Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Auch wenns für die Mitmenschen anstrengend ist, aber ich freu mich, dass er wieder auf freiem Fuß ist :-) Vielleicht einfach mal andere Medikamente versuchen, ich kann da gerne ein wenig beraten.... 

Geschrieben
  Am 27.5.2015 um 16:17 schrieb shantibaba:

Zylinderkit wurde zur Analyse nach Köln geschickt. SCK meinte das warscheinlich durch zu fette Vergasereinstellung die Kolbenringe schneller verschlissen und durch das erhöhte Kolbenringspiel den Kolbenringpin "abschliffen" wurde und sich dadurch der Kolbenring verdreht hat. (...)

Kann jemand die o.g. Theorie als praxistauglich bestätigen?

Geschrieben

nur das keine Mißverständnisse aufkommen: die Ringe vom Kollegen Czeckson waren Einlasseitig um 0,5mm in der Tiefe "abgearbeitet" - weder am Kolben noch am Zylinder (Beschichtung) irgendwelche Auffälligkeiten. Ringstoss etwa 2,5mm  :-D  War also nicht mit Shanti´s Kolben vergleichbar

Geschrieben

gute Frage..ich hab nichts an seinem Zylinder und Kolben gefunden, was das erklären könnte. Der Zylinder war ja komplett unbearbeitet, also niedrige Verdichtung, kein breiter Auslass (da findet man manchmal Druckstellen Einlasseitig am Kolben vom Kippen) und thermisch war das ganze anscheinend auch korrekt.

Geschrieben

Wie lange sollen Kolbenringe halten? Meine Wiseco im TS1 waren nach etwa 5000 km zu tauschen. Ringstoss war auch über 2 mm und die Pins waren leicht abgearbeitet. Beim nächsten mal tausche ich den kompletten Kolben. Fahre aber nie warm...

Geschrieben

ich glaube auf die frage wie lange die halten sollen wird es keine konkrete antwort geben da der verschleiß von vielen faktoren abhängig ist.

ich habe nach ca 16000km die ringe bei meinem 186er mugello kontrolliert und wieder eingebaut da kein nennenswerter verschleiß festzustellen war.

(warmfahren? was ist das?)

  • Like 1
Geschrieben
  Am 28.5.2015 um 20:55 schrieb clash1:

kein luftfilter?

BGM Airbox mit BGM Drahtluftfilter

 

  Am 29.5.2015 um 07:43 schrieb rollermicha:

wurde Dichtfläche am Block bearbeitet/geplant?

Nein

Geschrieben
  Am 29.5.2015 um 08:25 schrieb clash1:

ich glaube auf die frage wie lange die halten sollen wird es keine konkrete antwort geben da der verschleiß von vielen faktoren abhängig ist.

ich habe nach ca 16000km die ringe bei meinem 186er mugello kontrolliert und wieder eingebaut da kein nennenswerter verschleiß festzustellen war.

(warmfahren? was ist das?)

Zumindest aber sollte der Hersteller im Plichtenheft bei definiertem Umfeld (unbearbeiteter Zylinder, Auspuff, Ansaugtrakt,...) eine Vorgabe gehabt haben.

Geschrieben (bearbeitet)

Beschränken sie diese Probleme primär auf die kleinen (65er) oder sind da auch die großen betroffen?

was sagt da der Vertriebler?

 

Edit sagt:

Die Antwort hat sich damit wohl erübrigt

Bearbeitet von Pferschy
  • 4 Wochen später...
Geschrieben

Bestellt ist er schon, sollte diese Woche kommen. Laut Grand Sport hat der Kolben 64,92. RT Kolben sollte je nach Sortierung das selbe Maß haben, mit meinem Zylinder ergeben sich wenn ich es richtig im Kopf habe 7/100 Laufspiel, was perfekt passen würde. Mit der 61er Mec Welle (danke Synergy) und dem 115er Mitaka Pleuel komme ich vorerst auf 125/175, Auslass knapp über 1 mm nach oben. Einlass keine Ahnung, ich glaube aber, dass der TS Kolben länger ist und somit kann man die Einlasszeit eh anpassen, angepeilt sind mal so 148°. 

 

Durch die lange Laufbahn beim RT kann man dann die QS ja auch anpassen wie man möchte. Laufen wird das ganze hoffentlich aber sicher erst Anfang August weil ich im Moment wenig Zeit habe und auch auf Urlaub bin. Ich werde aber berichten und bin schon gespannt. Wenn es sich irgendwie ausgeht, gibts auch einen Vergleich vorher/nachher mit Diagramm. 

 

LG

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Kolben ist jetzt da, nur zwickt er wenn man ihr von unten in den Zylinder schiebt... ab ca Mitte Auslass bewegt sich alles so wie es soll, vermessen wird morgen.... Kann man, wenn überhaupt das Kolbenhemd nacharbeiten? Vorsichtig auf richtiges Maß schleifen?

 

LG

Geschrieben

Das ist unlogisch. Wenn der Kolben im oberen Bereich des Zylinders frei geht, im unteren Bereich aber zwickt, kann die Bohrung nicht zylindrisch sein. Was passiert denn, wenn Du den Kolben falsch herum durch die Bohrung rutschen läßt?

Geschrieben (bearbeitet)

Der Suzuki Kolben passt nicht wie erhofft Plug&Play.... RT Kolben hat von oben nach unten 64,05 auf 64,92 verlaufend, Suzuki Kolben hat 64,35 auf 64,99 verlaufend, Zylinder hat 64,99..... Und was nun? Gibts noch Alternativen?

 

LG

Bearbeitet von brettabretta
Geschrieben
  Am 14.7.2015 um 10:08 schrieb brettabretta:

  Suzuki Kolben hat 64,35 auf 64,99 verlaufend

Das Maß 64,99mm glaube ich nicht.

 

  Am 14.7.2015 um 10:08 schrieb brettabretta:

 Zylinder hat 64,99.....

wo gemessen?

Geschrieben

Leider bin ich nicht daneben gestanden, der Herr der das vermessen hat verfügt aber definitiv über genügend Erfahrung um das wirklich ordentlich zu machen. Seine Info war, dass das so auf jeden Fall zu eng ist, und der Koben flutscht erst dann schön, wenn der Kolben mit der Unterkante des Hemdes im Zylinder verschwindet.

 

Die Frage ist nur, was ich jetzt mache, Kolben nacharbeiten ist ja eigentlich nicht möglich weil konisch und oval. Zylinder auf das gewünschte Maß bringen mit honen auch nicht, da wird die Beschichtung mit Sicherheit zu dünn....

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Guten Morgen ☕  Eigentlich wollte ich keinen neuen Beitrag erstellen aber ich finde wenig Infos wie man eine orginale GTR Sitzbank erkennt. Weiße Nähte. Keder immer grau? Bezug mit leichtem grün Schimmer? Ich Frage weil ich immer noch eine suche 🙃 Allerdings ist es gar nicht mehr so einfach etwas zu bekommen. Habe eine Reparatur bedürftige gekauft aber die hat einen braunen Keder. Gab es das? LG Tom 
    • Vhsb 34  auspuff vra  e 220 Single unbearbeitet kurbelwelle 60er overrev
    • Beschreibung: 225 Rapido Race 27 Mikuni, 60/107 Sip Welle, Vape Zündung DC, Lth Membran, 150 LI Getriebe 16/46, PM 28 Auspuff MMW Kupplung, Casa Kettenspanner. 18,7 PS wegen Umstieg abzugeben. Kurve leider nicht mehr vorhanden. Preis: 2050 Standort:Tirol [Bitte Durchlesen und anschließend den diesen Erklärungstext löschen, wenn ihr eure Verkaufsanzeige fertig habt]   Verbindliche Regeln für den GSF-Marktplatz ab September 2024 Wir bitten wir euch um die Einhaltung der GSF-Marktplatzregeln, insbesondere der P.O.R.N.O.-Regeln: Preis angeben! Inserate mit Auktionscharakter werden ausgeblendet. Ort angeben! Selbst wenn ihr im Profil einen Wohnort stehen habt, der genaue Artikelstandort (gemeint ist die Stadt) ist Pflicht.  Richtig und vollständig beschreiben! Idealerweise mit Bildern, eventuelle Mängel müssen deutlich im Text ausgewiesen werden. Keine Links auf andere Verkaufsplattformen. Nur sachliche Diskussionen! Destruktives Runtersprechen von Anzeigen und Preisvorstellungen, Runterputzen und Stammtischgerede ist nicht erwünscht.   Ohne klare Eigentumsverhältnisse kein Verkauf! Der angebotene Gegenstand muss Eigentum des Topiceröffners oder der Topiceröffner muss durch den Eigentümer beauftragt sein, den Artikel im Auftrag zu verkaufen. Bei Verstoß gegen diese Regeln werden Inserate ohne Vorwarnung ausgeblendet, ebenso unseriöse oder grob unvollständige Inserate! Pro Mitglied und Rubrik (Biete/Suche/Tausche) ist nur ein aktives Inserat im GSF-Marktplatz erlaubt! Ausnahme: Für Artikel über €1.000 (z. B. Komplettmotoren) oder Teilesammlungen darf ein weiteres eigenständiges Topic eröffnet werden. Im Fall von Teilesammlungen jedoch nur, wenn diese ausschließlich en bloc zu einem Paketpreis über €1.000 angeboten werden. Hinweise für Inserierende Das pushen/hochschieben von Inseraten ist nur alle sieben Tage gestattet. Wenn ihr Infos nachtragen möchtet, macht das im Startbeitrag. Hinterlasst nach Abwicklung euer (hoffentlich positives) Feedback. Um Topics schließen zu lassen, ändert ihr den Titel im Startbeitrag auf "ERLEDIGT: alter Topictitel". Damit werden die Moderatoren aufgefordert, das Topic zu schließen. Allgemeine Hinweise Fair use! Wiederholungstäter_innen werden verwarnt bzw. temporär gesperrt. Achtsamkeit ist angebracht! Nicht alle Blechrollerfahrer_innen handeln redlich, anständig, und nach Treu und Glauben (gilt bei Kauf und Verkauf). Lasst euch stets eine verifizierbare Telefonnummer und Anschrift eurer Geschäftspartner geben. Schafft Transparenz, kommuniziert per Privatnachricht! Wann wurde überwiesen? Ist das Geld angekommen? Wann wurde versendet (Link zur Sendungsverfolgung)? Ist alles angekommen und im erwarteten Zustand? Der Betreiber des GSF ist nicht verantwortlich für die Richtigkeit der Angaben über die angebotenen Gegenstände. Wer private Geschäfte über das GSF abwickelt, gewinnt daraus kein Recht, die Plattform GSF für seine privaten Probleme, Strafverfolgung, Zeugenschaften und/oder Meinungsmache gegen Mitglieder oder Shops zu missbrauchen. Grundsätzlich sind dem Betreiber des GSF Realnamen, E-Mail- oder Postadressen nicht bekannt. Mit der Nutzung des GSF-Marktplatzplatz gelten diese Nutzungsvereinbarungen als anerkannt.
    • Und mit was wurde der Auspuff lackiert bzw beschichtet?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung