Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo!!!

Mal ne Frage: Ist es möglich die Stromstärke und Spannung (also die Leistung) der Lima zu erhöhen, wenn ich die Lichtspule mit nem schönen 1,5 Messinglackdraht mit einigen mehr Wicklungen wickel??

So könnte man doch aus ner 6 V ne 12 V Anlage machen, oder???

Und wenn, wie viel Wicklungen (bzw besser wahrscheinlich Meter Draht) benötige ich dafür??

Geschrieben

in der theorie stimmt das, aber in der praxis wirst du bescheuert wenn du ernsthaft eine pule wickeln willst. habe das mal bei einer vorkriegszündapp bezeugen dürfen, da gab's halt einfach keinen ersatz und deshalb mußte gewickelt werden. das kann gar nichts.

Geschrieben

So, an alle dies interessiert:

Ich hab mich gestern nachmittag mal zu meiner Spule gesetzt und siehe da, es war gar nicht mal so ein Aufwand. Beim Wickeln muss man nur halbwegs genau sein, danach neue Kabel verlötet und nun fahr ich H4 auf meiner 6V Zündung!!! :-(:-D

Geschrieben

Hi!

Durch mehr Wicklungen erhöhst du nur die Spannung. Die Stromstärke, und die daraus resultierende Leistung, erhöst du durch dickere Drähte und den darausresultierenden geringeren Widerstand der Spule. Den Spannungsregler musst du auch anpassen.

"Bewegt man einen Leiter mit der Länge d und der Geschwindigkeit v durch ein Magnetfeld der Dichte B (Quer zur Magnetfeldrichtung) so erhält man durch Ladungstrennung im Leiter eine Induktionsspannung.

U = B*v*d

Schließt man einen Verbaucher an so erhält man entsprechend dem Ohmschen Gesetzt einen Induktionsstrom. "

Da sich bei der Vespa die Geschwindkeit v dauernd ändert da sich das Polrad ja mit der Motordrehzahl dreht, brauch man einen Spannungsregler um eine Stabile Spannung zu bekommen.

Gruß

Johannes

Geschrieben

Wie erkennt man eine unstabile Spannung?? Hab nämlich gar keinen Spannungsrregler (ist ja bei der v50 or. keiner dabei gewesen!!)??

Wie geschrieben hab ich ja einen dickeren Draht verwendet + mehr Wicklungen (ausserdem P=U*I wenn ich mich richtig erinnere)...

Ps: wer erklärt mir den unterschied zwischen den 35 W und 55 Watt Birnen (H4)

Brachen die diese Leistung oder geben sie sie frei, oder bo...??

Hab jeden falls die 55 Watt Birne drauf (ausm Auto geklaut :-( ) und das ist schon n grosser unterschied. Wäre ich aber mit ner birne mit weniger Watt besser dran oider nicht?? kein plan :-D:-(

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information