Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich weiß was du meinst, aber die Teile die ich kenne dürften dafür etwas zu schwach auf der brust sein, aber zumindest in die Richtung habe ich vom Aufbau her auch gedacht, aber halt wesentlich stabiler. Wäre ja auch für normale metall- Kulu-siris interessant, wenn man die mal schadensfrei entnehmen möchte

Geschrieben (bearbeitet)

@pien......na da kommen wird der Sache schon etwas näher;-) :baaa:

 

Zu schwach auf der Brust das Teil, so halt mal vom blablabla....kann nix genaues dazu sagen aber, so als Denkansatz!---->glaube schon das die Richtung stimmt!

 

Weiß auch nicht vielleicht einfach mal probieren ganz primitiv, so einfach eine Platte und in der Mitte ist ein Loch und links und rechts mal etwas Unterlegen  Schraube durch und mal anziehen------und lurgä ob sich da was Bewegt.....

 

Dann halt immer zügig weiterentwickeln........

Bearbeitet von Schrottpresse
Geschrieben

Problem ist halt das noch verbaute Lager und der minimale Platz zwischen siri und Lager. Mir ist aber gerade in diesem Moment was eingefallen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Es war doch schon immer so, dass die Geschichten für die 68/67er Primärräder und für die 65/64er Räder nicht untereinander tauschbar waren. Hat ja nix mit Cosa zu tun. Grundsätzlich wurde in der Cosa 200 nur das 68/21 verbaut weil die schwerer war. Es gibt aber auch 23er Ritzel für die Cosa Kupplungen, die dann wiederum mit den 65er Primärrädern funktionieren. Die 22er Ritzel sind glaube ich die einzigen, die bei beiden Rädern verwendet werden können. 
    • Sehe ich auch so, das DRT 22z für 200er ist wahrscheinlich so groß wie das 23z von Piaggio um einen größeren Kraftschluss zu bringen.   oh da war ich zu langsam....   aber hier https://www.sip-scootershop.com/de/product/kupplungszahnrad-z-22-sip-fuer-kupplung-cosa-2-fuer-vespa-px125-200-e-lusso-95-98-my-11-cosa-2_87573000?usrc=cosa kupplung
    • Was habt ihr so an Kolbenringstoßspiel eingestellt. Denke beim Ranger sind 0,3mm ein guter Wert? Oder doch lieber 0,25mm?
    • Montage bei V50 hängt sie weiter unten, in Japan sieht man öfters welche .
    • Genau richtig verstanden 🙂 Aber gibts das 22er oder 21er auch für die COSA Kupplung? Oder muss ich auf die Standardkupplung zurückgreifen?   Hab mir gestern nen Wolf gesucht und das einzige was ich gefunden hab ist folgendes: https://www.sip-scootershop.com/de/product/kupplung-ferodo-cosa-2-standard-z-22-fuer-primaer-z-65-z-67-z-68-fuer-vespa-125-vna-ts-150-vba-super-180-200-rally-px80-200-pe-lusso-t5-cosa_93032000?cr=de4b2f82-d7af-4afd-bde2-c726ef770aef&gad_source=1&gbraid=0AAAAADxaRhzfKfG40ODhwjev2z1oQy_Sm&gclid=Cj0KCQjw2N2_BhCAARIsAK4pEkWXGV6M21sYnNjjduYL0vwCYeBXqWcBeVzZmhLiFgVWhG4yO3PbeBsaAs5EEALw_wcB   Sollte passen, oder?    Danke schon mal! 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung