Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Gut,

das klingt doch alles schon sehr positiv. Und der Unterschied vom original 125 zum 133DR ist doch auch nicht sooo riesig,

was Leistung usw. betrifft...

Doch!

Der DR ist geiler.

Geschrieben

Hat schon mal jemand erwähnt, dass man einfach ne PX125 kaufen könnte?

Ich weiß, die Idee ist verrückt, aber trotzdem.....

  • Like 1
Geschrieben

Haha...

Was heißt denn geiler?

Nur auf den Motor gesteckt läuft der genauso schnell wie eine 125er und produziert immer Schub. Mit einem längeren Kuluritzel wird er dann eben schneller.

Geschrieben (bearbeitet)

Ich meine, der 125 sck Zylinder ist in etwa vom Layout designed wie der DR. Ist aber Halbwissen. In dem Zusammenhang ist der schon wieder ne Überlegung wert.

Bearbeitet von Revolverheld
Geschrieben

Ganz ehrlich. Ich hatte das Problem vor 7 Jahren auch. Meine Frau hatte ne PK50, wollte aber schneller sein, weil ich mit nem 20+ PS Moped unterwegs war. Wir haben das alles gedreht und gewendet, von legal/illegal bis scheissegal. Fällt keinem auf, wenn man da nen 102 er drauf tut, das war uns nach 4 Halben Holsten klar und beschlosse Sache. Nächsten Morgen ging es wieder los, "ich weiß nicht, wenn das doch auffällt" usw usw....wir drehten uns im Kreis. Einige Male. Nen Führerschein machen wollte sie erst nicht. Irgendwann hat sie das aber doch gemacht und alle Probleme waren beseitigt...seitdem hat sie ne 200er.

Mein Rat: FS machen, beste Lösung.[emoji41][emoji106]

  • Like 1
Geschrieben (bearbeitet)

Ganz ehrlich. Ich hatte das Problem vor 7 Jahren auch. Meine Frau hatte ne PK50, wollte aber schneller sein, weil ich mit nem 20+ PS Moped unterwegs war. Wir haben das alles gedreht und gewendet, von legal/illegal bis scheissegal. Fällt keinem auf, wenn man da nen 102 er drauf tut, das war uns nach 4 Halben Holsten klar und beschlosse Sache. Nächsten Morgen ging es wieder los, "ich weiß nicht, wenn das doch auffällt" usw usw....wir drehten uns im Kreis. Einige Male. Nen Führerschein machen wollte sie erst nicht. Irgendwann hat sie das aber doch gemacht und alle Probleme waren beseitigt...seitdem hat sie ne 200er.

Mein Rat: FS machen, beste Lösung.[emoji41][emoji106]

Aber das klingt viel zu erwachsen. Und man kann nicht wieder alles hier wie mit 15 problematisieren. Bearbeitet von Revolverheld
Geschrieben

Man könnte natürlich auch nen Exzenterzapfen so verpressen, dass man von 48 auf 46 Hub kommt und weiterhin den DR135 verbauen.

Ohne gerechnet zu haben, könnten das dann weniger als 125 ccm sein ... [emoji41][emoji23]

Geschrieben

Man könnte natürlich auch nen Exzenterzapfen so verpressen, dass man von 48 auf 46 Hub kommt und weiterhin den DR135 verbauen.

Ohne gerechnet zu haben, könnten das dann weniger als 125 ccm sein ... [emoji41][emoji23]

Guter Ansatz. Könnte vom testen kommen.
Geschrieben

Guter Ansatz. Könnte vom testen kommen.

Ja, wobei der Witz ist, dass nen DRT zapfen mit verpressen eher günstiger als ein abgedrehter LML Zylinder kommen dürfte und viel günstiger als son 125ccm-DR [emoji13]

Geschrieben (bearbeitet)

Nich jenuch geTESTet: das wären 130.06 ZehZehEmm ...

 

Entweder 57er Bohrung mit O-Welle (122 ccm) oder 44er Hub (wie auch immer) bei 60er Bohrung (124 ccm).

Bearbeitet von t4.
Geschrieben

Dann einfach was Material auf das Kolbendach schweißen und ne dicke Kopfdichtung.

Da geht sicher was!

Ähhh, neee! Das ist sogar in der Theorie doof [emoji41][emoji12]

Bohrung mal Hub bleibt dabei ja dann identisch.

Ist so ähnlich wie ein 200mm Pleul. Ändert am Hubraum auch nix [emoji16]

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Würde gerne den Gutachter kennen lernen, würd den gern mal meinen Roller bewerten lassen, 
    • Ich habe die ganz einfache Einhell Säge mit 35cm und Kabel für 80€ (mit 2 Ketten). Die hat auch 1800W, wie die mit dem größeren Schwert auch. Und das Ding hat richtig Kraft. Das ist auch das was ich bei den günstigeren Akkusägen als Problem sehe. Da braucht man dann schon ein hochwertiges (und 5 bis 10x so teures) Akkuding um Durchzug zu haben.   Für den professionellen und täglichen Einsatz ist das natürlich geil. Dann hat man auch die Akkus immer geladen und bereit. Bei mir ist das aber so ein "1x im Jahr rausziehen, kurz was Sägen, dann wieder wegpacken und 1 Jahr später spontan wieder benötigt". Und da finde ich das Kabel deutlich praktischer.   Bei den Schwiegereltern (selber Einsatz) habe ich letzten Herbst eine grüne Bosch kaputt gespielt. Die war grundsätzlich auch ganz gut. Da hat aber nach ein paar Jahren dann ein Plastikzahnrad aufgegeben.
    • Total gute Erfahrungen bislang- da sind alle Fahrzeuge der Familie versichert (Käfer Cabrio, 67er Mustang, PX und Guzzi). Die sind ziemlich günstig- es wird halt dort der SF-Rabatt nicht verbessert.  Allerdings: Bislang auch keine Schäden melden müssen.  
    • Also ich warte erst einmal auf die ersten Erfahrungswerte vom VMC Ranger Zylinder ab. Wenn der sich als Touring Zylinder herauspuppt, dann wird es wohl der werden. Aber schauen wir mal.
    • Soll das ganze auch eingetragen werden für die Straße?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung