Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Kennt jemand eine Bezugsquelle für solche Dinger? Sollten einem etwa für 2-3A und ein mal für 5-6A gut sein. Zb für Blinker am Mopped usw.

klein weil es auch sichtbar verlegt sein darf. Irgendetwas zwischen dem und dem.

 

Habe das gefühl, dass es da sowas geben muss und ich nur nicht darauf komme. Also klein, wasserdicht und wenn geht nicht klobig. Oder sind die AMP teile gar nicht so auftragend, wie es den Anschein macht?

Geschrieben (bearbeitet)
Geschrieben

ich habe auch teilweise amp stecker, aber nicht so oft, weil man doch öfter stellen hat, wo man das kabel rausziehen will, also ein Loch im Blech oder so und dann wird's schnell zu klobig

Geschrieben

Mal ne frage so am rande.

Warum muss es denn unbedingt wassericht sein?

Wenn du die korrosion an den steckverbindungen verhindern willst, ist das eigentlich unnötig.

Einfach etwas polfett in die steckverbindung und gut is.

An den stellen wo bei uns die kabel liegen, kommt doch eh seltdn wasser hin, und wenn, dann maximal spritzwasser. Da saufen die doch nicht ab.

Das läuft doch schon eewig so.

Geschrieben

Mal ne frage so am rande.

Warum muss es denn unbedingt wassericht sein?

Wenn du die korrosion an den steckverbindungen verhindern willst, ist das eigentlich unnötig.

Einfach etwas polfett in die steckverbindung und gut is.

An den stellen wo bei uns die kabel liegen, kommt doch eh seltdn wasser hin, und wenn, dann maximal spritzwasser. Da saufen die doch nicht ab.

Das läuft doch schon eewig so.

Seh ich ähnlich. Was wasserdicht ist, wird nie mehr trocken, wenns mal doch nicht dicht ist...

Geschrieben

Was wasserdicht ist, wird nie mehr trocken, wenns mal doch nicht dicht ist...

Doch, weil es ja nicht dicht ist :-D
Geschrieben (bearbeitet)

Und wenn kein polfett greifbar tut Vaseline auf dem Stecker immer seine Pflicht & Schuldigkeit.
im defender hatte ich im motorraum mal Stecker von einem bootsausstatter svb verbaut. Teuer und mMn unnötig

 

Gerade geschaut, es waren die AMP Superseal

Bearbeitet von tc

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Ja sich drüber ärgern und seinen Frust niederschreiben tut gewissermaßen gut und wenn es gleich mehrere Leute tun fühlt man sich in seiner Sichtweise bestätig - bringt nun aber nix - ich denke jeder hier hat seine eigene Meinung zu dem Thema oder zur Person selbst.    Lasst gut sein und diese Entscheidung so hinnehmen und die Themen einfach weiter fortsetzen da sonst die Bühne für so ein Theater für meinen Geschmack viel zu groß wird. Und wenn es rechtliche Vorbehalte gegen den Titel oder geistigen Eigentum bla bla gibt dann eben neu und gut. 
    • hab ich keinen. brauch ich aber auch nicht. finde deine beiträge halt einfach lustig.
    • …jetzt fehlt nur noch dein Helfershelfer! 😂
    • Moin,   oh fein ich will auch. Ich habe nicht alles gelesen und schließe die kommunikativen Lücken mit urbanen Legenden und eigener Erfahrung. Das qualifiziert mich gewöhnlich. Dazu kommt eine gewisse Langeweile, weil alle Vespa soweit laufen sollten und ich daher Netzrollern kann   Meine vor 9 Jahren vom Rentner gekaufte C Klasse Sportcoupé mit 200 CDI mit groben 165.000 KM läuft immernoch. Bitte die ganzen ironisch wirkenden Fakten bemerken. Rentner, Sportcoupé und der bekannte leistungslose 122PS Motor.   Die letzten 20.000 km hat der Motor 0 Öl verbraucht, was ich dank elektronischem Messstab dauernd auf dem Schirm hab. Dank Chipoptimierung bei groben 210.000 km fährt der Haufen zumindest endlich etwas zügiger.   Fazit: jeder hat mal Glück mit was, oder auch mal Pech. Liegt im Auge des Treibers ....   Rhein hauen, Särge eehrte Herren
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung