Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo,

habe eine 150 Sprint (BJ 68, 2 Überströmer, keine Veloce) und schaffe mit original Setup (ori. Zylinder, SI 20/17, ori. Auspuff) laut GPS ziemlich genau 70km/h (laut Tacho 75-78km/h). :zzz:

Auch mit SI 20/20D bleibt der Topspeed unverändert.

Habe jetzt 3 Fragen:

1. Hat jemand einen Vergleichswert zur Höchstgeschwindigkeit einer 2-Kanal Sprint mit original Setup für mich (bitte per GPS oder Tacho angeben)?

2. Kann es sein, dass trotz unterschiedliche Bedüsungen im SI 20/20D, die Höchstgeschwindigkeit unverändert bleibt?

Folgende Bedüsungen habe ich im 20/20D probiert

55/160 LLD, 160 HLKD, BE3, HD 116

55/160 LLD, 160 HLKD, BE3, HD 102

42 LLD, 160 HLKD, E1, HD 102

3. Was hält ihr von den Bedüsungen? (bin absoluter Anfänger)

Bearbeitet von schoepfm
Geschrieben (bearbeitet)

hab ich gerade hinter mir und fahre die ersten Kilometer. Motor wurde neu gelagert und hab eine neue Mazu Welle. Kann es am Zündzeitpunkt liegen? Muss ich noch abblitzen

Bearbeitet von schoepfm
Geschrieben

90 km/h halte ich für übertrieben. Meine GT Bj. 67 (mit 150ccm Zylinder) fuhr auch nur 70-75 km/h. Ist ja im Gunde der selbe Motor, oder? Daran hatte sich auch nach Motorrevision nix geändert. Erst nach Umstieg auf SIP Road 2.0 und 20.20 Gaser läuft sie jetzt ca. 80kmh auf gerader Strecke und mit Anlauf.

Geschrieben

danke für die Antworten bis jetzt! :thumbsup:

Aufgrund der verschiedenen Höchstgeschwindigkeitsangaben habe ich den Thread eröffnet.

Man findet von 70-95 km/h alles.

 

im Wiki ist 94km/h angegeben

http://wiki.germanscooterforum.de/index.php/Vespa_150_Sprint_%28VLB1T%29

 

hier 90km/h

http://de.wikipedia.org/wiki/Vespa

 

Bin mir noch nicht ganz sicher ob mit gut abgestimmten original Setup noch mehr wie 70km/h möglich ist :blink:

 

 

...Sito Plus habe ich bereits bestellt, DR177 ist in Planung

Geschrieben

danke für die Antworten bis jetzt! :thumbsup:

Aufgrund der verschiedenen Höchstgeschwindigkeitsangaben habe ich den Thread eröffnet.

Man findet von 70-95 km/h alles.

 

im Wiki ist 94km/h angegeben

http://wiki.germanscooterforum.de/index.php/Vespa_150_Sprint_%28VLB1T%29

 

hier 90km/h

http://de.wikipedia.org/wiki/Vespa

 

Bin mir noch nicht ganz sicher ob mit gut abgestimmten original Setup noch mehr wie 70km/h möglich ist :blink:

 

 

...Sito Plus habe ich bereits bestellt, DR177 ist in Planung

Sito Plus? Warum nimmst nicht einen Sip Road? Haste wesentlich mehr Spass mit: https://www.scooter-and-service.de/largeframe/motorteile/auspuff/auspuffanlagen/932/auspuff-px-125-/-sip-road

Geschrieben

da hast du sicher recht. wollte aber nicht zuviel ausgeben und hab einen gebrauchten Sito+ zu einem guten Preis bekommen. Sip road kommt vl. später

Geschrieben

Kann ich bestätigen: Mit meiner alten 2 Kanal Sprint BJ 66 haben mich die damaligen 80iger (DT80, MTX, MB80 ach wie die alle hießen...) alle "versägt".

Mehr als 75-80 km/h war da nie drin. Alles andere ist gelogen. Die Tachos haben eine so große Voreilung, das ist echt frustrierend, wenn man das realisiert.

Geschrieben

Meine lief mit original 150 ccm aber mit veloce kopf 24 gaser und sip performace etwas über tacho ( 100kmh) allerdings war es ein ausgenudelter motor , siri nicht gerade dicht lager laut ...

Geschrieben

Die Änderung des Vergasers bringt dir vielleicht was, wenn du die Einlaßfläche vergrößerst!

Der SI 20/17 hat durch die Verängung im Ansaugtrackt eine höhere Strömunggeschwindigkeit!

Bring unter herum mehr, bei höherer Drehzahl fehlt halt die Luft zum Verbrennen!

Schneller - mit anderem Zylinder für das 2 Kanalgehäuse!

 

Sonst ist das doch die ewige Geschichte von der Höchstgeschwindigkeit!

Nach Cuna-Norm ist doch der Fahrer/Inn 1,60 cm, Groß, fährt eine Gefällstrecke mit 4-6 % liegend, und dann kommt die Papierhöchstgeschwindigkeit heraus! Zusätzlich der Blickwinkel auf den Tacho!

Mein DR 135 - 80er Block ist auch schon 120 gefahren, täglich in meinen Träumen :-)!

Geschrieben

Meine : Komplett originaler und unbearbeiteter 2-Kanal-Motor, SIP Road, 24er SI (Bedüsung entspricht 12PS PX) : Läuft gute GPS-gemessene 100km/h, mit leichten Schwankungen nach unten je nach Wetter. Fährt sich auch exakt so wie eine 200er PX...Und ich wiege auch 110kg bei 192cm...

Geschrieben

also die originale 73er 150er sprint vom schwager ist schon anständige 90 bis 100 gelaufen - nicht viel schlechter als meine mittelprächtig laufenden px 200 1996 

 

rs

  • 3 Monate später...
Geschrieben (bearbeitet)

so, mit DR177, Si24 und sip road schaff ich jetzt 105km/h laut GPS. immer noch 2 Kanal

post-54247-0-37436700-1439553867_thumb.p

Bearbeitet von schoepfm
  • Like 1
  • 2 Wochen später...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Problemkarre beim Kumpel. Fernkauf (fragt mich nicht warum) als O Lack und spring nicht an. Bekommen ne silberne PX alt in Rosso übergeduscht und Motor komplett fest. So richtig fest, Kurbelgehäuse fester Ölschlamm 3cm hoch, Pleuellager unbeweglich, Vergaser das selbe Zeug in der Schwimmerkammer und der Bohrung zum Düsenstock.   Motor hab ich revidiert, ich bin da 100% sicher dass der mit neuer Welle, Lagern, neuem 135er mit 3x kicken laufen sollte.   ZGP Kabel waren alle hin, hab ich erneuert, passt.    Vergaser wurde von Ihm gereinigt, allerdings ist das im ersten Schritt schon nicht ok gewesen. Hab die zugesiffte Bohrung gestern recht spät in der Nacht leicht aufgebohrt (sagen wir 20er SI a Little Bit Faster Flow), den Gaser nochmal ins Ultraschall gelegt und heute Morgen vor 6:00 auf dem Weg zur Arbeit in den Briefkasten zum Test geworfen, lt. Meldung von eben keine Besserung gegenüber gestern, Kiste läuft nicht.   Wir haben: Motor abgedrückt, ist dicht. Möchte ich ausschließen. Zündung ist da. Passt. Benzinversorgung bis Schwimmerkammer ist gecheckt  und ok, mehr weiß ich gerade nicht, war beim Test heute nicht dabei. Chinesenhut gelöst läuft es sofort und reichlich.  Bohrung Schwimmerkammer zum Düsenstock ist frei. Mit LED Leuchte geschaut, keine Späne.   Ab hier hätte ich das Sieb und den Schwimmer als nächstes im Blick. Ausgebaut beweglich.   Kiste springt mit Bremsenreiniger auf den Lufi sofort an. Sobald das Zeug verflogen ist, geht sie aus, Kerze dann furztrocken.   Wo liegt der Hase im Pfeffer bei der Gasfabrik? Wonach schau ich, bevor ich nen anderen 20er besorge und tausche?   Vielleicht hilft der GSF Joker dem Kumpel, ich hab erst Mitte nächster Woche wieder Zeit, vor Ort zu sein.
    • Das klingt vernünftig, werd sie wohl am Fr zum Lacker bringen und nächste Woche das Finish machen. Freu mich schon sie dann in zusammengebauten Zustand zu sehen. Danke für deine Anreize!
    • Hallo zusammen, Bin wieder in DE und jetzt heute nochmal den Anlasser durchgedrückt, Motor scheint zu drehen. Aufgeschraubt hab ich nicht. Ist jetzt auf Kleinanzeigen, sollte sie verkauft sein schreib ich auf jeden Fall den erzielten Preis und für die Beratung von euch allen geht dann ein Obolus ans Forum. Vielen Dank.  
    • Kommt drauf an. Von welchem Vergaser sprechen wir? Das Gutachten hat einen SHBC19.19 und noch irgendeinen anderen.    Ich red vom SHBC. 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung