Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

hab früher mal so ein set bei atu bekommen; mit zwei einmalhandschuhen und einem schwamm.
ziemliche sauerei das zeug, aber das ergebnis nach dreifachem auftragen war gut und hat jahre gehalten.

leider gibt es dieses zeug nicht mehr.

hab mich letztens nochmal damit beschäftigt und kam dann auf dieses zeug hier.

http://www.bauhaus.info/fluessigkunststoffe/swingcolor-universal-fluessigkunststoff-ral-9005-/p/15031809

das ist trittfest, wetterbeständig und ziemlich günstig wenn man es mal auf 500ml runter rechnet.
mit einem schwamm mehrfach aufgetragen, sollte das meiner meinung nach vernünftig halten.
ist zwar eine riesen sauerei aber das kennt der vespafahrer ja meistens schon.

hab leider selber noch keine erfahrung damit was jetzt zb. die konsistenz angeht.
sollte es zu dickflüssig für den schwamm sein, kann man sicher mit etwas verdünner nachhelfen. :-D

was meint ihr?


 

Geschrieben

das ist eine nette russische alternative. :-D

 

das problem ist halt, dass das material dadurch sehr spröde wird und spätestens nach der dritten behandlung anfängt zu bröseln.

zum kurzzeitigen auffrischen ist die methode o.k. langfristig bröselt dir halt alles weg.

richtig schwarz werden zb. pk durchstiege dadurch auch nicht. :wacko:

Geschrieben

Je nachdem aus welchem Material die Kunststoffteile sind, wäre das Textilfärbemittel "Simplicol" evtl interessant.

Alten Topf nehmen und erhitzen, Kunststoffteile köcheln lassen und gut!

Wird im Modellbau oft gemacht.

Geschrieben

Mal n denkamsatz.

Wenn mann nun den schwarzen karosseriekleber verdünnen würde, und ebend selbigen dünn aufträgt, dann sollte eine dünne schicht von selbigen zirrück bleiben die schwarz ist und gummiähnlich stabil bleibt.

Weil,

Egal wo och das zeug ausversehen hingekleckert hab, das dauert eewig bis dass ab geht. Vor allem von den pfoten dauert es ewig. Das lässt sich von den händen weder mit wasser noch mit sprit oder verdünnung entfernen.

Dann sollte das auf der trittmatte doch auxh halten...

Geschrieben (bearbeitet)

Was is'n mit Edding nicht in Ordnung?

Hab ich mal irgendwo in Schwarz gesehen so' n Ding.

Bearbeitet von Lambrookee
  • Like 2
Geschrieben

Ich habe da beim Auto immer Schuhcreme verwendet das sieht gut aus Trocknet sauber ab. (bleibt also kein staub dran kleben wenn es mal Trocken ist) 

Habe Allerdings auch Teile gehabt da ging das nicht am besten Probieren. Hab ich jedes Frühjahr erneuert wenn die Sonne wieder ihren Tribut gefordert hat.

Geschrieben (bearbeitet)

Öl und Kunststoff ist grundsätzlich immer kritisch zu betrachten. Also je nachdem auch Schuhcreme. Wenn auf petroleum basis, dann eher schlecht...

Bearbeitet von Revolverheld
Geschrieben (bearbeitet)

Ich hatte da letztens noch was zu im Forum gelesen.

http://www.germanscooterforum.de/topic/173763-restauration-p200e-original-bj-81/?p=1066263664

 

 

Und noch ein Link. Hat zwar nichts mit Schwärzen zu tun, ist aber interessant zur Pflege:

 

 

Die NBS Warenhandelsgesellschaft, Resselgasse 1, A-2201 Gerasdorf bei Wien (www.nbs-austria.at) stellt unter Art.Nr. 1668 einen Gummiwalzenreiniger her. Das Gummiteil darin nur über Nacht einlegen, nicht waschen und abtropfen lassen. Es steht hinterher einem neuen in punkto Elastizität in nichts nach. Das geht sogar bei exotischen alten Simmerringen und Dichtungen, die natürlich nicht eingerissen sein dürfen. Einen Versuch ist es auch wert, Gummi mit Hausmitteln wieder etwas elastischer und geschmeidiger zu machen: Man legt sie einfach längere Zeit in Weichspüler ein. Weiße Gummiteile sind besonders schmutzanfällig und werden mit handelsüblicher Handwaschpaste wieder fast wie neu. Nach jeder Reinigung sollten man Gummi mit einem säurefreiem Mittel pflegen (Glycerin, Vaseline bzw. Hahn- und Dichtungsfett), damit sie geschmeidig bleiben.

Quelle: http://wiki.bmw-bike-forum.info/index.php/Reinigen_mit_Geheimmitteln

Bearbeitet von Radulf

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Was ist es denn für ein Gravel? Gibt ja recht viele, die vorn nur ein Kettenblatt haben und dann mit 1x10 oder 1x11 Gängen doch etwas limitierter sind als klassische Rennräder mit 2x10 oder bis zu 2x12. Ich habe mir ein Endurance Rennrad mit Scheibenbremse gekauft, da passen maximal 38er Reifen in den Rahmen, ist zwar noch nicht ganz das Maß von Gravelbikes, kommt aber schon nah dran. Der Rahmen ist halt auch eher gestreckt und Tourentauglich - kann jetzt aber nicht sagen, ob ei Gravel noch länger wäre.
    • Zur Klarstellung: Du möchtest obendrauf eine Dämmung machen, um in den Räumen drunter weniger Wärme zu verlieren?
    • Ich an deiner Stelle würde einfach das Gewinde am Silentgummi auf M10 machen, und dann ist der Fall erledigt. Bis du das Geld vom neuen Dämpfer verbraucht hast, kannst du so einige Gummis vernichten bei der Bearbeitung.
    • Man sollte nicht auf jede medienwirksame Aussage des orangefarbenen Clowns hereinfallen und alles immer sofort für bare Münze nehmen.   Wenn er mit seinem hundert Begrifflichkeiten umfassenden Kinderwortschatz herausplappert, dass er "Grönland annektieren", "den Panama-Kanal wieder unter US-amerikanische Vorherrschaft bringen" und "den Gazastreifen übernehmen und in eine hübsche Riviera umwandeln" will, so sind das doch alles völlig bekloppte Hirngespinste, die jeglicher Umsetzbarkeit in die Praxis entbehren und die der kleine, fette Kasper nicht verwirklichen wird, weil er es nicht kann.   Was er damit aber jedes Mal schafft, ist, dass wieder in den Medien auf der ganzen Welt seine psychopathischen Aussagen diskutiert werden und irgendwelche vermeintlichen Politprofis den Müll analysieren und kommentieren.   Und damit ist der armen Wurst wieder gelungen, was ihm regelmäßig gelingt: Die Welt in Atem zu halten, selber im Gespräch zu bleiben und seiner Gemeinde an Followern zu signalisieren, dass er in der Lage wäre, das Unmögliche für America möglich zu machen.   Beweisen muss er sein Geschwafel seltenst und ist meist auch nicht nötig. Denn den Deppen dieser Welt reicht die bloße Behauptung.
    • SIP hat ihn ebenfalls als "im Zulauf" im Shop.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung