Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Hab bei meiner Special Karosse einige Löcher mit Glasfaserspachtel verschließen müssen und will jetzt an diesen Stellen drüber lackieren.

Das dumme ist nur, daß der Lack laut Lackierer so dünnflüssig ist, daß ich nicht mit einer Spraydose arbeiten kann, sonder nur mit einer Pistole.

Mit einer elektrischen geht es seiner Meinung nach auch.

Was sind die Anforderungen an so eine Pistole? Kann ich damit vernünftige Ergebnisse erzielen (ich mein, sehen wird man sicher, daß die Stellen neu lackiert wurden)?

Suche gibt da nicht so viel her. Hätt schon eine Pistole im Auge:

E-SPRITZPISTOLE 75 W

E-Spritzpistole, orig. Kraftbox Professional, 230 V, 75 W, Fördermenge: 260 Gramm/min., Behälter: 700 ml, max. Druck: 188 bar, max. Viskosität: 100 DIN-S, komplett mit 2 Düsen 0,6 und 0,8 mm, flexibler Kunststoff-Verlängerung 150 mm, Düseneinsatz und Viskositätsmeßbecher

Haut das hin?? :-D

Bearbeitet von myfish
Geschrieben

Wenn Du einen prof. Tip befolgen willst, sag ich Dir ne elektrische Pistole ist gut genug für nen Gartenzaun zu lackieren sonst nix. Kannst Du Dir das Geld sparen und besser nen Pinsel oder ne Rolle benutzen... :-D

Geschrieben

Naja, ich hab wie gesagt ein paar Stellen zu lackieren (durchs spachteln einen Durchmesser von etwa je 4cm)

Und der Lack muß scheinbar so dünnflüssig wie Wasser sein (also wirds nicht so gut gehn mit Pinsel od. Rolle! :-D )

-->> es sein denn ich tu gleich den Härter dazu, dann könnte es mit Pnsel funzen

Aber was spricht grundsätzlich gegen diese Pistolen??

Geschrieben

Hallo,

hab mir so ein Teil für rund 90 Euro von Wagner vor nem halben Jahr mal gekauft, einmal benutzt und NIE WIEDER! Den Lack habe ich auf richtige Viskosität gemessen, das Gerät richtig eingestellt und probegelackt. Sprotzt und macht was es will. Kannst Du auch nur im waagerechten Zustand nutzen. Jeder Schlenker wird bestraft. Als ich die Viskosität dann auf fast nurnoch Verdünnung einstellte kam endlich was vorne bei dem Teil raus. Vergiss es. Hab früher viel mit Airbrush und auch richtigen Lackierpistolen gemacht. Das ist wirklich kein Vergleich zu dem Mistteil.

Kompressor und Pistole kaufen, leihen oder für ne Stunde in die Selbsthilfe und anstatt Brennkammer (zu teuer für die paar Ausbesserungen), Teile vorher mit ner Heissluftpistole etwas erwärmen.

Grüße...

Geschrieben

Klingt überzeugend! Schade. Denk ich werd mir das von einem Pfusch Lackierer machen lassen, weil der ziemlich billig sein soll (so ein Afghane, der das schwarz macht-->> schwarzer Afghane :-D )

Also Danke für die Antworten, sehr hilfreich!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung