Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Der Ss ist dich soweit ich weis von / über Parmakit produziert.
Parmakit ist doch nicht zwingend durch schlechte Beschichtungen bekannt.
Warum soll dann der SS so schlecht beschichtet sein?

Ich stelle das bewusst mal als Frage in den Raum, um das Thema vielleicht etwas zu neutralisieren.

Mein Ss200 hält. Und ich kann nichts negatives sagen bis jetzt.


Gesendet von meinem ALE-L21 mit Tapatalk

Geschrieben
vor 20 Minuten schrieb synergy:

....ich denke es sind einige kits auf dem markt bei welchen die haftung der beschichtung stellenweise einfach nicht ausreichend ist....

 

Was machst mit deinem Kit .... neu beschichten bei Powerseal...und neuer Kolben und dann wieder raus auf die Strasse?

Oder anderer Zylinder?

Geschrieben (bearbeitet)

....ist schon neu beschichtet von powerseal...motor wird bald wieder auf der strasse laufen...ich finde ja den zylinder nicht schlecht wenn der käse mit der beschichtung nicht wäre....

Bearbeitet von synergy
Geschrieben
vor 49 Minuten schrieb T5Rainer:

Ist denn der Voyager überhaupt für den SS200 empfohlen?

 

Was an Zylinder für Smallblock ist denn sonst so empfehlenswert mitm Voyager?

Geschrieben

so gerade den ss225 vermessen und unbearbeitet verbaut!

mit 60/110, fudi 4,2mm und kodi 0,4 komm ich auf qk 1,2 und 191/129

passt mit excenterkonen vom innahalle perfekt! 

leider im paket den falschen ansauggummi drin gehabt, wenn jmd den für 42mm braucht, bitte schreien!

 

@synergy

meinst wirklich so kurz übersetzen? 

Geschrieben
vor 16 Minuten schrieb leimisprint177ccm:

mit 60/110, fudi 4,2mm und kodi 0,4 komm ich auf qk 1,2 und 191/129

 

Kannze nicht 4,5mm FuDi nehmen und die vermaledeite KoDi weglassen?

Geschrieben (bearbeitet)
vor 23 Minuten schrieb T5Rainer:

 

Kannze nicht 4,5mm FuDi nehmen und die vermaledeite KoDi weglassen?

weil ich dann nicht auf die qk komme und ich mit den zeiten wenn ich micht irre schon auf 192/131 komme

 

das war mein gedanke dahinter

Bearbeitet von leimisprint177ccm
Geschrieben
vor 10 Stunden schrieb leimisprint177ccm:

lis 125

mit 47iger superstrong und 82iger kette, dann müsste ich mit 17 frontsprocket auf 5,5 kommen 

....würde ich so versuchen...

Geschrieben
vor 13 Stunden schrieb leimisprint177ccm:

 47iger ... 82iger kette ... 17 frontsprocket

Kettenspanner nach unten erforderlich.;-)

Geschrieben (bearbeitet)
vor 18 Stunden schrieb synergy:

(. .. )GT186 find ich persönlich zum Touren auch geil....

OT- haste da ne Kurve mit Voyager oder weitere Infos?

Ich fahre den ja als 193er mit Road aus den 90ern  nach wie vor begeistert,  a bissl mehr würde aber nicht stören...

 

 

Bearbeitet von Lambrookee
Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb Lambrookee:

OT- haste da ne Kurve mit Voyager oder weitere Infos?

Ich fahre den ja als 193er mit Road aus den 90ern  nach wie vor begeistert,  a bissl mehr würde aber nicht stören...

 

 

Kurve habe ich leider keine aber gegenüber Road wird der Voyager untenrum zulegen und sich das Band hinten raus verlängern Leistung erhöhen!

  • Like 1
Geschrieben

jetzt wundert mich nichts mehr bei den Videos von Kassa Lambretta...wenn man so kurz übersetzt geht ja sogar ne Li 125 aufs Hinterrad...

Geschrieben

Ansauggummi für den 35 TMX  hatte ich von Dean direkt bekommen. Passte auch perfekt.

War aber keine Mikuni Teil sondern aus ner anderen Fertigung.

 

Als Ersatz hatte ich vor kurzem beim SCK das TMX35 Anssauggummin-Casa-Ersatzteil bestellt.

Der Gummin war aber viiiiel zu groß und passte nicht fürn TMX35 -> folglich zurückgeschickt.

 

Ich vermute hier ist entweder ne falsche Box an SCK gegangen oder Rimini Lambretta hat selbst ne falsch bezeichnete Box rumstehen und hat

die falsche Größe vepackt oder verschickt.

 

REINE SPEKULATION VON MIR - KEIN VORWURF AN IRGENDJEMANDEN

 

 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Stealth toni   Das Abgasloch kann ich vorne oder hinten setzen, dann kann man sich noch einen et3 oder vespa50 box dranbraten wenn man will
    • Das klingt für mich versicherungstechnisch spontan nach „Mietfahrzeug“. Wie hoch die „Miete“ dann letztendlich ist, ist ja egigs Sache.   Wie rollerbube sacht wird auch meiner Meinung nach eine wie auch immer geartete technische Legalität im jeweiligen Veranstaltungsland das mindestens ebenso große Thema sein.   Technische Schäden am Roller, die ein Gastfahrer verursacht, fallen mE in den privatrechtlichen Bereich, d.h. ein „Vertrag“ wäre vermutlich angebracht, aber evtl auch leicht anfechtbar, da egig ein Gerät zur Verfügung stellt, dessen Möglichkeiten und Eigenarten einen „normalen“ Fahrer schnell überfordern, sprich: bis durch Fahrlässigkeit etwas beschädigt wird ist der Weg weit. Und egigs Komponenten sind ja nun keine günstige Großserie. Wenn da was beschädigt wird ist man schnell in Preisregionen, für die es sich juristisch zu streiten lohnt.   …sind aber nur meine fuffzich Fennich.     d.
    • Schraube/Gewindestange reinkontern, bisschen in Form biegen, Spritschlauch drüber, fertich. 
    • Verkaufe VNB 5T mit Cosa-Polini-Motor   Baujahr 1964   TÜV: Neu   Viele Eintragungen: POLINI 208, 30er Vergaser uvm.: Siehe dazu Bild mit Fahrzeugschein   Motor: (nur wenige 100 km alt) Cosa 200er Motor (Umbaukit Bremsankerplatte und Silentgummis) 24er Vergaser 60er Drehschieberwelle (KABASCHOKO), Ausßgleich über KoDi COSA 200er Getriebe 68/23 Cosakupplung mit Ring, Innen- zu Außenkorb punktuell verschweiß, 23Z DRT – Ritzel Polini 208 Grauguß, Auslass ein bisschen breiter und höher GS Kolben (Malossi-Layout) Kopf vom Polini Alu Auspuff SIP BOX 1 SEEEHR schönes Drehmoment und breites Band. Vmax lieg über 100km/h.   Leistungsmäßig ist hier sicher noch was drin (30er Vergaser ist ja schon eingetragen) und Auspuff gibt es inzwischen sicher Besseres.   Fahrwerk: Härtere Stoffi-Feder vorne Neuer Dämpfer vorne Bremstrommel vorne von SIP   Hinterrad 10 Zoll Vorderrad 8 Zoll     Rahmen: Sieht nicht toll aus, aber er ist gerade und hat keine Welle. Ich sag mal gewachsene Patina aus 25 Jahren Straßeneinsatz. Hohlräume mit Wachs versiegelt. Trittbrett vor längere Zeit erneuert und mit Owatol versiegelt. Trittleisten von V50. Lack: der stammt nicht von mir. Kam so aus Italien. Darunter könnte O-Lack sein.   TÜV neu ohne Mängel   Preis: 5200.-  Vor Ort kann über den Preis gesprochen werden. Aber ich verschleudere Sie nicht. Kann auch weiter da stehen bleiben, so sie gerade ist.   Wird nur abgemeldet verkauft.   85416 Langenbach  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung