Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Denk mal scharf darüber nach, dann wirst du vielleicht darauf kommen.... Und lieber Miguel, tu mir bitte einen Gefallen und schreib in den von mir eröffneten Topics einfach nichts mehr, irgendwie löst du bei mir Aggressionen aus, wie anscheinend auch bei anderen Leuten in anderen Topics.... Danke!

  • Like 1
Geschrieben

Leider bin ich nicht daneben gestanden, der Herr der das vermessen hat verfügt aber definitiv über genügend Erfahrung um das wirklich ordentlich zu machen.

Ich hätte kein uneingeschränktes Vertrauen zu der Aussage, wenn ich nur ein einziges Maß für eine ca. 130mm hohe Bohrung genannt bekomme. Da mißt man(n) doch auf mehreren Höhen.

 

Auch das genannte Maß für den Kolben paßt so garnicht dazu, was der aus meiner Sicht sehr kompetente Verkäufer (Grand Sport) ansagte.

Geschrieben

Ok,

Wüsste zwar nicht warum?

im Betrag #31 hört sich das anders an.

setze dich dann auf ignore, kein Problem

Gut, für dich: kostet 1/3 und ist schnell verfügbar. 

 

Ich dachte eigentlich du erkennst die Portion Sarkasmus in Beitrag 31...

 

Ja genau, dann setz DU MICH mal auf ignore....

 

Und damit du mich verstehst: Ich arbeite in einem Wohnheim für psychisch kranke Männer, ich mag meine Arbeit, aber in meiner Freizeit und vor allem wenn es um mein Hobby geht, möchte ich mich damit nicht herumschlagen..... Also lass es einfach....

 

 

 

 

@ Rainer: Ich kann gerne noch einmal vermessen fahren und alles mitschreiben und auch fotografieren, das ändert aber alles nichts an der Tatsache, dass der Kolben nicht passt, weil er sich nur mit Druck durch die Laufbahn schieben lässt....

  • Like 1
Geschrieben

 ... Tatsache, dass der Kolben nicht passt, weil er sich nur mit Druck durch die Laufbahn schieben lässt....

tja, aber wo genau zwickt's und woran liegt's? :???:

 

Hast Du den Kolben nun schon mal kopfüber durchrutschen lassen? Mach doch mal bitte ein Bild, wo/wie der Kolben dabei in der Bohrung hängen bleibt.

 

B.t.w.: Die Dicke einer guten Beschichtung beträgt ca. 60µm. ;-)

Geschrieben

Bilder kann ich morgen machen, kopfüber durchrutschen lassen hab ich ihn, da bleibt er auch auf den letzen 3cm hängen, also sind sich Hemd und Fuß im Weg....

 

Und was kann ich mit dem Hinweis auf die Stärke der Beschichtung jetzt anfangen?

 

LG

Geschrieben

Bilder kann ich morgen machen, kopfüber durchrutschen lassen hab ich ihn, da bleibt er auch auf den letzen 3cm hängen, also sind sich Hemd und Fuß im Weg....

 

Und was kann ich mit dem Hinweis auf die Stärke der Beschichtung jetzt anfangen?

 

LG

der rainherr glaub vermutlich, dass der zylinder nur am fuß enger ist und dass man das  ding ggf. nachhonen könnte für den neuen kolben.

Geschrieben (bearbeitet)

warum hast du eigentlich nicht den für den Zylinder vorgesehenen Kolben nachbestellt?

nur so ne Frage

ich sehe das auch eher so bevor man einen riesen aufriss mit welle pressen etc. macht.

dann lieber den cylander zurück senden und vom hersteller/vertreiber überprüfen lassen.

 

ausserdem hat der clash sicher schon mindestens 10 von den cylandern und kolben verbaut die keine zicken machen.

Bearbeitet von gravedigger
Geschrieben

ich sehe das auch eher so bevor man einen riesen aufriss mit welle pressen etc. macht.

dann lieber den cylander zurück senden und vom hersteller/vertreiber überprüfen lassen.

 

ausserdem hat der clash sicher schon mindestens 10 von den cylandern und kolben verbaut die keine zicken machen.

 

ich hab mir den RT schon vor längerer Zeit gekauft und mit einer 58/107er Welle verbaut und war mit der Leistung von Beginn an nicht zufrieden. Dann war der Plan, einfach eine 60/110er BGM Welle zu kaufen, die rein und gut ist. 

 

Dann hab ich für ein anderes eigentlich für ein anderes Projekt eine defekte 61/110er Welle gekauft. Weil die Welle sowieso ein neues Pleuel braucht, hab ich mir dann gedacht, warum nicht gleich mit längerem Pleuel und dafür einem Kolben mit passender Kompressionshöhe verbauen....

 

Trotz Outsourcing der Wellengeschichte kommt es auf das selbe wie eine hochwertige Welle und ich hätte den Vorteil des längeren Pleuels, der 1 mm mehr Hub wird sich auch nicht negativ auswirken.... 

 

Und hinzu kommt der Spass am planen und basteln....

 

Ich denke mal irgendeine Lösung wird sich ergeben...

 

LG

Geschrieben

Ich dachte du ignorierst mich.... Aber gut, wenn alle deine Beiträge so nett und sachlich wären würde es auch passen....

 

1. Zylinder wird morgen noch mal vermessen und ich werde alle Daten aufschreiben

 

2. das entscheide ich nach dem vermessen und dem Besuch bei meinem Bohr- und Honmann 

 

3. Startbeitrag editiert , Kolben hat 65 Durchmesser

 

4. Mumu ist eine Option, Koben wegen Punkt 3 nicht

 

5. Muss ich auch bei jedem anderen Kolben machen

 

6. Hoffentlich....

Geschrieben

ich sehe das auch eher so bevor man einen riesen aufriss mit welle pressen etc. macht.

dann lieber den cylander zurück senden und vom hersteller/vertreiber überprüfen lassen.

 

ausserdem hat der clash sicher schon mindestens 10 von den cylandern und kolben verbaut die keine zicken machen.

10 nicht aber 5. bisher alle ohne probleme.  laufleistung weiss ich nur von einem. ca 5000km

Geschrieben

So, die Maße der Kolben von Beitrag 56 stimmen, 1x von meinen Dreher vermessen und einmal im Fachbetrieb für Motoreninstandsetzung. Beide sind unabhängig voneinander der Meinung, dass der Zylinder passt und in 4 verschiedenen Höhen gemessen der Zylinder 64,99 hat, ganz unten am Fuß 64,98.

 

Zum Kolben haben mir auch beide bestätigt, dass vom Dach bis zur Unterkante des Hemdes 6 - 8/10 konisch verlaufend in der Norm sind und auch so gehören, weil sich der Kolben am Dach durch die Hitzeentwicklung mehr dehnt, abhängig davon ob Guss- oder Schmiedekolben.

 

Das wichtige Maß, das haben wieder beide unabhängig voneinander gesagt, ist der Durchmesser beim Kolben gemessen beim Kolbenbolzen um 180° verdreht, da sollten es bei einem beschichteten Aluzylinder ungefähr 6/100 sein. Dort hat der BGM Kolben 64,92 (6/100 Laufspiel) und der Suzuki Kolben 64,99 (0/100 Laufspiel). 

 

Ich werde jetzt nochmal den Shop kontaktieren in dem ich den Suzuki Koben gekauft habe, möglicherweise gibt es dort einen mit dem gewünschten Maß, die Alternative wäre, wenn verfügbar, der BGM Kolben mit KH 30.

Geschrieben

 Ich werde jetzt nochmal den Shop kontaktieren in dem ich den Suzuki Koben gekauft habe, möglicherweise gibt es dort einen mit dem gewünschten Maß,

Hast Du nicht den ganz vorn im Topic angesprochen TKRJ-Kolben von Grand Sport?

Geschrieben

Ich warte mal ab was von G. S. für eine Rückmeldung kommt.

 

@ Rollermicha: so funktioniert die Kommunikation recht gut, mir wäre noch geholfen, wenn du deine Beiträge nicht immer wieder dazwischen editierst, sondern einfach einen neuen Beitrag verfasst....

 

LG

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Dann solltest du dort den Wellendichtring tauschen.
    • Ja, die ist technisch identisch. Genau so eine hatte ich mir für Studienzwecke bestellt, war halt billig.   Das Silikonöl ist im Zulauf, voraussichtlich Freitag werde ich berichten, ob das funktioniert.
    • Und: Mural ... leider einen traurige Geschichte. Die Vollpfostkis haben es einfach Mal übermalt 😭   Ich war am ersten Abend bereits richtig ... aber auch zu spät.   Fotos von weiter vorne aus 2011 vs 2025 und ein Artikel den ich gefunden habe ...   https://poznan.wyborcza.pl/poznan/7,36001,24081365,mural-wloskiego-artysty-blu-zamalowany-w-trakcie-remontu-kamienicy.html   Ich werde Mal versuchen das dem Wikipedia-Artikel zum künstler BLU hinzufügen zu lassen. Und ja: streetart ist vergänglich. Trotzdem eine Schande  b  
    • Ja, hab nochmal richtig genau geschaut , kommt von der Seite wo das Lüfterrad dran ist   
    • Mal einfach alle tief durch die Hose atmen und gut ist.    Wo liegt das Problem?  Hier wurde eine spanische Smallframe mit SS Leider alles PV125 typisiert! Warum, weil's der Vogel auf der Landesregierung nicht besser wusste und vielleicht der damalige Besitzer auch nicht. Kann ja nicht jeder so ein Nerd sein, wie wir hier. Zumindest die Fotos in der Einzelgenehmigung passen mit dem Ist Zustand überein. Was bei historischer Zulassung mittlerweile nicht unerheblich ist. Da werden sie fast quartalsmässig Spassbehinderter bei uns.    Solange du sie also nicht als waschechte Italienerin zu verkaufen versuchst, alles gut!  Eine Einzelgenehmigung und die wirkliche Historie, müssen leider nicht immer zwingend zusammenpassen. Bei den Wildwuchs an Lizenzbauten und Modellen wundert mich schon lange nix mehr.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung