Zum Inhalt springen

mehr oder weniger lustige TÜV-Story


ExZone

Empfohlene Beiträge

Sind die Standardjokes beim TÜV: angeblich defektes Standlicht (ohne Batterie), defekter Bremslichtschalter vorne. Ich werde schon immer nervös, wenn der Prüfer Probefahrt machen will. Hat er diesmal auch nicht gemacht. Und dann die Frage: haben Sie an dem Roller was verändert? :-D

Lustig auch der Mangel: "Missklang der Hupe" (Schnarre)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 12 Stunden schrieb alter Wikinger:

Fehlt nur noch beim ankicken die Kupplung ziehen.

 

Gab es letzte Woche beim Clubskollegen :whistling:  Er war als Zuschauer bei der Probefahrt wohl auch latent nervös :-D 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 15 Stunden schrieb VNBlau:

Sind die Standardjokes beim TÜV: angeblich defektes Standlicht (ohne Batterie), defekter Bremslichtschalter vorne. Ich werde schon immer nervös, wenn der Prüfer Probefahrt machen will. Hat er diesmal auch nicht gemacht. Und dann die Frage: haben Sie an dem Roller was verändert? :-D

Lustig auch der Mangel: "Missklang der Hupe" (Schnarre)

Sowas? :-D

tuevtuev.jpg

  • Haha 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Prüfer legt sich plötzlich auf den Boden und leuchtet mit der Taschenlampe hinten unter die rechte Backe. Ich sag noch „kann ich auch abnehmen, wenn Sie die Fahrgestellnummer suchen.“

Sagt er „Nö lass ma, dann gibts  wieder Probleme mit der scheiss Masseverbindung der Blinker. Ist voll heute hier“.

Kittel dreckig, und ich glaube, der hat nix gesehen :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Immerhin kennt er die Problematik:-D

 

 

Und zur Ehrenrettung aller "Graukittel", die können ja gar nicht über alle Fahrzeuge und Fahrzeugtypen so deteiliert informiert sein, wie die liebenden und hegenden Besitzer.

 

An meiner lieblings Prüfstelle arbeiten vernünftige Menschen, die einem auch gerne mal was erklären und auch selber Fragen und sich den Sachverhalt erklären lassen.

 

Leben und leben lassen. Und wenn es Mängel gibt, muss halt auch Nachgearbeitet werden.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mit ner frisch gemachten PX auf dem Trailer zum TÜV.

Beim abladen merkte ich das das Lenkkopflager etwas lose hatte, das war beim aufladen noch nicht.

 

Die untere, rahmenseitige Lagerschale muss sich auf den 15 km über gute Deutsche Landstraßen wohl etwas gesetzt haben. So erklärte ich es auch dem Herrn Ing. Sein Spruch dazu. Ist schon in Ordnung, deine Arbeiten kenne ich und wie sollst du auch ohne Zulassung und ohne gültiger HU eine legale Probefahrt machen. Bring das in Ordnung, melde die Kiste an, fahre die ersten Kilometer vorsichtig und zieh danach noch mal alles fest.

 

Dann regte er sich noch über die Regelung auf das Rote Platten nur mit gültiger HU zu bekommen sein. Das würde seinen Job unnötig schwerer machen.

 

Es gibt noch Prüfer die über den Tellerrand denken können.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 8 Stunden schrieb DADN454:

Mit ner frisch gemachten PX auf dem Trailer zum TÜV.

Beim abladen merkte ich das das Lenkkopflager etwas lose hatte, das war beim aufladen noch nicht.

 

Die untere, rahmenseitige Lagerschale muss sich auf den 15 km über gute Deutsche Landstraßen wohl etwas gesetzt haben. So erklärte ich es auch dem Herrn Ing. Sein Spruch dazu. Ist schon in Ordnung, deine Arbeiten kenne ich und wie sollst du auch ohne Zulassung und ohne gültiger HU eine legale Probefahrt machen. Bring das in Ordnung, melde die Kiste an, fahre die ersten Kilometer vorsichtig und zieh danach noch mal alles fest.

 

Dann regte er sich noch über die Regelung auf das Rote Platten nur mit gültiger HU zu bekommen sein. Das würde seinen Job unnötig schwerer machen.

 

Es gibt noch Prüfer die über den Tellerrand denken können.

 

Und das ist keine Altersfrage. Sondern eine der Motivation. Ärgerlich sind Leute die unbedingt den Klugscheisser raushängen lassen wollen oder absolut keine Lust auf ihren Job haben. Da kommt man dann gar nicht ran. Leider gibt es den Typus auch sehr oft im IT-Admin-Bereich (ich drücke es mal so aus). 

 

Topicthema auf IT-Fuzzis bezogen: Unser Laden hatte schon gut 80 Macs in 2 Jahren beim Dienstleister umgesetzt. Ich hatte regelmäßig auf Zuruf beim Juniorchef geordert, war öfter mal da und man kannte sich. Mein erstes Macbook Air machte Probleme. Ich also gleich in deren "Laden" gefahren. Personal konnte mich nicht einordnen, was ich aber eigentlich gerne so habe (bitte keine Extrawurst). "Techniker kommt gleich und schaut mal". Techniker, typischer IT-Admin-Typ, kommt, stellt mir blöde Looserfragen, die ich aber geduldig beantwortete (obwohl klar war, dass das Logic-board defekt war; hab ich auch durchblicken lassen). Reparaturauftrag geschrieben. Ich: unterschreibe mit meiner üblichen Unterschrift: erster Buchstabe Vorname plus Nachname, was aber auch egal ist, weil man es eh nicht lesen kann. Er total angepisst: "Jetzt muss ich den Auftrag nochmal ausdrucken". Ich: "Warum". Er: "Sie müssen unterschreiben. Sie haben ihre Paraffe drunter gesetzt. Sie müssen mit vollständigem Namen unterschreiben". Ich: Todesblick über seine Schulter hinweg zum Junior. Er: "Naja, vielleicht gehts auch so". Ich: "Davon bin ich überzeugt". 

 

Es gibt einfach Leute, die lässt man nicht an den Kunden.

 

 

 

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information