Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

ERLEDIGT: V50 Spezial Leichtkraftrad


bubu50n

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Um die Threads möglichst kurz zu halten gilt PORNO:

- Preis angeben! Höchstpreisauktionen werden nicht geduldet! VHB 1500€
- Ort angeben! IMMER! Auch wenn ihr im Profil einen Wohnort stehen habt, es braucht den Artikelstandort. 34121 Kassel
- Richtig beschreiben, sehr gerne auch mit Bildern! Siehe unten.
- Nicht zugleich bei eBay/ ebay Kleinanzeigen einem anderen Auktionshaus bzw. kostenpflichte Plattform einstellen! Nur hier.
- Ohne Eigentum kein Verkauf! Der angebotene Gegenstand muss Eigentum des Topiceröffners sein, kein Verkauf für Dritte oder im Namen von Dritten
. Mein Eigentum.

 

Ich verkaufe hier meine V 50 Spezial

 

Die Fakten:

V50 Spezial, Bj. 1982, ehemalige Vierblinker, deutsches Modell. Leichtkraftradzulassung, Unfallfrei (Gabel gerade, keine Welle im Beinschild, Rahmen gerade).

 

Verbautes Zeug:

Monositzbank (ist eingetragen, wahlweise ist eine 2-Mann-Bank eingetragen), Dropbar vom Kobold geschweißt (der ist auch eingetragen), Chromeinkaufskörbchen, Sebac-Stoßdämpfer, Chromfelgen, SIP-Digitaltacho, Fernlichtscheinwerfer von SIP, Lenkerendenblinker, Fastflow-Benzinhahn vom SCK, PM Sporthebel, diverses anderes Chromgebimmel.

 

Zum Motor:

Basis ist ein V50-Spezial-4-Gang-Motor, Zylinder 112er Maloss-Direkt (läuft auf Mono, das Direktsaugzeug gibts natürlich dazu). Steuerzeiten vom Zylinder sind 125/185, Auslassbreite 68% oval,Quetsche 1,2 mm, der Zylinder ist nach 136er-Direkt-Art gefräst (Überströmer, CVF, Kolben, Direkteinlass). Kurbelwelle ist eine Drehschieberwelle von DRT, 20er Konus, 45mm Hub (ergo 117 ccm!),die Welle ist geflext auf die allseits gekannten 205°(65°/140°) in Verbindung mit maximal erweitertem Drehschieber im Gehäuse (ist dicht, hat keine Riefen). Als Drehschieber ist ein Gehäuseansauger von MRP verbaut , 2 Loch (der mit der Adapterplatte), für z.B. PWK 24 oder 28 mit Gummiverbinder. Kupplung ist eine XL2 mit 4-Scheiben Kork, Kupplungsdeckel ist der mit dem langen Arm (NICHT XL2!). Übersetzung ist eine 3.00er mit Undi-Repkit. Es ist ein kurzer 4. Gang von DRT verbaut (nur das Gangrad, Nebenwelle ist die Originale).Vergaser ist ein Motoforce PWK 24. Auspuff ist ein PM40 (Gepäckfach ist entfernt, die Elektrik sitzt in der Rahmenspitze bei der Sitzbank). Lüfterrad ist eins von ner PK, abgedreht auf 1200 gr., gewuchtet (vom Kobold).

Eintragungen siehe Foto (die wurden in Koblenz gemacht).

 

Negatives:

Kaum zu übersehen, es ist Fell auf die Kiste geklebt (Doppelseitiges Klebeband, mehr oder weniger vollflächig), und na klar, ich hab das damals drauf geklebt weil der Rahmen eh schon nicht mehr so dolle war (Trittblech wurde teils geschweißt, teils mit Glasfasermatten misshandelt). Das Ding hat noch TÜV bis 05/2015 (also mehr oder minder abgelaufen). Die Karre läuft nicht ordentlich (kommt nicht ordentlich ins Standgas runter).

 

Gefahren wurde der Roller nur wenn es trocken war.

Ansonsten bremst, hupt, und leuchtet das Ding wie es soll!

 

Ich will das Ding loswerden weil, ich absolut keine Zeit (und vor allem jetzt auch keine Lust) mehr hab mich darum zu kümmern, wegen Kind, Frau, Job und weitern Baustellen auf Rädern. Der Roller stand mehr oder weniger die letzten 3 Jahre, das ist auch nicht das erste mal dass ich mich daran versucht hab ihn ordentlich zum Laufen zu bringen...ich werd mittlerweile rasend wenn ich das Teil nur sehe.

Der Preis ist natürlich im vernünftigen Rahmen verhandelbar. Der Roller ist angemeldet und kann Probe gefahren werden. Verkauf nur an Selbstabholer. Geschlachtet wird erst mal nicht. Kein Tausch. Fragen beantworte ich gerne hier. Gerne mache ich auch weitere Bilder.

 

Ich hoffe ich hab nix vergessen, ich bitte um Nachsicht, das ist mein erstes Verkaufstopic hier.

 

Viele Grüße,

bubu

post-14776-0-85515200-1430764281_thumb.j

post-14776-0-20088800-1430764304_thumb.j

post-14776-0-04590300-1430764327_thumb.j

post-14776-0-82518900-1430764351_thumb.j

post-14776-0-36035000-1430764377_thumb.j

post-14776-0-84007300-1430764404_thumb.j

post-14776-0-89668200-1430764426_thumb.j

post-14776-0-02569900-1430764456_thumb.j

post-14776-0-71006400-1430764481_thumb.j

post-14776-0-89265000-1430764502_thumb.j

Geschrieben

Vielleicht ists jetzt ne blöde Frage aber wieso steht im Schein eine Erstzulassung von 74 wenn der Roller von 82 ist?

Mfg

 

Das ist keine Blöde Frage, 100%ig richtig kann ichs leider aber auch nicht erklären, nur so viel:

 

Der Roller war mal ne V50 Spezial, deutsches Modell von Bj. 1982. Dann wurde in Koblenz der Paragraph 21 gemacht, und da wurde für die neuen Papiere eben auf 01.07.1974 datiert. Ich habs ehrlich gesagt nie hinterfragt. Aber keine Sorge, die Papiere sind komplett sauber, die alte BE wo Bj. 1982 drinn stand gibts auch nicht mehr, die wurde eingezogen. Auf der Plakette steht auch nix mehr von 1982.

 

Gruß,

bubu

  • 2 Wochen später...

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung