Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

An die CASA / SS225 Fahrer:

 

Falls einer von euch nen 2018 SS225 Meteor Kolben 70mm KH30mm in "B" braucht, einfach melden, hier bleibt er grad bei meiner Motorrevision übrig: https://www.riminilambrettacentre.com/en/pistone-completo-forgiato-70mm-per-kit-casa-performance-ss225.html

... ach ja ein Casa Close Ratio Getriebe liegt auch noch rum. https://www.scooter-center.com/de/getriebe-casa-lambretta-close-ratio-lambretta-li-lis-sx-tv-serie-2-3-dl-gp-3332535?number=3332535

Geschrieben

Bei dem Lauf hatte ich jetz Kurve 5 verwendet, bei Grundeinstellung 18 statisch.

Werde aber erstmal noch ein paar andere testen, die Kurve ist im normalen Betrieb glaub i ned so geeignet, mit 24° bei 7500 u/min.

Geschrieben

Hallo

Ja am Kolben sind leichte Spuren vom Mittelsteg,sieht aber bei meinem 140er Parmakit für Smalframe auch nicht anders aus, und funktioniert seit mehreren Jahren.  Da der Kolben eh ausgebaut ist werd ich gleich noch die Schmierbohrungen setzt.

@Ekwo Wie groß bzw. mit welchen Abstand hast du die Löcher gebohrt.

Vielen Danke

  • 4 Wochen später...
Geschrieben

Leicht durchgewischt, also quasi gesteckt + Auslaß auf Stutzen angeoasst, Tourist.

VHSB 39, Vape variabel, 60/107.

Wurfbedüsung und nicht an der Zündung gespielt.

Der P4 misst sehr konservativ.

Geschrieben (bearbeitet)

Ah so....rot mit Luffi, grün ohne, blau mit Schlauchstück für aus der Backe raus.

Bearbeitet von kobaltblau
Geschrieben
  Am 23.10.2021 um 16:05 schrieb kobaltblau:

Leicht durchgewischt, also quasi gesteckt + Auslaß auf Stutzen angeoasst, Tourist.

VHSB 39, Vape variabel, 60/107.

Wurfbedüsung und nicht an der Zündung gespielt.

Der P4 misst sehr konservativ.

Aufklappen  

Tourist macht über 8000 - 9500 noch was!

Find ich gut.

 

Geschrieben

Ich kann da nur die Kurve dazu zeigen...zum Vergleichen mit anderen Anlagen fehlen mir die Infos.

Als Alternative hätte noch einen Reiseleiter, der verschiebt das definitiv nach rechts mit links weniger, wahrscheinlich aber mit mehr Leistung.

 Das kann ich aus einfachen Fahrtests mal so behaupten.

 

Geschrieben (bearbeitet)

Hab da 12 von den mittleren drin, aber denk da reichen auch 8 Stück.

 

Je nach Übersetzung muss man sich da spielen…

Bearbeitet von Ekwo
Geschrieben
  Am 25.9.2021 um 21:08 schrieb Ekwo:

Sieht ja gut aus, obwohl leichte Spuren vom Steg auch am Kolben zu sehen sind.

Stoßspiel von den Kolbenringen gemessen?

 

Danke an @OLIZE99 für den Auspuff, nach dem kaputten Kolben endlich auf die Rolle gekommen.

 

Hatte ziemlich Probleme am Anfang mit dem Vergaser, egal was geändert wurde, hatte nicht viel Auswirkungen….:wallbash:, wollte nicht wirklich drehen, hing bei 27-28 PS und 23 NM fest…

Dann die Overrev Zündung umgestellt (hat jetz ziemlich genau die Kurve der Casa Sport) und siehe da, schon macht das ganze was es soll…

 

Noch ist der Vergaser nicht 100%, aber des wird noch..

DB431BE7-770D-489F-90F8-40B861489AE5.jpeg

Aufklappen  

Schöne Kurve für den Zylinder. 

Welcher Auspuff ist fa dran?

 

 

Geschrieben

Des is mit dem Protti langhub. 
 

Da leider die CDI ihren Geist aufgegeben hat, war bissl Pause mit testen und abstimmen. 
 

Die neue CDI wurde gestern verbaut, also wird zeitnah mit den Kurven und dem vergaser weiter probiert….:thumbsup:

  • 1 Monat später...
Geschrieben

Die Tage wird die Casatronic verbaut, 2,2kg hoffe dadurch auf sauberen Motorlauf, mit Overrev und 970g is des ganze schon etwas holprig…:mad:

 

Dann gehts bald wieder auf die Rolle und da Vergaser wird dann mal verfeinert.

 

Jemand so ein Setup mal auf 40PS gebracht?

  • 4 Wochen später...
Geschrieben

War vor einigen Tagen mit meinem Setup auf da Rolle, nun mit Casa Sport Zündung (schwarz, Rot) im Vergleich zu meiner mal montierten Overrev Kurve 5 (blau). 
 

Wie man sieht dreht der Motor mit der Casa Zündung nicht sauber nach oben und bleibt somit weit hinter seinen Möglichkeiten. Die Zündung verstellt in dem Bereich sehr stark die Vorzündung (24 -> 16 Grad), was dem ganzen anscheinend nicht gefällt ODER die CDI macht nicht was sie soll, hab da aber keine andere greifbar zum Vergleich….

Nachfrage bei Casa via Email blieb ohne Antwort, leider. 

Mit Voyager Auspuff der natürlich viel früher Peak hat, wirft das ganz fast 32 Ps und 32 NM. 
 

Der Motor is mit Protti und Casatronic eigtl. wie von den Jungs aus Rimini geplant, aber will nicht, echt ärgerlich

 

BAD58024-2641-49AD-B563-2C795822D48E.jpeg

Geschrieben
  Am 26.12.2021 um 17:34 schrieb Ekwo:

War vor einigen Tagen mit meinem Setup auf da Rolle, nun mit Casa Sport Zündung (schwarz, Rot) im Vergleich zu meiner mal montierten Overrev Kurve 5 (blau). 
 

Wie man sieht dreht der Motor mit der Casa Zündung nicht sauber nach oben und bleibt somit weit hinter seinen Möglichkeiten. Die Zündung verstellt in dem Bereich sehr stark die Vorzündung (24 -> 16 Grad), was dem ganzen anscheinend nicht gefällt ODER die CDI macht nicht was sie soll, hab da aber keine andere greifbar zum Vergleich….

Nachfrage bei Casa via Email blieb ohne Antwort, leider. 

Mit Voyager Auspuff der natürlich viel früher Peak hat, wirft das ganz fast 32 Ps und 32 NM. 
 

Der Motor is mit Protti und Casatronic eigtl. wie von den Jungs aus Rimini geplant, aber will nicht, echt ärgerlich

 

BAD58024-2641-49AD-B563-2C795822D48E.jpeg

Aufklappen  

 

Kann es sein das die Zündung zu früh anfängt zu verstellen? 

Kannst du die ZGP nicht maximal gegen den Uhrzeiger drehen, damit sie später anfängt zu verstellen? 

Ansonsten ist das echt komisch im Vergleich zur Overrev, die hat ja auch eine Verstellung 

Geschrieben
  Am 26.12.2021 um 18:47 schrieb Ekwo:

Die casatronic wird fix montiert, kama nix dran drehen….

Aufklappen  

...zumindest war es nicht vorgesehen zu verdrehen.

Mutwillig könnte man Langlöcher fraesen.

Aber bei so ner teueren eigentlich guten Zündung schade das man die Kurve nicht an den Motor anpassen kann.

Umgekehrt den Motor zur Goldenen Zündkurve hinzukonstruieren ist / wäre schon ein sehr ungewöhnlicher Weg.

 

Da ist man mit bgm Zündung und ner Kytronik von Antoine schon viel flexibler.

 

 

 

Geschrieben (bearbeitet)
  Am 26.12.2021 um 18:47 schrieb Ekwo:

Die casatronic wird fix montiert, kama nix dran drehen….

Aufklappen  

 

Stimmt hast Recht, hatte ich so nicht auf dem Schirm. 

 

Eventuell mal die RACE CDI versuchen? 

 

Gibts ein Zündkurvendiagramm von der jetzigen CDI? 

Bearbeitet von dolittle
Geschrieben

Bevor ich die Casatronic gekauft hat, meinte Micki ich soll die Sport nehmen. Die Race ist für die SSR Motoren, Kurve kenn ich von der ned….

 

C3BDE091-2C78-404A-96FC-9ACDE1D53819.png

  • 7 Monate später...
Geschrieben (bearbeitet)

Braucht der SS Zylinder einen Spacer zwischen Zylinder und der Membrane? 

Also ne CR125 ist nicht so der Hit!

 

Welche muss da eigentlich rein? 

 

IMG_20220807_123939.thumb.jpg.b91bff23c4203bc7f6540f1895dd0782.jpg

Bearbeitet von dolittle
  • Like 1
Geschrieben (bearbeitet)
  Am 12.8.2022 um 13:05 schrieb FOX Racing:

 Ist das die original mitgelieferte Membran von Casa! Nö, oder?

Aufklappen  

 

Natürlich nicht, war nicht dabei. 

Drum frage ich ja für welches Moped die ursprünglich ist..... 

Aber irgendwie hast du nur die Hälfte gelesen... 

Bearbeitet von dolittle
  • Haha 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Wintertauglich aber nur mit dickem Parka und Bärenfut.. geil!
    • Beim Funkenstrecken–Tester auf den Kicker getreten oder mit Akkuschrauber auf der Polradmutter getestet? Mach mal bitte Fotos von der CDI, dem offenen Kabelkasten, dem Polrad (ohne Lüfterabdeckung) und wenn möglich der Zündgrundplatte, so wie das jetzt verbaut ist.  
    • Passiert! Gerne bei Temperaturänderungen. Zum Teil reicht der Funke nicht aus, obwohl einer kommt.   Ich glaube da hast Du was falsch verstanden. Die Nebenluftkorrekturdüse korrigiert die "nichtlineare" Spritförderung mit steigender Drehzahl (bei fixem Schieberhub). Die ND wirkt dabei meines Erachtens nur im unteren Bereich, ich vermute, bei mittlerem Schieberhub läuft das meiste über die HD.     Ob Du das mit Deiner Erfahrung hörst? An so einer PX rasselt so einiges und das Rasseln/Klingeln muss nicht immer eindeutig hörbar sein. Mal ein Erfahrungswert: Ein PX125 O-Tuning mit geometrischer Verdichtung etwas grösser als 10:1 und zahmen Steuerzeiten (=hohe effektive Verd.) fängt bei ca. 20-21° vOT an zu Rasseln mit dem originalen Kopf. Ist mir erst nach einiger Zeit aufgefallen. Das passiert vornehmlich bei sehr hohen Drehzahlen, wenn man dann den Hahn ein wenig zumacht. Jetzt sollte man schauen, dass man für diesen Betriebsfall (hohe DZ=hoher Sog + Schieber z.B. halbzu) etwas fetter wird. Aber den glatten Schieber hatte ich schon drin. Dann bleibt einem gemischseitig nur noch die ND, NLKD oder evtl. HLKD (je nach Schieberstellung) zu verändern. Das hat aber auch auf alle anderen Bereiche einen Einfluss und versaut einem da evtl. das zuvor gute Ergebnis wieder - Es ist also ziemlich aufwendig, weil man viele Einflussparameter hat, sauber notieren muss und immer nur eine Sache ändern sollte. Man könnte nat. auch einen modernen Kopf montieren, der eine saubere Quetschwirkung hat, damit könnte man dem Klingeln sicher auch beikommen, das kostet aber und steht in keinem Verhältnis.  Ich bin darum einfach bei etwa 19°vOT geblieben - das war dauervollgasfest und hatte immernoch genügend Drehmoment im unteren DZ-Bereich. Dennoch ist mir nach ein paar 1000 km aufgefallen, dass das Kolbendach mal ein wenig eingesunken ist. Wäre ich da noch minimal magerer oder mit 1° mehr VZ unterwegs gewesen, wäre es möglicherweise ein Loch geworden. Was ich sagen will: Das was Dir da in Beipackzetteln gesagt wird, ist mit Vorsicht zu geniessen. Die können dort nicht jeden Fall abfangen. Messfehler sollte man immer mit einbeziehen und im Zweifel lieber 2x oder 3x messen. Die Verdichtung zu ermitteln und QS zu messen, mache ich grundsätzlich - das ist schnell gemacht (-->wiki) und dann weist Du was Sache ist, statt zu hoffen oder zu glauben. Und so wie ich Dich einschätze, hast Du auch die Geduld dazu Dich da reinzufuxen.    
    • Hier gibt es geerade einen HP4 Zylinder den man legal eintragen kann oder auch recht problemlos so fahren kann    https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/vespa-piaggio-hp-alu-zylinder-50ccm-pk50-v50/3045815719-305-819?utm_source=sharesheet&utm_medium=social&utm_campaign=socialbuttons&utm_content=app_android
    • bei 62 würd ich mir aber auch GEdanken um die Verdichtung machen. geht fast nicht mehr ohne Kopf bearbeiten... das klingelt und wird heiß..  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung