Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Lambretta LI3 Custom RB225


lami78

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Verkaufe meine Lambretta in Metallic Orange mit sehr viel Umbauten.

Motor ist ein aufgeschweißter LI Block angepasst auf den RB22 von Jockeys Boxenstop, BGM Welle, 6 Scheiben Kupplung, DL Getriebe, 35er Mikuni, PM Fat Mamba Auspuff, AF Zündung mit leichten Schwung, Dl Motordeckel, Lt Prüfstand 25 PS sehr gut zu fahren.

An der Karosserie wurde auch sehr viel verändert Heck gekutet, Beinschild verschmählert, Trittbrett verkürzt, Drop Lenker und und und

Großer Tank 10l mit umgebautem Füllstutzen von einer KTM, BGM Federbein hinten, Vollhydraulische Scheibenbremse mit Anti Dive von Jockeys mit spitzen Bremsleistung.

Und vieles mehr.!!!!

Mit dem Fahrzeug wurde nur auf Treffen gefahren. Nichts Typisiert!!! Leider

Standort 4020 Linz AUSTRIA

Preis 6000€ VB

post-50072-0-85341200-1432330308_thumb.p

post-50072-0-97327800-1432330321_thumb.p

post-50072-0-10598400-1432330331_thumb.p

post-50072-0-39991900-1432330340_thumb.p

post-50072-0-22916300-1432330348_thumb.p

  • 2 Wochen später...
  • 3 Wochen später...
  • 1 Monat später...

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Wenn ich den Plan von Kabel Schute richtig deute (und ich den richtigen habe), müssten alle Kabel für den Indikator vom Lichtschalter kommen. Was ist mit dem Tankanzeiger? Tuts der? Hupe tuts auch? (müsste gehen, wenn Bremslicht geht).   Die Batterie sollte eigentlich nur den E-Starter versorgen. Sobald der Motor läuft, müsste die Lusso ohne Batterie funktionieren. Hast du den richtigen Lichtschalter verbaut?     Bei PX80 (nicht Lusso) kommt das Blinkersignal direkt vom Blinkgeber. Laut Kabel Schute sieht das bei der Lusso genauso aus. Blinkgeber gibt den Strom auf die Blinker, der Schalter leitet den Strom dann nur nach rechts/links um. Der wirds also nicht sein. Kontrolllämpchen sollte auch ohne funktionierende Blinker gehen. Bitte mal den Blinkgeber durchmessen, meiner war defekt bzw. gab Dauerstrom aufs Kontrollämpchen. War so nicht zu gebrauchen. Also: nur zwei Pins vom Blinkerrelais nutzen, dazu einen Adapter in V-Form crimpen und sowohl an Blinker als auch ans Kontrollämpchen geben. Fertig.  
    • Das hatte ich auch schon im Visier, aber auch dieses ist wie SIP "synthetisch", was kein geschützter Begriff zu sein scheint. Es dürfte also wohl ein teilsynthetisches Öl sein.
    • Mannheim ist nicht Baden, sondern Kurzpfalz. Im Schwarzwald sind die Menschen hier tendenziell entspannter und auch eher motorisierte Zweiräder gewohnt.
    • ....... und ich habe auch noch nicht weiter gemacht .....
    • Ok, mach nen Zeitvorschlag. Wer arbeitet, darf takten.  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung