Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Moin!

 

Ich komme nicht mehr weiter. Ich habe eine V50 bj71 3 Gang, 75ccm DR, 16/16 Vergaser, 72HD 42 ND, Kerze Bosch W4AC neu. Original Auspuff und ausser des Zylinders keine weiteren Tuningmaßnahmen.

 

Ich habe Probleme mit meiner Zündung. Wenn ich Anfahre und teilweise auch während des Fahrens setzt die Zündung aus und gelegentlich hat sie Fehlzündungen, sprich sie knallt laut.  (meistens ein mal)

 

als erste maßnahme habe ich den vergaser komplett auseinandergenommen, elle düsen kontrolliert und geputzt, den gesamten vergaser geputzt und die schwimmernadel kontrolliert, alles bestens. Dann habe ich den Zündkontakt und den Kondensator getauscht. Danach war das Problem vorerst behoben. Nach etwa 200km fängt sie jetzt aber wieder an mit Zündaussetzern, meinstens so 2-3 hintereinander oder die zündung setzt für eine ganze sekunde aus. Oft setzt die Zündung jetzt auch an der ampel aus, besonders gerne beim anfahren wenn ich anfange gas zu geben, so dass ich sie wieder antreten muss. Anspringen tut sie dann meistens gut, aber wenn ich gas gebe und die Kupplung kommen lasse wieder Aussetzer.

 

Was kann es noch sein? Kerze ist neu, Kondensator ist neu, Zündkontakt und Zündkerzenstecker ist neu. Kabel und kabelbaum sind 1 jahr alt. Vergaser ist Tip top und sprit kriegt sie auch genug.

 

Kann es an der Zündspule liegen? Soll ich die mal tauschen? Viel mehr Teile hat so eine Zündung doch nicht, die ich noch tauschen könnte...

 

Vielen Dank für Eure Tipps im Voraus!

Geschrieben

Sitzt der Kondensator richtig? Bei mir hat sich der mal gelockert und dann gelegentlich gegens Polrad entladen. Gab dann genau so ein Fehlerbild.

  • Like 1
Geschrieben (bearbeitet)

danke, werde ich beides gleich mal prüfen.

 

Lohnt es sich eine neue Zündspule zu kaufen und zu testen ob das etwas bringt oder passt das fehlerbild nicht zur zündspule? Was passiert wenn die Zündspule kaputt ist? Geht die Zündung dann gar nicht mehr?

Bearbeitet von floschi
Geschrieben

am Killkabel konnte ich nichts finden und der Kondansator sitzt so wie er soll und ist verschraubt. Zündkerzen habe ich bereits 3 Stück getestet. wie gesagt sind die auch ganz neu.

Geschrieben (bearbeitet)

Klemm das Killkabel mal im Kästchen ab, dann kannst du das Ausschließen. (Gut Isolieren!)

Bearbeitet von fgib98
Geschrieben

Floh; ich hab hier noch nen lüfterrad und ne grundplatte von ner kontakt zündung. Sowie nen neuen kondensator und zündkontakt, die bei der zündung aber nicht passen.

Kannst du haben für geschenkt. Ge kch gern zum Wurst mit.

Vielleicht hilft es dir.

Cheers

Marcus

Geschrieben

Floh; ich hab hier noch nen lüfterrad und ne grundplatte von ner kontakt zündung. Sowie nen neuen kondensator und zündkontakt, die bei der zündung aber nicht passen.

Kannst du haben für geschenkt. Ge kch gern zum Wurst mit.

Vielleicht hilft es dir.

Cheers

Marcus

Das wäre super!!! :)) dann kann ich einfach mal tauschen und gucken ob sie dann besser läuft.

Geschrieben (bearbeitet)

Wieso mit Spatzen auf Kanonen schießen?

Ich würde als erste testvariante auch das killkabel ab Motor trennen. Danach den Kontakt kontrollieren. Zzp wie auch Abstand, zudem noch den Abbrand kontrollieren. Kerzenstecker machen auch gerne mal Ärger.

Danach kann man immer noch anfangen Teile zu tauschen und neue Teile zu kaufen.

Bearbeitet von Motorhuhn
  • Like 1
Geschrieben

Wieso mit Spatzen auf Kanonen schießen?

Ich würde als erste testvariante auch das killkabel ab Motor trennen. Danach den Kontakt kontrollieren. Zzp wie auch Abstand, zudem noch den Abbrand kontrollieren. Kerzenstecker machen auch gerne mal Ärger.

Danach kann man immer noch anfangen Teile zu tauschen und neue Teile zu kaufen.

Killkabel vom motor trennen habe ich gestern getestet. ohne Veränderung. Kontakt habe ich wie gesagt gerade eingebaut und den abstand zwei mal geprüft. Abbrand hat der neue kontakt natürlich nicht. Kerzenstecker und kerze sind neu, habe ich auch geprüft.

Geschrieben

das der neue natürlich keinen abbrand hat, kann man nicht pauschal sagen, es sei denn du hast's geprüft. Neben Kontaktabstand zählt auch der zündzeitpunkt und eventuelles korrigieren des elektrodenabstandes der Kerze.

  • 1 Monat später...
Geschrieben

Ich habe endlich den Fehler gefunden: die Choke Düse im Vergaser war nicht richtig festgezogen. Dadurch hat er im höheren Drehzahlbereich sprit durch das gewinde der Chokedüse gezogen und angefangen rumzuzicken. Es hat echt gedauert bis ich das gefunden hatte.

 

Dadurch fing sie an zu viertakten und zündaussetzer zu haben. Seit dem die düse wieder fest sitzt, läuft sie wieder wie ein Uhrwerk

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information