Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Mit den Pilzen, müßt Ihr Euch, bis nach Bremen gedulden :-D , leider,

der 1. Proto, passt noch nicht so, hat einen Zahn mehr :shit:

wo gehobelt wird, fallen auch Späne :thumbsup:

@lokalpatriot, das Bier könnmer, aber trotzdem trinken :cheers:;-)

wir sehen uns in Bremen

 

sorry OT,

mir hats gestern auf dem Schenk die Papier-Fudi durchgeblasen, :-D  hab den Zyli tiefer gesetzt,

wollt mir das abdrehen sparen, und statt des 1mm Spacers eine 0,3er Fudi verbaut,

jetzt ist natürlich Nachtschicht angesagt,

da muss die Kulu leider warten,

 

pr

 

Absolut verständlich und gar kein Problem! Bei mir kam Bremen wie jedes Jahr zu plötzlich, darum bin ich nicht mit eigenem Mopped am Start!

  • 1 Monat später...
  • 3 Jahre später...
Geschrieben

Hi, hat jemand den 2.0 Deckel probiert bzw. Was wurde verbessert? Kann dazu nicht wirklich was finden. Drückt der nun mittig und verhält sich nun wie der originale XL Deckel? Oder doch besser mit Crimaz Druckpilz mit Langarm Standarddeckel fahren? Viele Fragen, 

ich weiss.

  • 10 Monate später...
Geschrieben
Am 8.9.2019 um 12:12 hat BKFlash folgendes von sich gegeben:

Hi, hat jemand den 2.0 Deckel probiert bzw. Was wurde verbessert? Kann dazu nicht wirklich was finden. Drückt der nun mittig und verhält sich nun wie der originale XL Deckel? Oder doch besser mit Crimaz Druckpilz mit Langarm Standarddeckel fahren? Viele Fragen, 

ich weiss.

 

Keiner? Würde mich auch interessieren..

  • 5 Monate später...
Geschrieben

Muss auch nochmal fragen wie es mit den Erfahrungen zum 2.0 Deckel aussieht.

Den hier

 

Sind die alten Probleme beseitigt? Drückt das Mittig ?

Soll bei mir zusammen mit einer Fabbri laufen.

Laut Beschreibung hört sich das ja alles ziemlich dufte an.

  • 1 Monat später...
Geschrieben

Hallo zusammen,

 

ich wollte gestern eine GP One Kupplung mit 3mm Spacer und neuem SIP 2.0 Kupplungsdeckel verbauen. 
 

Der Pilz springt leider schon relativ früh über... 

 

Welche lieferbaren Alternativen zum SIP DruckPilz hab ich jetzt? 
 

Viele Grüße 

 

Richard

  • 2 Jahre später...
Geschrieben

Hallo,

 

Mein Thema passt zwar nicht so zu den Vor-Postings, aber es handelt sich immerhin um einen SIP XL2 Kupplungsdeckel der seit Einbau vor mehr als einem Jahr aus der Hebelwelle sifft - mal leicht, mal stark.
Nun, da die Hebelwelle mit einem O-Ring und Plastikbuchse abgedichtet wird- welche sich mehr oder weniger frei bewegen kann, denke ich liegt das Problem auch dort. Ich hab die Buchse nicht eingeklebt, aber denke das wäre notwendig, dass der O-Ring dann auch wirklich streng in der Bohrung sitzt und dichten kann.

 

Wie habt ihr das gelöst oder habt ihr keine Probleme damit?

Geschrieben

Die original Plastikbuchsen sind einfach Mist.

Google mal nach diesen Rotgussbuchsen:

 

20230624_162244.thumb.jpg.1de4b7ad34b1d0e784668500ed345a0a.jpg

 

20230624_162307.thumb.jpg.c7ec662845dfbcd44d85f068cc7d95b1.jpg

 

Da muss auch nichts eingeklebt werden, aber zu weit einziehen sollte man die auch nicht, sonst bekommst du den Oring nicht vernünftig montiert, bzw. den Kupplungsarm kaum durch die Bohrung.

  • Thanks 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Entweder hat dein Browser eine Macke und zeigt meinen Beitrag nicht richtig an oder die Formulierung, die ich von Piaggio übernommen habe ist verwirrend.   Piaggio schreibt, dass PX 80 E bis PX 150 E Kolbenbolzen bei Verschleiß in der anderen Reihenfolge zu tauschen sind, wie bei den 200ern.
    • Den hab ich seit 2024 in rot-blau https://www.fc-moto.de/en/HJC-i70-Surf-Helmet gibts aber scheinbar nicht mehr bei z.B. Louis ...
    • Ich suche gerne mal bei den Simson Leuten . Und lass mich Inspirieren was die alles so machen .  vieles klappt dann ja auch bei Vespa .. und die Videos von Langtuning sind richtig gut . Wenn man Gefallen dran findet .    vorallen wenn Frits Overmars dabei ist.   sollte ein Zweitakt Freak ein Begriff sein .
    • Mit dem gescheiten Öl meine ich .   das es ein 100% Öl ist ohne Beimischung von Spiritus. Was natürlich das Mischungsverhältnis verfälscht . Wie hoch der Anteil ist kann ich nicht sagen . Aber zu wissen das es nicht drin ist und der Ölanteil bei korrekter Mischung dann passt ist doch super . Ich wusste bis zu dem Video auch nicht davon . Aber es kling Logisch .  Nachteil ist das man es Anmischen muss .   ich mach es so das ich 500ml Öl und 500ml Benzin mische . sobald das Öl vermischt ist ist es Selbstmischend . da ich 1:50 fahre Mische ich dann nach Tabelle von  1.:25 und habe dann wieder 1:50.   es gibt auch hierzu ein Tolle Video 🤩   Es lohnt sich wirklich das zu schauen .    
    • Aber ist ja jetzt geklärt - Betrug liegt vor und ich erstatte gerade Anzeige, falls da noch mehr Bestellungen eingehen (wovon auszugehen ist)  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung