Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

werde in ein paar Wochen eine Alpenüberfahrung zur 1000KM Vespistica machen und dann eine kleine Tagestour (1000KM) in Italien mit 300 anderen :-D

post-22352-0-18749600-1433231128_thumb.j

post-22352-0-99028400-1433231123_thumb.j

 

Es ist ein spanischer S150 Motor verbaut und hinten ein 4" Reifen für ne längere übersetzung

Fahrzeug steht soweit mal ganz gut da, nur mit dem Luftfilter bin ich mir noch nicht einig. der Originale von der VNA lässt zu wenig Luft durch. Habe dort die Luftöffnung die im Faltenbalg steckt vergrössert aber bringt nix.

jetzt ist der original LUFI vom spanischen wiieder drauf aber halt eben ohne Faltenbalg, da dieser ja nicht passt.

 

post-22352-0-79545300-1433231100_thumb.j

Bearbeitet von Robe007
Geschrieben

ich hab das gefühl, der vna rahmen lässt zu wenig luft durch mit faltenbalk.

meine frage wäre nun, würdet ihr so mit nem offenen filter fahren. letztes mal hat es 1000km durchgeregnet und der spanische 19er vergaser ist so schmutzepfidlich.

würde ein nylonstrumpf was bringen oder setzt es den zu?

Geschrieben

vielleicht noch ein kleiner Nachtrag.

 

der spanische S150 Motor ist ne coole Alternative zum Standardmotor, wenn man vom Fallstromvergaser nicht weg möchte. Alle Anschlüsse sind gleich zur VNA.

 

Plug&Play ist also möglich.

 

Einzig die Übersetzung ist etwas kurz. Ich habe in meinem Fall eine APE 4" Rad mit 3mm Spacer verbaut, da es sonst am Kuludeckel schleift.

Die spanischen Motoren haben scheinbar ein viel leichteres Lüfterrad verbaut und drehen sehr willig hoch.

 

VMAX ist auch für 8" Räder akzeptabel

 

post-22352-0-87267100-1433260274_thumb.p

 

PS: Die Tasche ist ne schweizer Magazintasche

Geschrieben

Das wäre auch noch ein Nebeneffekt

Aber eigentlich weil er die heiße Luft von unter der Seitenhaube bekommt und weil der Luftstrom nicht beruhigt ist

Das bekommst du nie sauber abgestimmt

Wenn du nur immer bis zur Eisdiele fährst ist das natürlich egal

Geschrieben

Heuer sind auch einige passstrassen in der tour , und die nicht ganz sauberen strassen sind auch nicht zu unterschaetzen , wenns diesmal nicht regnet wird viel staub sein ...

Geschrieben (bearbeitet)

das mit der heissen Luft ist wohl ein Argument, was mich dazu bewegt den Ansaugbalg heute Abend mal etwas zu bearbeiten.

(oder hat jemand von euch einen Ansaugbalg, der auf den spanischen Luftfilter passt?)

 

Konnte übrigens keine Nachteile wegen der "unberuhigten" Luft feststellen. Ist vielleicht eher SI-Vergaser Problematik.

Bearbeitet von Robe007
Geschrieben

Heuer sind auch einige passstrassen in der tour , und die nicht ganz sauberen strassen sind auch nicht zu unterschaetzen , wenns diesmal nicht regnet wird viel staub sein ...

 

Ich stelle mich auf 36Stunden Monsunregen ein. Dann bin ich schon nicht enttäuscht, sondern nur gut vorbereitet.

Letztes mal war einfach die Hölle.

Geschrieben (bearbeitet)

Also gestern mal den Ansaugbalg mit ner Schere bearbeitet, sollte also halten.

 

Dann habe ich mich mit dem Thema Gepäck und Reservetank beschäftigt.

 

Ganz dem Thema "Ich packe meine Vespa...."

post-22352-0-83358600-1434440307_thumb.j

post-22352-0-92329300-1434440313_thumb.j

post-22352-0-35130400-1434440318_thumb.j

Bearbeitet von Robe007
Geschrieben (bearbeitet)

ja ist ein Ersatztank.

 

in der Mitte hohl, kann heute Abend mal Bilder machen.

 

Hat Kollege in Indonesien bauen lassen.

Bearbeitet von Robe007
Geschrieben (bearbeitet)

Nana rob, so Geilo die Tanks, ich hab noch 2 über bei Interesse,, 10" und 8" zu je 200 das Stück,, und ja ich freu mich auf die Mille mit dir,, auch wenn wir im nirgendwo stehend den Sprit vom tank dankend einfüllen,,

Bearbeitet von crus-t
Geschrieben

Nana rob, so mies sind die Tanks nun auch nicht und ich hab noch 2 über bei Interesse,, 10" und 8" zu je 200 das Stück,, und ja ich freu mich auf die Mille mit dir,, auch wenn wir im nirgendwo stehend den Sprit vom tank dankend einfüllen,,

Ja ich mach morgen mal fotos. Sehr geil an den Tanks ist natürlich, dass sie ein kleines Versteckfach in der Felge haben.

Tollen tragegriff um der Frau beim shopping Konkurenz zu machen ist natürlich auch dran

#läuft

  • Like 1
Geschrieben (bearbeitet)

Navigationssystem ist jetzt auch installiert.

Trotz 6Volt kein Problem es anzuschliessen [emoji3]

post-22352-14345756044738_thumb.jpg

post-22352-14345756223588_thumb.jpg

 

 

 

 

 

 

Bearbeitet von Robe007
  • Like 1
  • 4 Wochen später...
Geschrieben

so mittlerweile muss ich nicht mehr heulen bei dem Gedanken was passiert ist...

 

von Basel über die Alpen an den Lago Maggiore, eine Woche See zu zwei rumgruken und vom Lago nach Mantova das liebste Motörchen.

 

Verwöhnt von der Anfahrt auf Achse und voller Vorfreude auf 1000km in 36Stunden intesivster Rollererlebnisse in diesem schönen Land.

 

Geil über die Startrampe, den Arm in die Höhe gestreckt als nächster Gewinner der Rallye fühlend macht es 200m und 5 Kurven um die Gebäude KRACK

 

post-22352-0-86054800-1436877057_thumb.j

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Man sollte nicht auf jede medienwirksame Aussage des orangefarbenen Clowns hereinfallen und alles immer sofort für bare Münze nehmen.   Wenn er mit seinem hundert Begrifflichkeiten umfassenden Kinderwortschatz herausplappert, dass er "Grönland annektieren", "den Panama-Kanal wieder unter US-amerikanische Vorherrschaft bringen" und "den Gazastreifen übernehmen und in eine hübsche Riviera umwandeln will", so sind das doch alles völlig bekloppte Hirngespinste, die jeglicher Umsetzbarkeit in die Praxis entbehren und die der kleine, fette Kasper nicht verwirklichen wird, weil er es nicht kann.   Was er damit aber jedes Mal schafft, ist, dass wieder in den Medien auf der ganzen Welt seine psychopathischen Aussagen diskutiert werden und irgendwelche vermeintlichen Politprofis den Müll analysieren und kommentieren.   Und damit ist der armen Wurst wieder gelungen, was ihm regelmäßig gelingt: Die Welt in Atem zu halten, selber im Gespräch zu bleiben und seiner Gemeinde an Followern zu signalisieren, dass er in der Lage wäre, das Unmögliche für America möglich zu machen.   Beweisen muss er sein Geschwafel seltenst und ist meist auch nicht nötig. Denn den Deppen dieser Welt reicht die bloße Behauptung.
    • SIP hat ihn ebenfalls als "im Zulauf" im Shop.
    • Vielleicht noch als Ergänzung: solltest du eventuell kleinere Bohrungen oder Durchbrüche in der Decke haben, durch die warme Luft und damit Feuchtigkeit in die Zwischendecken-Dämmung ziehen kann, (Antennenkabel, Leerrohre etc.) würde ich trotzdem schauen, dass diese entsprechend abgedichtet sind.    Ich habe vor 2-3 Jahren ebenfalls den Dachboden gedämmt. Als Anregung: Da ich keine Lust hatte, Balken zu verlegen, habe ich auf die Stahlbetondecke vollflächig druckfeste Mineralwolleplatten aufgelegt. Danach einfach noch OSB-Platten drauf und schon hat man mit wenig Aufwand einen begehbaren Dachboden. 
    • Einen Schaltplan findet man z.B. unter https://www.scooterhelp.com/electrics/wiring/cometa.vega.pdf Meine Erfahrung mit 40 Jahre alten Piaggio Kabelbäumen ist, dass dann langsam die Isolierung der Kabel so ausgehärtet ist, dass sie von selbst abfällt. Daher habe ich bei meiner Luna u.a. auch den Kabelbaum selber neu gestrickt. Das ist kein Hexenwerk bei den paar Verbrauchern. Der alte Kabelbaum sah auch nicht wirklich gut aus. Zudem wird die VAPE-Zündung eh etwas anders (einfacher) verkabelt. Ich würde mir auch überlegen, ob die originale Lichtmaschine mit 35W wirklich im heutigen Verkehr Sinn macht. Eine 25/25W Scheinwerferbirne ist ein Euphemismus für Teelicht. Ja, so eine VAPE-Zündung ist ein Brocken Geld, aber ein bisschen Sicherheit kann nie schaden. Dann kann man hinten auch eine 21/5W Birne und vorne 35/35W fahren. Das Lüfterrad ist zudem ein bisschen leichter, was den Motor besser hochdrehen lässt.
    • Hab mir das auch schon überlegt wurde mir aber sogar von den enthusiastischen Rennradlern im Kollegenkreis abgeraten sofern man Rennrad fahren nicht als Sport betreibt. Auf dem Gravel sitzt man schon bequemer und die Reifen sind weniger limitierend.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung