Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Folgender Fehler: Lusso fährt 1km normal. wenn sie warm ist, bleibt sie nur noch im standgas an. dreht man am hahn, "säuft" sie ab, dreht nicht hoch, geht aus wenn man nicht das gas wegnimmt (fühlt sich an wie zu wenig luft). auch eine fehlzündung hier und da ist möglich. vergaser ist aber blitzesauber und auch sonst ist die kiste erst 2000km alt.

folgendes ist mir aufgefallen: die vergaserwanne war voll frischem grünen Öl (ist ja getrenntschmierung)


Meine Vermutung: Roller läuft ohne Öl im Sprit weil das 2T-Öl in der Wanne landet anstatt im vergaser.


Kann jemand meine Vermutung bestätigen? Passt diese spezielle Motorzickerei zu "ohne öl fahren"? Wo hat denn die blöde Ölpumpe die Möglichkeit, das öl in die Wanne zu drücken?

Bearbeitet von allFred
Geschrieben

Deine Fragen kann man zunächst alle mit Nein beantworten.

Bei manchen Lussos ist die Ölsauerei leider wohl nicht wegzubekommen.

Als erstes würde ich die Dichtungen von Vergaser zu Wanne und von Wanne zum Gehäuse

auswechseln, bzw. den Ölzulauf auf Dichtheit prüfen.

 

Danach zum Motorproblem. Vergaser reinigen, neue Zündkerze gönnen und den Spritfluß

checken.

Läuft er noch nicht? Dann können die Simmerringe im Eimer sein, oder der PickUp der Zündung,

oder die CDI einen Treffer haben. Oder. Oder.

 

Aber erst einmal die ersten beiden Maßnahmen s.o. durchführen, dann weiter sehen.

Ahoi

Geschrieben

Kann jemand meine Vermutung bestätigen? Passt diese spezielle Motorzickerei zu "ohne öl fahren"? Wo hat denn die blöde Ölpumpe die Möglichkeit, das öl in die Wanne zu drücken?

 

Die Vergaserwanne besitzt einen Kanal durch welchen das Öl zum Vergaser gepumpt wird: Klick

 

Um die Kombi Vergaser Wanne Motorgehäuse dicht zu bekommen sind zwei Dichtungen verbaut.

 

Es könnte sein daß der Gaser nicht richtig sitzt und Öl zwischen Wanne und Gaser rausgedrückt wird.

 

Gaser am besten mit einem Kiloschlüssel festziehen, denn bei zu fest wird dieser krumm :thumbsdown:

 

Könnte auch sein daß das Gezicke von Falschluft herkommt, z.Bsp.: Vergaser lose...

 

Auf der Lecksuche würde ich auch mal die Peripherie der Pumpe checken.

 

Gruß,

RGV

Geschrieben

So, ich verstehe die motorwelt nicht mehr: vergaser getauscht, ölpumpe und zylinder gecheckt, auspuff getauscht, CDI getauscht

Alles nix gebracht: roller läuft nur im Stand und dreht nicht hoch

Kann der Pickup so ein Fehler verursachen?

Geschrieben

Benzinfluss ist auch ok, kein unterdruck im Tank oder so

Auch kein massefehler im kabelbaum

Simmerring Lima auch ok (würd mich auch wundern bei nur 3000km)

Geschrieben

Kann ein Pickup (wenn er warm wird) sagen: ich mag nur 1000umdrehungen, aber mehr mache ich nicht?

Geschrieben (bearbeitet)

Halbmondkeil des Lüfterrades mal geprüft? Wenn der ab ist macht das euch solche zicken .

Bearbeitet von HELL
Geschrieben

Bei meiner wars bei gleichen Symptomen der Kulu-Wedi.

Hat man dem das von außen angesehen? Also kupplung runter - aha?

Geschrieben

Halbmondkeil des Lüfterrades mal geprüft? Wenn der ab ist macht das euch solche zicken .

Federscheibe ist heile.

Geschrieben

Hast den Pick up und die erregerspule mal gemessen? Gibt es eine Anleitung zu. Mir fällt grad ein das meine PK mal das gleich hatte, lief wenn warm nur Standgas wenn man Gas gegeben hat aus. Es war die ZGP , neu gemacht alles Top.

Geschrieben

Hatten wir hier letztens auch habe erregerspule und Pickup getauscht und alles war gut

(Erregerspule jedoch nur weil sie echt scheiße ausgeschaut hat)

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Hast den Pick up und die erregerspule mal gemessen? Gibt es eine Anleitung zu. Mir fällt grad ein das meine PK mal das gleich hatte, lief wenn warm nur Standgas wenn man Gas gegeben hat aus. Es war die ZGP , neu gemacht alles Top.

 

 

Hatten wir hier letztens auch habe erregerspule und Pickup getauscht und alles war gut

(Erregerspule jedoch nur weil sie echt scheiße ausgeschaut hat)

 

 

Ich tippe pick up

 

 

 

Problem ist gelöst: Es war die Zündung selber. Also die ZGP.

 

(Hatte den Pickup getauscht: kein Ergebnis. Getriebeöl abgelassen, um zu gucken ob der Wellendichtring Kurbelwelle kapott is und schon Benzin im Getriebeöl: negativ)

 

Nachtrag: Ich finde es toll, dass die Kiste wieder läuft, aber was zum Teufel hat denn diese blöde ZGP, dass sie wenn sie warm wird nur noch Funken bis max 1000 Umdrehungen liefert. Irgendjemand eine Erklärung?

Geschrieben

Könnte die Isolierung von irgendeinem Spulendraht sein. Bei höheren RPM wird ja die Spannung in den Spulen höher.

Vllt sagt die Isolierung dann an einer Stelle: nö ich mag nicht mehr so kurz vor der Rente :-D

D.h. Kurzschluss in der Spule und kein Magnetfeld.

Safte die Spulen mal mit dünnflüssigem Klarlack wie Plastik 70.

Könnte so sein, muss aber nicht :D

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Moin,   eigentlich passt meine Frage nirgendwo so richtig hin, denn es geht um ein Gokart mit Ciao Motor. Diese Gokarts wurden von der Firma Schlösser GmbH Kunststofftechnik in Süßen (Baden-Württemberg) hergestellt. Die Produktion muss irgendwann in den 70er/80er Jahren erfolgt sein, die Firma existierte von 1971 bis 1983. Auf dem Typenaufkleber steht "Motor: Vespa Ciao". Das ist schon witzig konstruiert, die "Karosse" besteht aus GFK. Das Getriebe ist ein Ciao-Getriebe, allerdings steht hier die Hauptwelle auch aus dem Getriebedeckel heraus um die Antriebswelle aufzunehmen. Auf der anderen Seite ist statt dem Kettenritzel die andere Antriebswelle montiert. Gestartet wurde das Ding über einen Seilzugstarter, ähnlich den Seilzugstartern von Swing, alternativ: Schiebestart.   Kennt jemand so ein Gefährt oder hat gar eins? Ich habe zumindest vorher noch nie etwas davon gehört oder gesehen. Ich wäre für jede Information dankbar.   Gruß Jakob
    • Nein, ich freu mich darüber natürlich nicht. Aber mein erster Reflex ist es, versuchen zu verstehen, was dahinter steckt. Und da ist nun mal ein Urteil des Bundesverfassungsgerichts, das - mit nachvollziehbaren Argumenten - das bisherige System als ungerecht erkannt hat. Es musste also erneuert werden. Und dass es da Gewinner UND Verlierer geben wird, war klar und vorgegeben. Und nur, weil ich jetzt Verlierer bin, seh ich keinen Anlass zum schimpfen. Vielleicht hab ich auch einfach nur viele Jahre ungerechte Vorteile genossen (siehe Urteil)?   Das kommt drauf an. Nur weil es für mich teurer wird nicht.   Ich hab ein Grundstück, bei dem sich die Grundsteuer knapp vervierzigfacht (!) hat. Von 9,- auf 353,- EUR. Das Grundstück liegt teilweise in einem Landschaftsschutzgebiet, ist gänzlich unbebaubar. Das wird vermutlich seinerzeit der Grund für die niedrige Abgabe gewesen sein. Ich vermute, dass dies jetzt übersehen worden ist. Dann möchte ich das natürlich korrigieren lassen. Das halte ich für legitim.   Allerdings, wenn es nun eine bewusste Entscheidung sein sollte, auch solche Grundstücke höher zu besteuern, weil ich da mit meinen vielen geilen Weibern den ganzen Tag naggich in schönster Natur rumtollen und den geilsten  (Blümchen?) Sex habe (haben könnte?), dann ist das halt auch irgendwie nachvollziehbar und dann halt so. Irgendwoher muss das Geld für unsere Gemeinschaft herkommen. Das Sankt-Florians-Prinzip geht mir auf die frei baumelnden Nüsse. Der Besuch im Swingerclub kann übrigens teurer sein (hab ich gehört).
    • Um wie viel mm muss das Gehäuse denn in etwa aufgespindelt werden? 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung