Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Grüßt euch,

Habe mir bis jetzt im Rhein Main paar Angebote zum Strahlen eingeholt, die liegen bei da 150 Euro für meine V50.

Aus verschiedenen Foren habe ich geschaut das eine chemische Entlackung sowie eine KtL Beschichtung ca 500 bis 600 kosten würde. Würde eine Lackierung nach einer KTL Beschichtung günstiger werden aufgrund der besseren Vorarbeiten sowie einer Grundierung durch die KTL Beschichtung?

Wäre für Tipps echt dankbar

Viele Grüße

Bearbeitet von Gianni2008
Geschrieben

Chemisch entlacken, vor allem tauch entlacken ist nicht zu empfehlen.

Die reste der säire bekommt mann aus den überlappenden blechteilen nimmer richtig raus. Das gammelt schneller als du guggen kannst und haut dir den lack runter.

Wenns nur farbe ist und kein rost, dann lass ihn eis strahlen. Und dann lackieren.

Ansonsten wenn rost ein thema ist, glasperlenstralen.

Geschrieben

Das mit dem chemisch entlacken geht schon, wenn der Rahmen danach gespült und komplett getrocknet wird. Was bei den ktl Typen der Fall - zumindest bei syre. Die lackierung wird günstiger, aber insgesamt ist strahlen und lacken billiger. Ich habe ktl gemacht weil der Tunnel rostig war, das kriegst du mit strahlen und lacken nicht gut in Griff, da ist mE ktl besser.

Geschrieben

Das mit dem chemisch entlacken geht schon, wenn der Rahmen danach gespült und komplett getrocknet wird. Was bei den ktl Typen der Fall - zumindest bei syre. Die lackierung wird günstiger, aber insgesamt ist strahlen und lacken billiger. Ich habe ktl gemacht weil der Tunnel rostig war, das kriegst du mit strahlen und lacken nicht gut in Griff, da ist mE ktl besser.

Kann dem nur Zustimmen. Wenn's wegen dem KTL danach eh durch zig Bäder geht wird das Säurezeug gut ausgewaschen. Da passt dann alles und für lange.

Geschrieben

Die KTL ist die Rostschutzgrundierung.

Demnach braucht man nichts weiter als gegebenenfalls einen Füller je nach Beschaffenheit und den normalen Lackaufbau.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung