutzpartikeln im Kurbelgehäuse zu sehen ist, würde ausreichen, um das neu zu machen.
    • Sehe nicht, warum er was anderes bräuchte in dem Bereich an Leistung. Würde das freie Geld lieber in einen guten Deckel investieren...
    • Das ist ja eine ganz tolle Geschichte.
    • So...mal einmal ne leichte Nadelumsetzungs-änderungsrunde gedreht. Der PHBH rotzt echt bißchen im Stand an der Ampel zu. Da ist dann ein oder zwei Gasstöße gut zum Anfahren.    Ansonsten lief der PHBH jetzt schon ok'ish.   Hab dann aus der Laune heraus den VHST28BS draufgebaut. Der lief erst mal doof. Dann gemerkt, dass der Choke leicht gezogen wird. Der war zu stramm. Dann wars besser, aber schlechter als der PHBH. Dann mal einfach nur die D29 Nadel eine Kerbe weiter nach oben. Das Ding fährt nun ziemlich fies. Mit 2.62er Primär geht der ohne Gasgeben einfach im zweiten Gang hoch, wenn der in Reso geht. Bertha ist echt ab ca 6-6.500 U/min immer noch ein geiler Auspuff! Das hat mich echt beeindruckt. Hatte vorher nen Parmakit non-SP09, VHST24, Drehschieber und PM40 drauf mit GSFDyno 17PS. Das hier mit dem ET7 ist deutlich fieser. Werde ich hier auch mal checken.   Was mir an dem VHST einfach immer wieder super gefällt, ist das Ansprechverhalten und das weniger bis kein zurotzen an der Ampel. Klar...ist nur ein 28er, aber der läuft einfach wirklich immer fein. Leerlauf fällt super schnell wieder auf 1000-1100 runter. Das finde ich einfach super geil!   Wie @alfonso schon immer schreibt, passt beim VHST, egal ob das der 24er (HD kleiner dann) oder 28er ist, folgendes mit nem guten Reso (Franz/Bertha/etc...) gut:   Nadel D29 2 Kerbe v.O. Schieber 45 HD140 gemessen (Dellorto 130 steht drauf) - Kein Luftfilter AQ264 Leerlauf S35 Chokedüse 60   Setup ist:   Zylinder VMC ET7 (190,4/131,6/VA 29,4) QS 1,15mm Kurbelwelle DRT 53/105 ETS Vergaser VHST28BS mit MR Ansauger Drehschieber 207°(140°v.O.T./67°n.O.T.) Zündung Ducati 1350g 17° geblitzt abgedrückt und dicht Big Bertha mit Aprilia RS Dämpfer MV PK75XL Gehäuse   Damit mach ich jetzt weiter und geh jetzt in die Feinabstimmung. Den PHBH bau ich nicht mehr drauf  Ich schätze mal, dass ich mit nem Luftfilter bei irgendwas gemessene 130-135 landen werde.    Ich berichte 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung