Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi,

es gab ja schon einige Topics zum Thema Tattoo, allerdings war da wenig rollerspeziefisches.

Ein Bild hab ich gesehen mit dem Lambretta Schriftzug auf dem Rücken, find ich sehr cool. Eine Savage hab ich auch da hat einer ne rote PX gestochen, ist allerdings nicht so toll.

Würd mich halt mal interessieren ob mehr von euch rollerspeziefische Tattos haben.

Möchte mir nämlich gerade den Vespa-Schriftzug auf die Brust machen lassen, bin aber noch nicht 100% sicher.

MfG

Geschrieben
Überleg dir gut, ob DU dafür gerade stehen willst, was Piaggio die nächsten 50 Jahre als Vespa rausbringt.

... der einzige Grund, warum ich den Vespa-Schriftzug noch nicht am Oberarm trag... :haeh:

Gruß Tom

Geschrieben

naja

" I love Cosa "

oder "Pkxl2 forever" hätte eine gewisse Härte, und auf Treffen wo du dann stolz deine Tatoos zeigst bist du dann sicher der ungekrönte Held.

Stell dir vor du hättest dir Vespa GT machen lassen ... :-D

Geschrieben

Da wende Dich mal vertrauensvoll an den Boernie... Der hat da was zu Deinem Thema am Arm zu kleben. :-(

(Weiß jetzt aber nicht ob der Name so richtig geschrieben ist und ob es der hier im Forum vertretene sei. Ich meine den Cigarriloraucher aus dem Pott der eine Fahrschulvespa sein eigen nennt und auf dem Harlekinsrun mit einem gefaktem Oldtimer aufgetaucht ist :-D )

Geschrieben

Hi,

mir ist das im priziep scheißegal wo Piaggio überall Vespa draufschreibt, Vespa härt für mich mit der PX auf.

Hab auch schon an irgend ein Logo gedacht in dem Vespa und Lambretta verknüpft sind, hab aber bisher keine Lambrette und das ist dann wohl ein bissl affig, vorallem wenn ich nochnicht einmal weiß ob ich Lambrettas überhaupt wirklich mag.

Ich glaub aber das mit dem Vespa-Schriftzug auf der Brust muss sein...oder auf der Leiste..?

Mal sehen.

Geschrieben (bearbeitet)
Dat war nur der Anfang, neuere Bilder gibbet noch nisch!

ro020.jpg

kommst doch aus delmenhorst oder?

wo hast n das machen lassen ?(das lambretta arschgeweih!) :-D

Bearbeitet von steak
Geschrieben

@Dokma: Du meinst den Bernd!...der ist nicht hier im Forum,ich glaub noch nichtmal online.Hat der nicht sogar zwei "Motto-Tattoos"?

Ich glaub einmal das alte Piaggio Emblem und einmal SS90..

Geschrieben
@Dokma: Du meinst den Bernd!...der ist nicht hier im Forum,ich glaub noch nichtmal online.Hat der nicht sogar zwei "Motto-Tattoos"?

Ich glaub einmal das alte Piaggio Emblem und einmal SS90..

Ja genau den! Hatt er nicht noch das Hoffmannlogo mit auf dem Arm?

Geschrieben

Es gab da mal anfang der neunziger nen Patch, ich glaub der war von Scotter.

Da waren zwei nackte Engel die das Piaggiozeichen zwischen sich hielten drauf.

Sah echt ganz gut aus. Ich schau mal ob ich den noch finde.

Wollt ich mir damals mal stechen lassen.

Geschrieben

Sehr geil ist auch des Oldiemblem P/piaggio von der Kaskade auf dem likem Oberarm :-D

Bin schon lange am überlegen, aber bin noch nicht sicher ob ich des auch für immer haben möchte.

MFG Jesus

Geschrieben
QUOTE (Der Papst @ 18 Dec 2003, 09:04)

@Dokma: Du meinst den Bernd!...der ist nicht hier im Forum,ich glaub noch nichtmal online.Hat der nicht sogar zwei "Motto-Tattoos"?

Ich glaub einmal das alte Piaggio Emblem und einmal SS90.. 

Ja genau den! Hatt er nicht noch das Hoffmannlogo mit auf dem Arm?

Der Bern hat das so eine art Banderole mit den Vespa Herstellern um den Oberarm: Piaggio, Hoffmann und Douglas...genaua hab' ich's mir nicht angesehen, gefaellt mir auch nicht

Geschrieben

Nicht ganz "Vespa"-spezifisch, aber sehr geil fand ich ein Tatoo eines der SKAndal-Covers (ich glaube No.3 mit dem kickenden Rudeboy-Comic) auf dem Oberarm. Sehr sehr gut gemacht sah das aus... echt wahr. :-D

Geschrieben

@ Motorhuhn: dumm ist das nicht...- nur welche der vielen :-D:-(:-( ?! Vielleicht die, die mich fast zu Grabe getragen hätte? Verdient hätt´ sie´s :grins: , die Sau!

Geschrieben

Tja, ein Vespatattoo wär sicher hübsch. Da ich allerdings alle guten Stellen schon mit bunten Drachen voll gepikert habe... würde die GS4 nicht dazu passen. :-D

Wenn, dann würde ich eher das persönliche Lieblingsmodell stechen lassen, als bloß den Schriftzug.

Geschrieben

ja, oder man lässt sich direkt zur fahrgestellnummer die motornummer, die ersatzteil-bestellnummern und die farbtafeln tattoowieren! :-D

käm doch gut!?! :grins:

Geschrieben (bearbeitet)

hmmm...gute idee schatz...muss ich mal den micha fragen...

hatte schonmal überlegt das alte piaggio logo mit nem s.sprint schriftzug zu kombinieren...da meinte aber dann mein haus und hof stecher (nicht falsch verstehen :love: ) der sonst jeden scheiß macht, daß man so was schnell satt hat...wer weiß ob ich/ihr in 3 jahren goldwing fans bin/sind oder wie im fall der gt ne repro-scheiß-kiste rausgebracht wird...

da empfehle ich seemann motive ausn 50er...die sind in 30 jahren auch noch genau so schlecht, hahah

Bearbeitet von Soul Sucks
Geschrieben
da empfehle ich seemann motive ausn 50er...die sind in 30 jahren auch noch genau so schlecht, hahah
:-D:-(

also mir persönlich wür ja einfach das alte piaggiologo mit dem alten VESPA schriftzug passen, ganz dezent :-(

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Schieße ich über das Ziel hinaus, wenn ich sage das jeder „Einzelfall“ einer zu viel ist?  Vor allem, wenn man es mittlerweile besser weiß? Wir fahren mittlerweile mit der 3-4 fachen Leistung durch die Gegend und manche glauben immer noch, dass das alles ohne in jedem Bereich nach zu bessern, einfach so geht, dem ist aber nicht so!   Wer nicht Lotto spielen will, sollte sich definitiv mehr Gedanken darüber machen, denn sonst geht das, früher oder später schief!   Und davon kann ich ein langes trauriges Lied singen!   Es geht nicht darum, dass es halten könnte, es geht darum, dass du, wenn du mit 100km/h in die Kurve fährst, halten MUSS!
    • Heute musste ich noch mal alles auseinander bauen. Es ist halt nicht immer alles so einfach umzusetzen. Aber ich bin guter Dinge.  Der Peugeot SV Motor ist schon die Beste Wahl. Zum Umbau es gibt ihn in 50ccm 80ccm 100 ccm und 125ccm 
    • alles gut! Alles grundsätzlich richtig! Wie nun so oft wiederholt und bestätigt, gibt es Besseres als Federringe! JA! Und wie jetzt x-mal wiederholt, ging es in der vorangegangenen Diskussion nicht da drum, dass es nichts besseres als Federringe geben würde.    Aber mit deiner Aussage, dass man mit Federringen lebensmüde unterwegs wäre, bist du denke ich ein wenig stärker übers Ziel hinaus geschossen und hast einfach klar übertrieben.    Dir sollte in dem Kontext klar sein, dass 98 % aller ZweiTakt Vespa-Roller seit grob 70 Jahren in dieser Konstellation unterwegs sind. Und Gott sei Dank leben die meisten Vespa Fahrer noch beziehungsweise sind jedenfalls nicht an sich lösenden Rädern/Felgen von uns gegangen.    Ich hatte in 37 Jahren Vespa fahren SELBER noch keine einzige lose Felge! Toi,toi,toi!         
    • https://linker.de/group/tm/Losox Forte S_1771-TM.pdf Davon habe ich immer einen Kanister daheim. Bester Fett- und Alleslöser! Egal ob Werkstatt oder Küche.   Mit Sprayflasche den Motor unverdünnt immer wieder einsprühen, ein paar Stunden warten und dann ab in die Waschanlage.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung