Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Mit den Pilzen, müßt Ihr Euch, bis nach Bremen gedulden :-D , leider,

der 1. Proto, passt noch nicht so, hat einen Zahn mehr :shit:

wo gehobelt wird, fallen auch Späne :thumbsup:

@lokalpatriot, das Bier könnmer, aber trotzdem trinken :cheers:;-)

wir sehen uns in Bremen

 

sorry OT,

mir hats gestern auf dem Schenk die Papier-Fudi durchgeblasen, :-D  hab den Zyli tiefer gesetzt,

wollt mir das abdrehen sparen, und statt des 1mm Spacers eine 0,3er Fudi verbaut,

jetzt ist natürlich Nachtschicht angesagt,

da muss die Kulu leider warten,

 

pr

 

Absolut verständlich und gar kein Problem! Bei mir kam Bremen wie jedes Jahr zu plötzlich, darum bin ich nicht mit eigenem Mopped am Start!

  • 1 Monat später...
  • 3 Jahre später...
Geschrieben

Hi, hat jemand den 2.0 Deckel probiert bzw. Was wurde verbessert? Kann dazu nicht wirklich was finden. Drückt der nun mittig und verhält sich nun wie der originale XL Deckel? Oder doch besser mit Crimaz Druckpilz mit Langarm Standarddeckel fahren? Viele Fragen, 

ich weiss.

  • 10 Monate später...
Geschrieben
Am 8.9.2019 um 12:12 hat BKFlash folgendes von sich gegeben:

Hi, hat jemand den 2.0 Deckel probiert bzw. Was wurde verbessert? Kann dazu nicht wirklich was finden. Drückt der nun mittig und verhält sich nun wie der originale XL Deckel? Oder doch besser mit Crimaz Druckpilz mit Langarm Standarddeckel fahren? Viele Fragen, 

ich weiss.

 

Keiner? Würde mich auch interessieren..

  • 5 Monate später...
Geschrieben

Muss auch nochmal fragen wie es mit den Erfahrungen zum 2.0 Deckel aussieht.

Den hier

 

Sind die alten Probleme beseitigt? Drückt das Mittig ?

Soll bei mir zusammen mit einer Fabbri laufen.

Laut Beschreibung hört sich das ja alles ziemlich dufte an.

  • 1 Monat später...
Geschrieben

Hallo zusammen,

 

ich wollte gestern eine GP One Kupplung mit 3mm Spacer und neuem SIP 2.0 Kupplungsdeckel verbauen. 
 

Der Pilz springt leider schon relativ früh über... 

 

Welche lieferbaren Alternativen zum SIP DruckPilz hab ich jetzt? 
 

Viele Grüße 

 

Richard

  • 2 Jahre später...
Geschrieben

Hallo,

 

Mein Thema passt zwar nicht so zu den Vor-Postings, aber es handelt sich immerhin um einen SIP XL2 Kupplungsdeckel der seit Einbau vor mehr als einem Jahr aus der Hebelwelle sifft - mal leicht, mal stark.
Nun, da die Hebelwelle mit einem O-Ring und Plastikbuchse abgedichtet wird- welche sich mehr oder weniger frei bewegen kann, denke ich liegt das Problem auch dort. Ich hab die Buchse nicht eingeklebt, aber denke das wäre notwendig, dass der O-Ring dann auch wirklich streng in der Bohrung sitzt und dichten kann.

 

Wie habt ihr das gelöst oder habt ihr keine Probleme damit?

Geschrieben

Die original Plastikbuchsen sind einfach Mist.

Google mal nach diesen Rotgussbuchsen:

 

20230624_162244.thumb.jpg.1de4b7ad34b1d0e784668500ed345a0a.jpg

 

20230624_162307.thumb.jpg.c7ec662845dfbcd44d85f068cc7d95b1.jpg

 

Da muss auch nichts eingeklebt werden, aber zu weit einziehen sollte man die auch nicht, sonst bekommst du den Oring nicht vernünftig montiert, bzw. den Kupplungsarm kaum durch die Bohrung.

  • Thanks 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Ja sicher! Extrembeispiel: jemand hat ein kleines Feldschlösschen auf dem Land mit 10 Hektar Grundstück und hat bisher 400 € im Jahr Grundsteuer bezahlt. Soll nun 1600 € im Jahr bezahlen. Vorher subjektiv zu wenig. Gegenbeispiel: Eigentumswohnung in der Stadt im 20-Parteien-Haus mit 60 qm Wohnfläche geht von 500 auf 300 € runter. Reine Phantasiezahlen. Was ich tatsächlich ziemlich daneben finde, ist die Tatsache, dass wir im gleichen Land leben aber unterschiedliche Berechnungsgrundlagen für die Grundsteuer haben. Finde ich ein Unding. Als BaWüler finde ich unsere Grundlage in der Tat relativ fair und nachvollziehbar.
    • Naja generell ist es ja eigentlich richtig und auch nett von ihm das er alle bedenken will. Amerika ist doch der Kontinent, da gehören also alle von Canada bis Chile dazu. Oder sehe ich da was falsch?    Klar aber wer Mexico und New Mexico nicht auseinanderhalten kann tut sich auch mit Amerika und United States of America schwer.
    • Im Playstore kann man die App bewerten. 
    • Denke ich nicht, weil der Sprintkotflügel auf der PX Gabel verbreitert werden muss. Habe schon paar angepasst und hier sieht es nicht so aus.   Dazu steht der Roller einigermaßen Waagerecht und nicht tief genug für Superlow. Der Schwingenwinkel auch eher "Standard"   Wieder Glaskugel, aber für mich deutet da überhaupt nix auf PX Gabel hin.   Sprint72. Woher kommst du denn?  Wäre am besten da schaut mal jemand aus dem Forum 10min drauf.  
    • ich würde mal was zwischen 2500 und 3000 in den ring werfen wobei ich die 3000 eher langfristig sehe. unter 2500 dürfte denke recht zügig jemand den kofferraum aufmachen.   blech basis gut, basis motor ggf nutzbar oder zumindest verkaufbar und der richtige der auf so eine farbe steht muss nichtmal kern sanieren.  ist allerdings eine spezielle farbe die eher die atzen unter uns (wie ich) geil finden. für den neureichen vespisti definitiv zu wenig beige und braun an der karre   problem: die atzen wie ich, wollen nix bezahlen die neureichen vespisti schon aber s.O. daher meine schätzung eher etwas verhaltener.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung