Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

Kann mir was nicht erklären, vielleicht hatte das schon mal wer von euch?

Hatte im letzten Jahr immer wieder mal einen plötzlichen Platten am Hinterrad. Wenn man den Reifen wieder aufpumpt hält er wieder ohne Probleme, auch mehrere Monate. Und dann aufeinmal ist er wieder da....

Ganz blöd war es heute. Bin in die Arbeit gefahren, als ich Heim fahren wollte hab ich den Platten gesehen. Luft war Gott sei Dank in der Nähe. Nun hält er wieder.....

Möchte einfach gerne wissen wie das sein kann?

Hab eine Sip-Schlauchlosfelge montiert. Macht die einen Strich durch die Rechnung?

Grüße Markus

Geschrieben

Hab eine Sip-Schlauchlosfelge montiert. Macht die einen Strich durch die Rechnung?

Grüße Markus

Is jetzt vielleicht blöd meine Frage, aber Schlauchlos-Felge heißt du fährst den Reifen darauf auch richtig Schlauchlos?

Geschrieben

Also, Fremdeinwirkung kann ich ausschließen da das Ganze auch mal in meiner Garage passiert ist.

Ja, die Felge wird auch schlauchlos betrieben.

Das Ventil möchte ich momentan nicht demontieren da nun wieder alles passt (die Luft hält nun schon wieder 28 Stunden.....)

Hatte dieses Phänomen von euch noch niemand? Überlege schön langsam ob ich wieder auf Schlauchreifen umrüsten sollte?

Geschrieben

Ich tippe immernoch aufs ventil.

Schraub das ding doch mal raus und beäuge die gummidichzringe da drinn.

Kannste ja wieder reinschrauben wenns gut ist und wenn nich, gleich tauschen. ne luftpumpe hast du bestimmt.

Geschrieben

Als einfachste und schnellste "Behelfsreparatur" könntest das Dichtmittel von Schwalbe "Doc Blue" oder ähnliches versuchen.

Nur Ventileinsatz raus, Doc Blue rein, Ventileinsatz rein, luft rein, fertig.

Kein Reifen runter, kein Ventil raus, keine Felge runter.

Ich tät aber einen Schlauch rein und gut.

Geschrieben

Ich denke mal das szenario ist folgendes.

Der ventileinsatz hat nicht die ideale abdichtung. Durch höheren druck im rad dichtet er, aber nur solange bis der druck eine gewisse schwelle unterschreitet.

Dann wird das ventil undicht und lässt alles raus.

Nimm einfach die paar Cent in die hand, und tausch den einsatz einfach aus. Dann sollte ruhe sein.

Is doch nervig ständig zu mem aufblasgerät zu schieben...

Geschrieben

Man kann die Ventileinsätze auch mit manchen Ventildeckeln runterdrehen.

Gibts in Plaste + Metall. Das "Teil" ist dann auf der Rückseite, mit dem nan

das ausdrehen kann. Ich würde zum Reifenhändler um die Ecke gehen und

fragen ob du dir ne Handvoll alter Ventileinsätze nehmen darfst.

Irgend eines davon hält sicher die Luft. Die müßen nämlich beim montieren

immer neue reinmachen.

Allerdings könnte auch der Ventilschaft an der Felge beschädigt sein...

 

Ich würde erstmal ein paar Einsätze probieren.

Geschrieben

Ich denke mal das szenario ist folgendes.

Der ventileinsatz hat nicht die ideale abdichtung. Durch höheren druck im rad dichtet er, aber nur solange bis der druck eine gewisse schwelle unterschreitet.

Dann wird das ventil undicht und lässt alles raus.

Also diese Theorie überzeugt mich... Werde demnächst einen neuen Einsatz versuchen

Geschrieben (bearbeitet)

So, bin mir nun sicher das es das Ventil ist. Wackelt man daran herum entweicht Luft. Werde nun wieder auf Schlauchfelgen umbauen. Den Stress mit Reifen abziehen und aufziehen, da hab ich keine Lust mehr drauf...

P.S. Braucht wer Schlauchlosfelgen ;-)

Bearbeitet von LCMarkus
Geschrieben

Uups.......

Baue natürlich auf Schlauch um.....

Heißt das, man muss das Gewinde für den Ventileinsatz ausbohren, um das Schlauchventil durchzukriegen? Na, ich weiss nicht... Da solls doch für Schlauchreifen bei der Vespa seit neuestem so total geniale teilbare Felgen geben, die sogar die Montage erleichtern... :satisfied:

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Suche Vespa T5 Carbon oder Kevlar Kotflügel gerne auch die kurze Version   [Bitte Durchlesen und anschließend den diesen Erklärungstext löschen, wenn ihr eure Verkaufsanzeige fertig habt]   Verbindliche Regeln für den GSF-Marktplatz ab September 2024 Wir bitten wir euch um die Einhaltung der GSF-Marktplatzregeln, insbesondere der P.O.R.N.O.-Regeln: Preis angeben! Inserate mit Auktionscharakter werden ausgeblendet. Ort angeben! (für Verkäufe) Selbst wenn ihr im Profil einen Wohnort stehen habt, der genaue Artikelstandort (gemeint ist die Stadt) ist Pflicht.  Richtig und vollständig beschreiben! Idealerweise mit Bildern, eventuelle Mängel müssen deutlich im Text ausgewiesen werden. Keine Links auf andere Verkaufsplattformen. Nur sachliche Diskussionen! Destruktives Runtersprechen von Anzeigen und Preisvorstellungen, Runterputzen und Stammtischgerede ist nicht erwünscht.   Ohne klare Eigentumsverhältnisse kein Verkauf! Der angebotene Gegenstand muss Eigentum des Topiceröffners oder der Topiceröffner muss durch den Eigentümer beauftragt sein, den Artikel im Auftrag zu verkaufen. Bei Verstoß gegen diese Regeln werden Inserate ohne Vorwarnung ausgeblendet, ebenso unseriöse oder grob unvollständige Inserate! Pro Mitglied und Rubrik (Biete/Suche/Tausche) ist nur ein aktives Inserat im GSF-Marktplatz erlaubt! Ausnahme: Für Artikel über €1.000 (z. B. Komplettmotoren) oder Teilesammlungen darf ein weiteres eigenständiges Topic eröffnet werden. Im Fall von Teilesammlungen jedoch nur, wenn diese ausschließlich en bloc zu einem Paketpreis über €1.000 angeboten werden. Hinweise für Inserierende Das pushen/hochschieben von Inseraten ist nur alle sieben Tage gestattet. Wenn ihr Infos nachtragen möchtet, macht das im Startbeitrag. Hinterlasst nach Abwicklung euer (hoffentlich positives) Feedback. Um Topics schließen zu lassen, ändert ihr den Titel im Startbeitrag auf "ERLEDIGT: alter Topictitel". Damit werden die Moderatoren aufgefordert, das Topic zu schließen. Allgemeine Hinweise Fair use! Wiederholungstäter_innen werden verwarnt bzw. temporär gesperrt. Achtsamkeit ist angebracht! Nicht alle Blechrollerfahrer_innen handeln redlich, anständig, und nach Treu und Glauben (gilt bei Kauf und Verkauf). Lasst euch stets eine verifizierbare Telefonnummer und Anschrift eurer Geschäftspartner geben. Schafft Transparenz, kommuniziert per Privatnachricht! Wann wurde überwiesen? Ist das Geld angekommen? Wann wurde versendet (Link zur Sendungsverfolgung)? Ist alles angekommen und im erwarteten Zustand? Der Betreiber des GSF ist nicht verantwortlich für die Richtigkeit der Angaben über die angebotenen Gegenstände. Wer private Geschäfte über das GSF abwickelt, gewinnt daraus kein Recht, die Plattform GSF für seine privaten Probleme, Strafverfolgung, Zeugenschaften und/oder Meinungsmache gegen Mitglieder oder Shops zu missbrauchen. Grundsätzlich sind dem Betreiber des GSF Realnamen, E-Mail- oder Postadressen nicht bekannt. Mit der Nutzung des GSF-Marktplatzplatz gelten diese Nutzungsvereinbarungen als anerkannt.
    • Ich habe einen Polini 102ccm mit 4-Gang Getriebe neu aufgebaut, und alle Lager, Simmerringe etc. ersetzt, kommt mit SHB 19/19 Vergaser und elektronischer Zündung, kann gerne getestet werden. Soll € 1200.- kosten 
    • Falls es ein VR One Gehäuse ist, da bearbeite ich immer die Silentgummis damit die etwas weicher werden.  
    • Ja da geb ich dir recht… in meinem Fall hatte ich das mit der qk zusammen angepasst. Wer weiß woran das lag schlussendlich. 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information