Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Erledigt kann zu ! PK 50 @ 130ccm mit Navi, Hobbyaufgabe!


vivavespa

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Um die Threads möglichst kurz zu halten gilt PORNO:

- Preis angeben! Höchstpreisauktionen werden nicht geduldet! 1700€
- Ort angeben! IMMER! Auch wenn ihr im Profil einen Wohnort stehen habt, es braucht den Artikelstandort. 72275 Alpirsbach, Gerbergasse 63
- Richtig beschreiben, sehr gerne auch mit Bildern!
- Nicht zugleich bei eBay/ ebay Kleinanzeigen einem anderen Auktionshaus bzw. kostenpflichte Plattform einstellen!
- Ohne Eigentum kein Verkauf! Der angebotene Gegenstand muss Eigentum des Topiceröffners sein, kein Verkauf für Dritte oder im Namen von Dritten
. Meine nur hier

 

PK 50 XL2 mit 130ccm

Die PK ist gerade frisch hergerichtet.

Motor neu gelagert und abgedichtet neue Simmerringe

Schaltkulisse komplett neu Kupplung XL2 neu, verstärkte Federn

Mazucelli Race Rennwelle gelippt neu

130er DR Zylinder neu

19/19er Dellorto neu HD 83

19er Polini Membranansaugstutzen neu

Sip Edelstahl Ansaugstutzen groß neu

Sito Rennauspuff 125er großer Krümmer neu

Zylinderhaupe neu Kerze neu

Benzinfilter, Quick Aktion für Benzinschlauch neu

Zylinder und Ansaugstutzen an Gehäuse angepasst von Fachwerkstatt

Alle Belege und Rechnungen über knapp 2500€ sind vorhanden

Deutsche Papiere PK 50 sind dabei BJ 89 Versicherung 50er ist dabei

 

Weiterhin sind noch weitere Neuteile verbaut.

Stoßdämpfer CIF Sport vorne

Stoßdämpfer YSS X-Pro Serie hinten

Bremsbeläge vorne und hinten NEFREN

Gaszug, Bremszug, Kupplungszug, Schaltzug

Flightscreen vorne, Gepäcktrager vorne

2 x Reifen neu 3 x Felgen Weiss neu

Garelli Schutzblech neu

Blinker komplett neu mit Prüfzeichen, Bosatta Rücklicht mit Prüfzeichen, Bosatta

Navigationsgerät Becker Actice Traffic 43 mit neustem Kartenmaterial

 

Neuteile die nicht verbaut sind.

Rennauspuff Sip Road Banane mit großem Krümmer

Seitenständer Chrom gedreht kurz, mit verstärktem Halteblech

Ansaugstutzen 19mm ohne Membran.

 

Die Vespa läuft echte 93KM/h nach Navi, der DR Zylinder ist absolut zuverlässig und Vollgasfest. Sehr guter Anzug schon aus dem Drehzahlkeller und kraftvoller Durchzug bis oben raus. Wer möchte kann die PK Umtypisieren das ist ja mittlerweile überhaupt kein Problem mehr, mir fehlt die Zeit dazu. Die Flagge ist nur aufgeklebt.

Weil ich das Hobby aufgebe verkaufe ich die Vespe, nur Komplett und alles zusammen.

post-55279-0-41466900-1431612662_thumb.jpost-55279-0-29275700-1431612678_thumb.jpost-55279-0-86645000-1431612684_thumb.jpost-55279-0-31494500-1431612690_thumb.jpost-55279-0-26120100-1431612697_thumb.jpost-55279-0-34136500-1431612703_thumb.jpost-55279-0-49403700-1431612709_thumb.jpost-55279-0-82196600-1431612715_thumb.jpost-55279-0-46950800-1431612721_thumb.j

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Halt habe mich vertan! Nicht hero sondern @Quickshifter war gemeint! Größere Töpfe sind immer besser, scheitert aber oftmalig an der begrenzten Stellfläche.
    • Was bricht, das bricht. Wenn die verbliebenen Wurzeln im Substrat stecken, bekommen sie viel besser Nahrung, somit sind weniger Wurzeln nötig. Deine sieht echt krass aus. Diese Originaltöpfe sind eh meist zu klein. Dann sieht die Pflanze zwar größer aus, allerdings darf man dann bald wieder umtopfen.
    • Der bevorzugte Standort von solchen Pflanzen sind meistens helle Standorte (Fenster) mit erhöhter Luftfeuchtigkeit (Bad-WC), da sie dort mit extrem geringer Bewässerung auskommen. Nach der Blüte topfen ist immer gut, da in der Blühphase die Pflanze extrem versorgungsbedürftig ist. Wenn @hiro LRSC damit gute Erfahrung gemacht hat, wäre es auf jeden Fall einen Versuch wert. Nicht das du aus Versehen, statt dem Klopapier die Wurzeln erwischt! Eventuell dauert es dann ggf. länger bis zur nächsten Blüte. Die Luftwurzeln brechen leicht, aber das hast du eh schon bemerkt. Grundsätzlich gehören die etwas unappetitlichen Wurzeln zum Erscheinungsbild einer tropischen Pflanze dazu. Meistens sind es in der Natur Sekundärpflanzen und da kann die Nährstoff- und Wasserausnahme nur über diese Bewurzlungsart erfolgen bzw. gibt dann der Pflanze auch die notwendige Stabilität.    
    • Hallo Ich suche einen Schwingsattel mit aufnahme und Gepäckbrücke, sollte noch anschaulich sein. Farbe ist egal. Falls Ihr was im Angebot habt bitte mit Fotos und Preisvorstellung. Gruß Miccaa      
    • Yes! @Spiderdust und @t4. dürfen sich auf eine wohltuende Rachenvergoldung freuen 🍻 Es ist tatsächlich ne MV 160 von 1968. Mal gucken, ob da noch was von dem blauen O-Lack zu retten ist 😉
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung