Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

13. Stoneheads SC - RACE - 05.-07. Juni 2015


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Zum 13. Mal findet unser Rennspektakel mit viel Spass auf und neben der Strecke wieder auf demKartbahnareal in Liedolsheim statt!

 

Erstmalig mit freiem Training am Freitag-Nachmittag!!

 

Weitere Informationen siehe Flyer!!!

 

 

 

 

 

 

post-840-0-83762200-1432066607_thumb.jpg

post-840-0-33465800-1432066617_thumb.jpg

  • Like 3
Geschrieben

Sind eigentlich Quadcopter zum Filmen bei der Veranstaltung erlaubt?

EIn Kumpel betreibt das ziemlich professionell und könnte den Rollern unterm Rennen nachfliegen...ungefähr sowas:

Geschrieben (bearbeitet)

Laut DMV sind jegliche Drohnen oder ähnliches auf ALLEN Veranstaltungen verboten.

 

Stand in irgend einem Magazin letztes Jahr mit drin

 

Edith sagt:

 

http://www.msj-motorsport.de/einsatz-von-drohnen-bei-motorsportveranstaltungen-verboten/

 

noch mal Edith:

 

  Zitat

 

 

Die Verantwortung liegt hierbei uneingeschränkt beim Veranstalter.

steht im Artikel

Bearbeitet von zimbo
Geschrieben (bearbeitet)

Wie geschrieben....laut DMV verboten, Artikel ist vom Sep 2014.... 

 

Technik ist natürlich extrem cool, aber nicht zu unterschätzen....

 

Video hatte jemand vor Ort aufgenommen, ist nicht durch uns passiert 

Bearbeitet von zimbo
Geschrieben

steht ja im Video "vielen dank an Moritz für die Bilder aus der Luft"...

naja in Spanien war da auch jemand zum filmen und so ,ich finds ok ,mir is aber auch noch kein quattrocopter beim fahren aufv den kopf gefallen :-D :-D :-D

Geschrieben (bearbeitet)

Also wenns ein Bananenhubschraubär wäre...wäre ich auch dagegen  :-D

 

Haben doch alle Helme aufm Kopp :thumbsup:

 

und wer viel fragt...geht viel Irrrrrrrr :zzz:

Bearbeitet von bootman
Geschrieben

Drohnen Aufnahmen sind geil!!  :cheers:

 

Man sollte aber aufpassen dass das nicht mehrere gleichzeitig sind, dann könnte es gefährlich werden. Gerade wurden ja mehrere Verfolgungsdrohnen vorgestellt. Da nimmt man ein kleines Modul mit und die Drohne verfolgt einen. Das sind dann bestimmt mal richtig geile Aufnahmen. Die erste Generation wird aber noch etwas zu langsam für uns sein, oder die Akkulaufzeit ist noch zu kurz für einen ESC Lauf. Aber das könnte was ziemlich geiles werden...  :satisfied:

Geschrieben
  Am 20.5.2015 um 20:09 schrieb zimbo:

Wie geschrieben....laut DMV verboten, Artikel ist vom Sep 2014....

Das ist falsch. Eine Ausnahme kann beim dmv erfragt werden.

Geschrieben (bearbeitet)
  Am 21.5.2015 um 07:00 schrieb hiro LRSC:

Das ist falsch. Eine Ausnahme kann beim dmv erfragt werden.

 

ohne Freigabe durch den DMV sollte da nix fliegen, im Falle eines Unfalls wäre ohne solche der Versicherungsschutz (für Fahrer & Veranstalter) futsch oder zumindest stark eingeschränkt.

Bearbeitet von ramzamzam
Geschrieben (bearbeitet)

OffTopic:

Uiuiuiuiuiui... Da sehe ich noch was auf uns zu kommen:

Startaufstellung: 20 Rennroller und 3m darüber 20 Drohnen die jeden einzelnen verfolgen. :aaalder:  Was passiert bei einem Unfall der Roller? Crashen dann die Drohnen auch ineinander? :blink: Gibt´s dann eigene Drohnen-Streckenposten? Wer regelt den Flugverkehr? Bekommen wir dann Lotsen? Was ist wenn die Streiken? :wheeeha:

Nicht das ich nicht schon genug mit meinen Rennkollegen zu kämpfen hätte, verfolgt mich zum Überfluss auch noch eine Drohne... Und um ein schönes Video abzuliefern darf ich ja dann nicht schneller fahren als die Drohne fliegt :wacko:

Nein, Spaß beiseite:

Die Idee mit den Luftaufnahmen finde ich genial und es ist irre was technisch schon Möglich ist. Hat aber auch den faden Beigeschmack von ´Big Brother is watching You´ :blink:  (Wer braucht da schon Geheimdienste wenn wir eh alles von alleine Online stellen).

 

Doch sollten wir nur einen ´Beauftragten´ zum Filmen per Drohne ´benennen´. Der ist dann verantwortlich das die Drohne vor dem Rennstart genügend Akkulaufzeit hat (nicht das das Ding auf die Strecke kracht und das Rennen behindert) oder sich zuviele Drohnen in der Luft befinden (die sich dann eventuell in die Quere kommen weil sich die Fahrer gerade einen heißen Zweikampf liefern. Da passt ja teilweise kein Blatt zwischen die Mopeds. Wie verhalten sich da die Drohnen, die Stumpf ihren Peilsender verfolgen?) oder oder oder....

Wie schon gesagt eine geile Idee, doch ist die mit Vorsicht zu genießen ;-)

 

OnTopic:

Man was freu ich mich schon auf Euch!!!!! :cheers:

Bearbeitet von PSCD#92
Geschrieben

Was kostet das Training am Nachmittag? Im Wechsel mit Karts? Alle ESC-Klassen zusammen?

Geschrieben

Das freie Training wird von 14.30 - 19.30 ohne Unterbrechungen stattfinden und 30 EUR (direkt an den Kartverleih zu entrichten) kosten. Es gelten die üblichen Regeln für Liedolsheim (<= 95DB, max. 40 Roller parallel auf der Strecke).

Geschrieben

Timetable:

 

Stoneheads RACE 2015 – Friday 5th of June 2015

12:00    Start of the Registration for Saturday
14:30    Start: Free Training  – All Categories
19:30    End: Free Training – All Categories
20:00    Award Show ESC-2014
22:00    End of the Registration
   

Stoneheads RACE 2015 – 6th of June 2015


07:30    Breakfast
08:00    Drivers briefing (mandatory for all drivers!)   
08:40    Start: Free Training  – All Categories
10:10    End: Free Training – All Categories
10:20    Qualification: K5
10:40    Qualification: K6 & K7
11:00    Qualification: K1
11:20    Qualification: K3 & K4
11:40    Qualification: K2
    
12:00    Lunch break
    
13:00    Heat 1: K5
13:20    Heat 1: K6 & K7
13:40    Heat 1: K1
14:00    Heat 1: K3&4
14:20    Heat 1: K2
14:40    Heat 2: K5
15:00    Heat 2: K6 & K7
15:20    Heat 2: K1
15:40    Heat 2: K3&4
16:00    Heat 2: K2
16:30    Endurance warm up
17:00    Endurance Start
19:00    K8 – „Tresensport“

 

Geschrieben

Update: Caming ist dieses Jahr wieder innerhalb und außerhalb des Fahrerlagers überall erlaubt. Die Boxen sind wieder am Samstag-Abend zu räumen, da am Sonntag-Morgen bereits wieder die Rennkarts fahren und uns alle wecken werden ;-)

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • ich sehe ehrlich gesagt nicht mehr als 2500.   alles was nicht original itacka ist, wird von den hardcore vespisti verschmäht.  motor ist schön aber wie schon gesagt vermutlich je nach lientel eher wertmindernd.   aktuell hat keiner kohle, alle märkte sind im arsch, keiner gibt geld aus. merke ich auf kleinanzeigen. T5 teile die vor kurzem noch in, vom papst persönlich pimmelbewedelten, diamten aufgewogen wurden will keine sau haben.    daher glaube ich auch nicht, dass jemand derzeit mehr als 2,5k für den hobel geben wird oder nur mit sitzfleisch. also noch n jahr weg stellen (oder 4, oder bis trump und putin abgekratzt sind) und dann nochmal.
    • AQ passt garnicht. zu kleines Gewinde etc. zu kurz usw   Das MR wenn kürzer ist, wird mehr Bremsluft hochkommen und weniger Sprit.
    • Hatte ich ja geschrieben, für nen 135er DR braucht es nur Standardkomponenten. Wenn der Spritzufluss von Tank (Entlüftung, Hahn, Schlauch) bis Vergaser passt und der Gaser sauber ist, muss man den nicht aufbohren. Du hattest mal geschrieben, der Zündfunke wäre im Fehlerfall weg. Ich würde hier gar nicht an mehreren Stellen gleichzeitig suchen, solange eine Baustelle nicht 100% abgearbeitet ist.   Daher noch einmal die Frage, der Zündfunke ist im Fehlerfall immer sicher und 100% weg? Das ist eine gesicherte Erkenntnis? So mit Masse gegen Gehäuse, idealerweise nicht nur lose draufgelegt oder drangehangen sondern mit nem Stück Draht zwischen sicherer Masse (zB Innenverschlussbügel) und Kerzengewinde gecheckt?   Bei der Fehlersuche helfen präzise Beschreibung und sichere Reproduzierbarkeit bei der Eingrenzung ungemein.
    • Es ist schon alles gesagt, was es zu sagen gibt!   Sind nur 92 Topicseiten, Du schaffst das.    Spoileralarm:  Das AS brauchst Du im 28er gar nicht erst probieren.
    • Was für ein Getriebe fährst du? Ich fahre das Getriebe CLOSE RATIO 4 SPEED von Casa mit der Übersetzung 20/47. Fährt sich super und ist genau was ich haben wollte.  Abstufung: 11-50; 14-41; 16-39; 18-36.     
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung