Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Wie der Thementitel schon besagt, interessiere ich mich für einen Trapezlenker für meine 98er PX Lusso (Grimeca Scheibenbremse).

Ich habe hier schon einige ähnliche Threads dazu gefunden, leider sind alle etwas veraltet und die Links und Bilder nicht mehr zu sehen bzw. zu öffnen.

 

Auf meiner Suche bin ich u.a. auf das hier gestossen:

 

http://www.lmlparts.co.uk/cgi-bin/store.pl?action=link&sku=V152&catafile=&table=&uid=32733

 

V152.jpg

 

Das Kit soll an eine PX bzw. LML passen. Jedoch eben nur mit Trommelbremse. Ich habe aber eine Grimeca.

 

Was gibt es in meinem Fall für Möglichkeiten? Gibt es vielleicht woanders einen fertigen Trapezlenker mit einer Grimeca Aufnahme?

Geschrieben

Is die Bremsanlage denn bei ner 98er schon vollhydraulisch? Wenn nich dann kannst das so umstecken.

Wenn vollhydraulisch dann kannste dir ne Bremspumpenaufnahme anschweißen lassen bzw gibt auch Halter zum schrauben.

Du bräuchtest dann noch nen Schaltrohr mit Aufnahme für'n Blinkerschalter.

Geschrieben

Gab's die original überhaupt als teilhydraulisch? Noch nie gesehen.

 

Bleibt also nur der Umweg über anderen HBZ und den über Adapter am Lenker montieren.

 

Bei dem Gefrickel, das der Umbau mit sich bringt, kommt's dann darauf auch nimmer an.

Geschrieben

...

Du bräuchtest dann noch nen Schaltrohr mit Aufnahme für'n Blinkerschalter.

 

Oder wahlweise nen Blinkerschalter mit Gummiunterlage einer deutschen PV / Rally.

 

Blinkerschalter-links-incl-Gummi-Vespa-V

Geschrieben (bearbeitet)

Tu dir den Gefallen und schau dir ein paar Bilder an und überlege dann, ob du wirklich den Oldielenker, an deine PX dübeln willst, oder ob nicht vielleicht ein T5 Lenker das richtige für dich wäre. 

 

Oder vielleicht so ein Thailand Lenker: http://www.germanscooterforum.de/topic/237853-suche-thailand-trapezlenker-f%C3%BCr-px/

 

oder hier: http://www.germanscooterforum.de/topic/141604-vespa-danmotor-trapezlenker-sammelbestellung/

 

 

Ich finde ein Oldielenker auf PX ist eher so...  :alien::repuke:

 

 

 

Gruß, Ralf

Bearbeitet von freibier
Geschrieben

 

 

Das Gerät ist ein Nachrüstsatz, diese Grimeca Scheibenbremsen wurden nie Serienmäßig an Vespas verbaut.

 

Glaube zu meine das die 98'er die ersten mit Scheibenbremsen waren und diese auch gleich Vollhydraulisch.

Geschrieben (bearbeitet)

Lusso hat 6 Kabel zum Blinkerschalter , wird also nicht leicht da nen alten Schalter dranzubasteln.

Wenn es ne 125er ist brauchst Du keine Blinker.

 

edit : Der Scheinwerfer aus dem Kit hat keine Prüfnummern.Der Ring wird schnell rosten.

 

Bearbeitet von kolamann
Geschrieben

Is die Bremsanlage denn bei ner 98er schon vollhydraulisch? Wenn nich dann kannst das so umstecken.

Wenn vollhydraulisch dann kannste dir ne Bremspumpenaufnahme anschweißen lassen bzw gibt auch Halter zum schrauben.

Du bräuchtest dann noch nen Schaltrohr mit Aufnahme für'n Blinkerschalter.

 

die seite aus england haben das passende schaltrohr im angebot:

 

V3211.jpg

http://www.lmlparts.co.uk/cgi-bin/store.pl?action=link&sku=V3211&catafile=&table=&uid=32733

 

V3212.jpg

http://www.lmlparts.co.uk/cgi-bin/store.pl?action=link&sku=V3212&catafile=&table=&uid=19763

Geschrieben

Jaja, dass es ne teilhydr. Grimeca zum Nachrüsten gibt weiß wahrscheinlich jeder.

Aber original am Roller ab Werk?

Ich glaube nicht.

 

Dann gilt der Rest meiner Aussage. Vollhydraulik schon vorhanden, allerdings passt der HBZ nicht so gut an nen normalen Lenker wie die Alternativen ausm Zubehör.

Also Zubehör-HBZ kaufen und Lenker umbasteln, dass der passt. Hab ich bei meiner PX auch gemacht.

Muss dann ja auch ne andere Gabel rein, und Nut umfräsen usw. usf.

Denn wenn ich es richtig verstanden habe, passt der Lenkkopf nicht p&p auf PX.

 

Aber prinzipiell würde ich mir den ganzen Aufriss mit dem Oldie-Lenker nicht geben.

Abgesehen davon, dass es wahrscheinlich zum :repuke:  aussieht.

Geschrieben

Also Zubehör-HBZ kaufen und Lenker umbasteln, dass der passt. Hab ich bei meiner PX auch gemacht.

Welchen HBZ hast du an deiner PX montiert?

Muss dann ja auch ne andere Gabel rein, und Nut umfräsen usw. usf.

Denn wenn ich es richtig verstanden habe, passt der Lenkkopf nicht p&p auf PX.

So wie ich das rausgelesen habe aus div. anderen threads, passt wohl der Trapezlenker von oben p&p auf die PX Gabel, da es wohl die PX (u. Lizenz/Nachbau-PX) im Ausland auch so mal von Werk aus gab..

Aber prinzipiell würde ich mir den ganzen Aufriss mit dem Oldie-Lenker nicht geben.

Abgesehen davon, dass es wahrscheinlich zum :repuke:  aussieht.

Also mir gefällts eigentlich schon ganz gut soweit, natürlich ist eine originale 1000 Mal schöner, aber an sich kann man den Umbau so schon ganz gut anschauen:

http://www.facebook.com/media/set/?set=a.504187852931193.132066.477571122259533&type=3

Geschrieben (bearbeitet)

Welchen HBZ hast du an deiner PX montiert?

http://www.scootermax.de/product_info.php/info/p348_Hauptbremszylinder--Handbremspumpe----Halter-f-r-PX.html

 

 

 

 

So wie ich das rausgelesen habe aus div. anderen threads, passt wohl der Trapezlenker von oben p&p auf die PX Gabel,

ok, hatte nur das Zeug im Shop gesehen und dachte das passt nur an Rally. Ich bin gespannt...

 

 

Also mir gefällts eigentlich schon ganz gut soweit, natürlich ist eine originale 1000 Mal schöner, aber an sich kann man den Umbau so schon ganz gut anschauen:

http://www.facebook.com/media/set/?set=a.504187852931193.132066.477571122259533&type=3

Jo, alles Geschmackssache.

Ich persönlich fahr dann lieber ne rattige abgeranzte PX statt ne PX in neu gelackt und auf Oldie gemacht.

Aber jedem seins.

Bearbeitet von PK-HD

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Ganz sicher! Das ist die Seite vom Gehäuse die sich da spiegelt.    Wie breit ist die Wange von der 200er bzw 125er Welle? Ich habe nur 17mm   Hab gerade nochmal auf den Karton geschaut. Falsche Bestellung war es nicht!    
    • Oha! Das kann so nicht funktionieren…. so wäre die Welle zu ja tief drin…. Hast du den Einlass breiter gefräst? Oder nur oben angepasst? Mess doch mal die Wangenbreite  und die einlassbreite und sag mal welche Welle das vom sip ist.    wenn du Welle einziehst, und dann darauf achtest, dass der ds verschlossen ist, dann schau dir mal den unterstand von außen an. Und schau dann mal, ob sich die Welle dann noch dreht.
    • Leute, habt mal ruhig den Mut! Das tut echt nicht weh; ich wollte damals auch erst nicht, hab's dann aber 20(?) Jahre ausgehalten. Mit Höhen und Tiefen. Absolute Unparteiigkeit muss nicht zwingend sein. Wichtig ist ein Blick für's grobe Ganze, eine halbwegs gute Menschenkenntnis und der Wille und die Fähigkeit, Menschen zu beurteilen, auch wenn sie einem nicht beim Bier an der Theke gegenübersitzen.    Es wird immer unterschiedliche Meinungen geben und es wird immer Topics geben, wo man selbst aus Gründen der Befangenheit (beteiligte gute Kumpels oder so) lieber nicht rangehen will. Das macht dann halt mal ein Kollege, wenn man ihn drum bittet. Und man wird auch mal übers Ziel hinausschießen - muss man sich dann ggf. auch eingestehen. Die meisten Dinge regeln sich von allein; da ist das GSF in seiner Userschaft im Allgemeinen gut aufgestellt. Und: es passt immer irgendein User auf und macht auf Dinge mit Regelungsbedarf aufmerksam. Als Moderator muss man also nicht 24/7 online sein und den Newsticker mitlesen.   Es wäre nur Kacke, wenn auf Grund von mangelnder Beteiligung engagierter User einer der letzten Posten der freien Schaltrollerwelt austrocknet. Ich selbst fühle mich teilweise tatsächlich langsam zu alt, mir (z. B.) die FMPs dieser Erde geben zu müssen und habe zuviele andere Dinge, die betreut werden wollen. Rentenalter ist halt Rentenalter. Jugend vor! Ich vertraue auf euch!  
    • Versuche mal den gianelli um 3 - 4 cm zu verlängern im geraden dünnen teil..wäre interessant. 
    • Das mit dem Akkuschrauber ist ne gute Idee. Danke.  Hast du schonmal so eine Revision der Pumpe gemacht @Deichgraf?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung