Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
  Am 5.3.2017 um 09:45 schrieb czeckson:

+clash1

 

"wenn man nicht bescheid weiss, besser keine gerüchte in die welt setzen...:wallbash:"

Aufklappen  

 

hast du irgendein problem miguel?

meine antwort bezüglich des lichtkegels war durchaus ernst und nicht ironisch gemeint.

ich habe den scheinwerfer mit klarglas verbaut und der macht schon einen völlig andern kegel als gewohnt.

setzte ich noch eine streuscheibe davor, wird sich bestimmt der kegel verändern.

deshalb bin ich auf pos experiment gespannt.

  • Like 1
Geschrieben

> now that Tino Sacchi has confirmed a date for the World Rally which is to be held in Monza just outside Milan in Italy

> This will be the Lambretta Club Lombardia's (Milan) supported event

 

hast Du irgendein Problem, freakymopetten ?

 

Meine Anspielung auf die finanziellen Gebahrenheiten des Herrn Sacchi war durchaus Ernst und nicht komisch gemeint.

Ich habe den Targa-Twin gekauft und nach langem hin und her und diverser Ausreden endlich erhalten.

Und alsbald wieder zurückgeschickt, weil 8000,- Müll (und nix mit Plug&Play).

 

PS: das TD-Custom Konto läuft ja auch auf Timo Drack und nicht seine (Ex)-Frau, oder ?

PPS: jemand der Motoren um 8000,- veräußert sollte auch die finanziellen Mittel besitzen sich ein paar Liter

    Sprit bei der Ausfahrt der EL2014 kaufen zu können und nicht Spruddelschnorring betreiben zu müssen.

 

  • 5 Monate später...
Geschrieben

Wenn man proaktiv "Klarglasscheinwerfer" sucht und sich informieren mag statt nur plappern zu wollen, scheint das so zu passieren, ja.

  • 8 Monate später...
Geschrieben

Soda, hab mir heut eine Ersatzbirne besorgt und der nette Weihnachtsmann hinterm Tresen hat mir zwei Birnen vorgeschlagen.

+50% und +90% Lichtausbeute. Osram Nightrace ist die bezeichnung. Hab mir die 50er geholt und eben verbaut, das Teil hebt enorm!

Geschrieben

spät aber doch...JBS Scheinwerfer mit Inno Streuscheibe hat super gefunzt. Vergleich zum Klarglas hab ich nicht, weil ja gleich umgebaut, aber besser als Orischinool allemal

  • Like 1
  • 8 Monate später...
Geschrieben
  Am 3.3.2017 um 09:48 schrieb Powes:

Über das tolle Licht vom Jockey Scheinwerfer gibts keine Diskussion, was mir nicht so gut gefällt ist Klarglas an einer Lambretta. Ich hatte noch einen alten TV200 Scheinwerfer mit blindem Reflektor aber Tiptop Glas liegen. Nach ein wenig messen war klar: da geht was :-D

 

Den Jockey Scheinwerfer dann außen mit einer Fächerscheibe abschleifen. Nach kurzer Zeit kommt so ein Alubändchen, das noch abschleifen und danach kann man das klare Plastik ablösen - ist mit elastischem Silikon o.ä. geklebt, geht ganz easy ab.

Aufklappen  

 

  On ‎3‎/‎3‎/‎2017 at 10:48 AM, Powes said:

Jetzt kann man die beiden Scheinwerfer kombinieren, Jockey Reflektor in den Lambretta Scheinwerfer einkleben und gut isses. Der Lichtaustritt bleibt im Reflektor unverändert und die Optik ist original.

Den Jockey Scheinwerfer gibt es auch ohne die spezifischen Lambretta-Halterungen bei SCK zum schmalen Kurs.

 

imagei001.jpg

imagei002.jpg

imagei003.jpg

Aufklappen  

 

 

Das Glas vom Kunststoffscheinwerfer muss man nicht zerstören. Es geht auch ohne Beschädigung recht einfach.

Das "Silikon" ist weich und elastisch und lässt sich an den seitlichen Öffnungen rauspopeln. Mit einem kleinen japanischen Cuttermesser (Top Qualität eben) kann man seitlich unter das Glas stechen und die Silikonklebung durch leichtes Hebeln mit der Klinge lösen und auch diese entfernen. Das geht relativ einfach und sehr sauber.

 

Ich habe ein Carello Streuglas verwendet und neu verklebt. Das passte wie angegossen. 

 

Im Anschluss habe ich eine 55/60 Watt Birne genommen und den grauen Lack auf der Birnenspitze abgeschliffen. Die Streuscheibe übernimmt nun die Aufgabe das Blenden des Gegenverkehrs zu verhindern.

 

Fazit:

Das Licht ist in Verbindung mit der Carello Scheibe und 55 Watt besser als mit der Klarglasscheibe.

 

Das gute Licht hätte ich so nicht erwartet. Die Temperaturen der Glasscheibe muss ich im Sommer abschließend testen um zu einem finalen Urteil kommen zu können.. Jetzt bei 13 °C war das Glas unauffällig.

 

Das Fernlicht knickt jedoch beim Bremsen (Bremslicht) brutal ein. Eine Rücklicht-LED werde ich einmal einbauen um den Wattverbrauch am Rücklicht zu reduzieren. Ich suche aber auch eine Birne mit PX43T Sockel in 45 oder 40 Watt.

Vielleicht hat jemand einen Tipp für mich.

 

 

Danke für die Inspiration, POWES!

  • Like 1
Geschrieben

Helo!

Mit 55/60 Watt Birne wäre ich vielleicht etwas vorsichtig. 

Hab jetzt keine Erfahrung mit dem Jockey Scheinwerfer, nur mit Vespa...

Bei meinem Cosa Scheinwerfer in der PX ist der Reflektor geschmolzen.

Nur als Anregung...

Gruss

Auge

  • Thanks 1
  • 1 Jahr später...
Geschrieben

Moin,

 

kann mir jemand kurz die Belegung der Kabel grün/weiss/blau sagen?

 

Wenn ich die Skizze von Seite 1 interpretiere müsste:

 

grün = Masse

weiss = Abblendlicht

blau = Fernlicht

 

sein. Passt das?

 

Gruß

Geschrieben

Sollte passen.... Zur Not mal hs1 belegung googeln. Da stehts nochmal. Kriegs nur mim Handy net verlinkt. 

  • 1 Jahr später...
Geschrieben

Hey Leute,

 

bitte keine größeren Birnen in die Scheinwerfer einbauen als zugelassen. Das gibt definitiv ein Problem mit der Wärme. Nach meiner Erfahrung ist die Lichtausbeute mit 55/60 Watt nicht wesentlich besser als bei den originalen 35W. Es ist ein Irrglaube das 60 Watt doppelt so hell seien wie 30 Watt.

 

Die Kombination von Reflektor aus dem Klarglasscheinwerfer und geriffeltem Glas kann gar nicht funktionieren. Das ist so als wenn man Brille und Kontaktlinsen gleichzeitig trägt. Da sieht man auch nicht doppelt so gut!

 

Die originalen Scheinwerfer sind gar nicht so schlecht. Nach meiner Erfahrung liegt die mangelhafte Leuchtkraft eher an einer schlechten Spannungsversorgung. An einer Voll-DC-Elektrik funktionieren die ollen Scheinwerfer schon ganz ordentlich und die kann man ja meist auch noch mit Halogenbirnen aufpeppen.

 

Gruß, Teasy

  • Like 2

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Sorry fürs Übernehmen des Beitrages, aber ich denke nach 2023 ist hier nichts mehr passiert und ich will nicht ein Neues Thema öffnen. Zu meinem Problem: Nachdem ich mich bisschen in den Tork eingelesen habe, dachte ich probiers damit, weil ich den gewickelt optisch wirklich stimmig in der PK finde. Mein Setup bisher war: VMC GS 55 19.19 DSPC - HD 72 (von SIP)  SIP Road Banane  Nun habe ich auf einen 24 er PHBL und den Tork gewechselt. Beim Vergaser bin ich bei HD 112 gestartet und gehe nun immer weiter runter, weil die PK nicht ausdrehen will und das Setup vorher war klar spritziger.  Nun bin ich bei HD 102 mit dem Clip in der obersten Kerbe. Der Vergaser kommt mit einer 100er HD, noch viel tiefer kann ich zumindest nicht gehen, weil ich dann keine 6mm Düsen unter 100 habe. Der Tork wird als sehr passend für den GS Zylinder beschrieben. Aber das könnte ich Stand jetzt nicht sagen.  Auf Erfahrungswerte zum Tork muss ich glaube ich nicht hoffen, da dieser hier auch kaum im GSF herumgeistert. Aber vielleicht hat Jemand eine Idee ob der Tork das Problem im Ganzen sein könnte.  1000 Dank!
    • Genau, mindert das pulsieren.    
    • Simmering extra nochmals rausgemacht. War ein 19er...    Gaser ist ja gar nicht montiert. Also nur ansauger. Und ja, normal sollte er zumindest ein paar Zündungen machen. Zündfunke ist ja da
    • Da war ich berufsbedingt dabei. Diese fuckin Mini's rennen wie die Pest. Während sich der Galaxy durch die Schikane schlängelt, cruisen die Minis da einfach durch. Genial!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung