Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich hab da so nen furz quer im kopf, und mich würde interessieren, ob das überhaupt was bringt bzw. Möglich ist und welche auswirkungen das gaben könnte.

Es handelt sich um eine 50er v50n special.

Da wird ein pkxl zylinder (3 überströmer) verbaut. Das ganze über den original 16/10 er gaser versorgt.

Nun hab ich mir den auspuff angeschaut, und festgestellt was da als endrohr doch für ein strohhalm drann hängt.

Wenn man nun diesen stohhalm raus popelt, und ebend diesen gegen ein dickeres rohr ersetzt, und statt den vielen Bohrungen einfach nur hinten offen lässt. Sollte doch mehr durchsatz möglich sein und der klang von konservendose auf etwas kerniger wechseln.

Oder?

Hab ich da nen derben denkfehler?

Geschrieben

Kannst ja mal ausprobieren - ich würde mir davon aber nicht viel erwarten:

1. der "Strohhalm" hat einen Innendurchmesser von 14 mm und ist damit genau so groß wie der von der Flöte bei der ET3-Banane. Durch den atmen idR. mehr als doppelt so große Zylinder und das ohne sich eingeschnürt zu fühlen.

2. Die Umsetzung der Idee erfordert einiges: Öffnen der "Konservendose" (die ist aus 2 Hälften rollnahtgeschweisst!), um das Krümmerrohrende verkürzen und damit unten offen zu bekommen. Nicht zu vergessen: hinterher sollte alles wieder sowohl stabil als auch schön dicht verschweißt sein.

 

:???:   bobcat

Geschrieben

Gibt es den Auspuff nicht auch als Road von SIP ? Gab auch einen Auspuff um Das ding auf 50 zu bekommen. Warum kein 16/16 Vergaser ? Wenn schon nach Leistung suchst.

Geschrieben

Der 16/10 steht bei mir noch auf der kippe, ob ich den jetzt aufbohre oder nicht. Das wird sich noch entscheiden.

Ja mor war so der gedanke dass man mit ner größeren hd und nem anderen puff auf 50 kommt...

Geschrieben

Oooch naja. Aufwand ist nicht mein problem. Ich jab zeit. Das einzigste an dem es mir mangelt ist geld.

Daher auch das vergaser aufbohren.

Das is "nur" arbeitszeit und kein monetärer einsatz.

Mein bastelbudget is eh schon am ende nach der motorrevision (geht am montag weiter) und dem ganzen rest.

Eigentlich müsste es doch reichen das röhrchen außenrum abzudremeln. Alternativ einfach weg bohren. Und durch ein anderes zu ersetzen... is so meine denke

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information