Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Kann zu Danke GSF!


kim-lehmann.de

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Meins

steht in 97834 Birkenfeld

Preis 100€ VB

Nicht in der Bucht oder sonstwo

 

Fahrende Bierkiste Funmobil oder wie auch immer!

 

OHNE MOTOR!!!!!!! OHNE Papiere
 

Vorne PK S mit Typenschild

hinten Aufsitzrasenmäher

 

Das ganze ist relativ witzig gebaut. Gar nicht dumm gemacht.

Hat auf die hintere Trommel ein Zahnrad geschraubt bekommen (die ist dabei)

Das ganze wird dann mit Gewindestange gespannt.

Schaltet Bremst macht alles was es soll.

 

Da der Kicker nicht bis nach außen reicht, entweder anschieben oder Akkuschrauber Start.

Dazu ist eine Welle an der Zündung angebracht (ist dabei)

 

Die 100€ VB sind jetzt einfach mal der Kurs für die Gabel und die Lenkkopfabdeckung, Bremspedal usw.

Also effektiv gesehen gibt es das Teil für umme!

 

Um es auf den Schrott zu werfen ist das Teil zu schade! Hat sich ja mal jemand viel Arbeit gemacht!

 

Mein Plan:

Anschauen, ja sagen, mit mir den Motor pflücken um zu sehen was die Erbauer (ich habe es nciht gemacht) sich dabei gedacht haben!

 

Was dabei ist:

 

Der Auspuff der sogar sehr leise ist

Bremstrommel mit Zahnrad

Das Drehteil für Akkustart

und alles andere was nicht zum Motor gehört.

 

Man kann mich evtl bestechen das ich den Motor (PK100) drin lasse.

 

Negativ: Min. ein Reifen sollte getauscht werden, der ist schon sehr morsch aber hält die Luft.

Reifen kosten in neu nicht die Welt! Evtl findet man ja auch gebrauchte!

 

Was ich evtl gerne behalten würde... das Benzinfass! Da habe ich jmd. im Auge der sich darüber freuen würde! Wenn der neue Besitzer es unbedingt behalten will... nun gut, der gute Wille war da!

 

Wenn die Gabel ausgebaut ist sollte das Teil sogar in nen größeren Kombi passen.

 

 

post-11286-0-61573400-1430907203_thumb.j

post-11286-0-49363300-1430907210_thumb.j

post-11286-0-25070100-1430907215_thumb.j

post-11286-0-72143000-1430907219_thumb.j

post-11286-0-54268100-1430907429_thumb.j

post-11286-0-79483600-1430907433_thumb.j

post-11286-0-97869600-1430907439_thumb.j

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Klar, einfach machen. Die Arbeit der Mods sieht im Grunde nicht anders aus. Nur das die noch Beiträge verschieben könnten.... so 1,2 dutzen oder noch viel mehr.
    • geht mir mittlerweile genauso. verkaufe äusserst ungern irgendwelche fahrzeuge. bin daher dazu übergegangen sie solange zu fahren bis sie auseinanderfallen und dann direkt verschrotten.
    • 😂   Gute Formulierung.    Ach ja: alles Gute 364 Tage nachträglich 😜
    • D.h. Wenn ich zukünftig was zu ner Box wissen möchte, muss ich nach X suchen? könnte man nicht ein neues Box Topic aufmachen, im ersten Post ne Zusammenfassung schreiben (aktueller Markt, wesentliche Eigenschaften der einzelnen Boxen) und das X alte Topic verlinken zum Nachlesen aber ansonsten zumachen. Dann findet das Zeug auch ein Neuling .
    • Das grundsätzliche Problem der am Lager anstehenden Metall Simmis ist ja, dass sich der Simmi beim Einbau durch den im Simmi-Sitz entstehenden Druck Richtung Lager wölbt. Er hat ja sowieso eine bauchige Form, die dann noch bauchiger wird. Also er wird beim Einbau verformt.    Ein Freund von mir hat vor Ewigkeiten das Problem erkannt und ein entsprechendes Werkzeug gebaut, was dann Jahre später auch durch irgendwelche Shops  als Plagiat angeboten wurde. Ich finde es grad nicht online leider. Es ist ein spezieller Einzug-Dorn. Ggf. hat wer den Link oder kennt es?!   Das Abschleifen verhindert eigentlich nur, dass der Simmi zwar nicht am Lager ansteht - aber mit dem Nachteil, dass die Anlagefläche im Sitz kleiner wird. Verzogen wird er weiterhin.  Ob durch den Verzug dann auch Brüche entstehen können, kann man nur mutmaßen.    PS: Piaggio hatte sicherlich ein entsprechendes Werkzeug. 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung