Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich find die Idee mit dem Kippen der Verschraubung ganz geil - zur Erleichterung der Montage bei 90° Bogen direkt am Zylinder.

Nur leider hat Polini da nicht ganz mitgedacht und die Verschraubung in die falsche Richtung verkippt :blink:

 

Gefällt mir aber sonst sehr gut der Zylinder!

Geschrieben

vielleicht ja echt zum gedreht fahren gedacht? würd mich nicht wundern, wenn polini da n passenden auspuff zu nachschießt. dann passts auch wieder mit der montageerleichterung durch das komische lochbild.. 

Geschrieben

Sind die Überströme anders??

 

Nur eine 8 - fache Kopfverschraubung ( Ist doch auch mit 4 - fach dicht) & anderer Auslass (wo noch die Stehbolzen für normale Auspuffanlagen bearbeitet werden muss) und ca. 126/190° & 1 mm mehr Bohrung und anderer Kolben rechtfertigen doch keine 132 € Mehrpreis zum normalen EVO

 

Mag das Teil jemand mal gegen den normalen EVO testen?

Geschrieben

Sind die Überströme anders??

 

Nur eine 8 - fache Kopfverschraubung ( Ist doch auch mit 4 - fach dicht) & anderer Auslass (wo noch die Stehbolzen für normale Auspuffanlagen bearbeitet werden muss) und ca. 126/190° & 1 mm mehr Bohrung und anderer Kolben rechtfertigen doch keine 132 € Mehrpreis zum normalen EVO

 

Mag das Teil jemand mal gegen den normalen EVO testen?

 

auf den ersten blick wirken die üs-kanäle identisch - ich habe mir das ding auch nur im vorbei gehen angeschaut. die 8-fach verschraubung halte ich für sinnvoll - wenn der zylinder themisch sehr stark belastet wird - kann es da schon mal probleme geben - jetzt im allgemeinen und nicht nur auf den polini gemünzt. der höhere preis ist sicherlich auch über den hochwertigeren kolben entstanden.

 

wenn du mir mal sonen evo schickst, dann teste ich den gerne für dich :-D

 

mein alter K1 evo konnte so um die 26/27 ps - wäre von daher schon mal interessant was der kollege hier abliefert.

Geschrieben

vielleicht ja echt zum gedreht fahren gedacht?

 

Exakt so ist es.

 

Ich zitiere mal...

 

"The new Evolution 2 kit is specific for racing on track for the Vespa Class 135cc category. The main feature of this new cylinder is the fitting that has been studied to work both in the original position and in the “turned” position often used during the races on track. This positon also favors the development and assembly of the muffler. The engine has more power at every rpm."

Geschrieben

Ich messe den Auslass später auch mal ,aber geschätzt um 70 %

Ist bestimmt auch schön mit z.b 53er drt welle zu fahre dann mit etwas weniger VA

Geschrieben

Ich messe den Auslass später auch mal ,aber geschätzt um 70 %

Ist bestimmt auch schön mit z.b 53er drt welle zu fahre dann mit etwas weniger VA

 

Wenn du dann schon dabei bist, wäre ne Portmap vom Auslass auch ganz schön :inlove:

Geschrieben (bearbeitet)

?? ... der letzte EVO 1 den ich verbaut hab hatte orig. 68% Auslassbreite!

Kann es sein, dass du hier den Evo Direkt gemessen hattest?

Beim Gehäusegesaugten kommen mir 68% Originalauslassbreite extrem viel vor.

 

Edith: Auf Sinnhaftigkeit ausgebessert.

Bearbeitet von lehrbua
  • Like 1
Geschrieben

Kann es sein, dass du hier den Evoi Direkt gemessen hattest?

Beim Gehäusegesaugten kommen mit 68% Originalauslassbreite extrem viel vor.

Nein sicher nicht!!!

Geschrieben

126/190° und 73% deuten schon auf eine sportliche Ausrichtung mit kurzen Wartungsintervallen. Welchen Durchmesser hat der Auslass am Flansch?

Aber mit direkt draufstecken wird nichts, oder? Denn 58mm Bohrung bedeutet doch auch Spindeln im Fußbereich?

  • Like 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Guten Abend Freunde,   war heute mal nur kurz auf dem Prüfstand weil die Zeit bei mir sehr eng war.    Eingangsmessung war kacke, da die Kerze nicht wollte.   Etwas hin und her probiert, ohne Erfolg. Neue Kerze rein:          Bin recht zufrieden. Aber da geht noch was, werde die Tage mal wo das Wetter besser wird etwas an den Düsen stellen. 
    • Prost! Geniess die (Dienst?-)Reise! Schön zu lesen und zu gucken hier.
    • Auch wenn du nicht beantwortet hast, wie der Vergaser abgedüst wurde, erscheint mir deine HD-Bedüsung bei deinem Setup als zu fett, wenn ich das mit sehr ähnlichen Setups vergleiche. HLKD, ND und Mischrohr sollten passen.   Aber bei der HD liegen die Hauptdüsengrößen eher zwischen 118-125.   Daher noch mal die Frage, wie du zu der HD 130 gekommen bist?   - Einfach reingeschraubt, weil kürzlich ein Onkel von dir seinen 130. Geburtstag gefeiert hat - oder die HD auf einer ebenen, immer identischen Strecke (bei zu fett und viertaktend beginnend) sukzessive in Richtung magerer bedüst herausgefahren, bis du die HD gefunden hast, mit der der Roller am schnellsten läuft und dann 1-2 Düsengrößen wieder fetter geworden bist - oder die HD auf dem Prüfstand (auch bei zu fett und viertakend beginnend) auch sukzessive in Richtung magerer bedüst herausgefahren hast?   Wie ist nebenbei die Stellung der Gemischschraube? Wie weit vom Anschlag herausgeschraubt?    Dass der Roller mit gleichem Setup und PX-Auspuff mit dieser HD-Bedüsung ordentlich gelaufen sein soll, würde mich wundern, außer dass "ordentlich" natürlich eine relative Begrifflichkeit ist.  Wenn du meine Frau fragst, was "ordentlich" ist, liegen zwischen ihrer und meiner Auffassung Welten.    Nach wie vor bereitet mir deine Aussage, dass der Motor "schwarze Brühe aus dem Auspuff spucken würde", erhebliche Sorgen. Denn das lässt sich mit der ggf. zu fetten HD auch nicht wirklich erklären. Schwarze Brühe würde nichts anderes heißen, als dass in deinem Auspuff unverbranntes Benzin-Ölgemisch in Verbindung mit Ruß aus dem Endrohr sprudelt und dies der Apokalypse nahe kommt.   Oder beschreibst du das ggf. schlimmer als es ist und es sind "nur" die Abgase aus dem Endrohr blau-grau-schwarz?   
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung