Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo,

 

ich möchte mir zur Abwechslung mal nen Motor bauen bei dem Leistung (fast) keine Rolle spielt sondern Laufkultur und Lautstärke.

Klar mit ner orginalen PX150 oder T5 ist schon sehr weit vorne, ist mir aber zu langweilig. Der Bastel und Forschertrieb will befriedigt werden.

Zielvorgaben wären also: Vibrationsarm, leise und wenn möglich ca. 14PS am Rad.

 

Verschiedene Basisteile sind vorhanden. 200er, T5 und 125er Gehäuse, Zylinder, Wellen, Membran für unterm SI,  usw.

 

Meine Erste Überlegung: Welche Kurbelwelle? das Herz des Motors quasi.

 

Vorgaben: wenig Hub, langes Pleul, so schwer wie möglich für nen guten Wuchtfaktor, symetrische Wangen (Drehschieber ist nicht nötig)

 

Ich dachte an eine 57er Mazzuchelli Vollwange mit längerem Pleul ausgerüstet (116mm?). Die dürfte doch im 200er bereich die schwerste sein?

Hat die zufällig mal einer gewogen? So eine hab ich leider nicht daheim...

 

Schade dass es für die T5 keine Vollwangen gibt, das wäre die Macht.

 

So dass wars erstmal. Ich geh jetzt in der Werkstatt schauen welches meiner Lüfterräder am meisten Masse hat... :satisfied:

Bearbeitet von Vespatreiber
  • Like 1
Geschrieben (bearbeitet)

Mein Alltime Klassiker mit bester Laufkultur:

172 Malle Auslass gefräst Ca 120/178 und angepasster Kopf

52 Worb5 Lippe

22/68

Rest ORIGINAL T5 bis auf 2mm Bohrung zur HD und am liebsten noch mit Kytronic

Hat dann 14 bis 15PS je nach Bedüsungsvorlieben

NULL Vibrationen, 115km und LEISE!

Kann auf Tour locker mit den ganzen 20PS Schüttel200ern mitspielen

Bearbeitet von Crank-Hank
Geschrieben

Eine Superstrong macht bei dem Setup wie ich finde noch einen schöneren Motorlauf

Bei dem Motor ist nach 10tkm ohne ein Problem:

O Cosa Kulu Nieten locker

Kolben klappert leicht (-> Übermaß ist langsam fällig)

Getriebespiel erhöht

Schaltraste Federarm mit leichtem Spiel

Motor komplett versifft

Würde alles noch weiter fahren: fühlt sich aber nicht mehr so schön an

Rest vom Motor ist dafür tadellos! Wie vor 10tkm!

Verbrauch lag bei 10tkm 4,5L im Mittel (Tankapp)

Ein fast zu Vibrationsarmer Motor ist ein 152er auf 54 Lippe und Rest Original T5 (bis auf s.o.)

Drehmoment wie der Malle nur kann oben 5kmh weniger

Hat auch 14-15PS

Aber dafür gespenstisch ruhig: Turbine! Wenn man den nicht auf einer Sprint sondern in einer T5 fährt ist es direkt zu ruhig :-D

Geschrieben (bearbeitet)

@Hank: ne 56,5mm/110mm Worb5 für die T5 hätte ich da. Komm ich da mit den Steuerzeiten auch noch hin beim 152er Polini.

Taugt der Kolben von dem Grausgusshaufen?

Bearbeitet von Vespatreiber

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Das freut mich! Alles Gute, und gutes Gelingen bei der neuen Aufgabe!  
    • Als er davor noch bei nem Freund von mir war, haben sich schon manche Dinge offenbart, die doch recht "interessant" zusammengebaut waren....aber jetzt scheint er ja einmal neu gemacht worden zu sein
    • Heute neuen Arbeitsvertrag unterschrieben. Ok, wäre an sich eigentlich nicht unbedingt "heute so geil…" erwähnenswert aaaber Ich wurde am 24.12.(!) gekündigt, weil derzeitiger Arbeitgeber insolvent und in Liquidation, weil die UK Mutterfirma im September 2025 von einem auf den nächsten Tag weg war (2.400 Jobs gekillt, war der 5.-größte Generalunternehmer in UK). Uns in DE hat es dann im Oktober auch erwischt, erst vorläufige Insolvenz in Selbstverwaltung, ab Jan dann richtig insolvent. Mein Job ist schon bissl speziell und die Angebote liegen nicht unbedingt auf der Straße. Nun… Neuer Job, selbe Branche, selbe Stadt; auf zu neuen Ufern, hoffentlich sind die Kollegen/innen, die Firmenkultur, die Projekte da auch so toll (ohne Übertreibung, das war wirklich super) wie beim letzten AG.
    • Zweierlei Visch-Filet mit Kartoffelsalat und Remoulade.
    • Ist machbar, so wie Goof schon schrieb, zuerst heften, dann auffräsen und schrittweise durchschweißen. Wegen planen würde ich mir da gar net solche riesigen Sorgen machen da das während des Herzens und tle während des schweißens eh zusammen gespannt bleiben muss. Den Rest kann man leicht drüberplanen bzw uUst sogar feilen. Ich hab derzeit leider nicht einmal Zeit für meine eigen Projekte daher falke ich schon einmal aus. Wobei ich mir net vorstellen kann das das unter Freunde viel mehr als sagen wir 100-120 kosten kann,mein Gott ist ja keine Operation am offenen Herzen.   Rlg Christian 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung