Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Welchen Auspuff nehm ich am besten für eine V 50 wenn das Seitenfach erhalten bleiben soll und trotzdem halbwegs eine leistung haben will...

Schlimmstens würd ich das Seitenfach entfernen wenn es keine gute Lösung gibt..

Zylinder ist entweder ein Quattrini oder Paramkit.....

das ganze soll auf der Strasse zu fahren sein und nicht für rennen

Geschrieben

Die meisten guten aktuellen Pötte gibt es mittlerweile auch als Gepäckfachversion.

Miss Steuerzeiten, mach dir Gedanken, wo du leistungsmäßig hin willst, bestimme den Einsatzzweck und guck dann, welcher Auspuff deinen Ansprüchen entgegen kommt.

 

"Ein Quattrini" ist bspw. mehr als schwammig. Der gute Mensch hat diverse Zylinder und Kits im Angebot mit Charakteristiken, wie sie unterschiedlicher kaum sein können. :lookaround:

Geschrieben

Dann würde ich die entsprechenden Topics durchlesen. Dort stehen meist genügend Setups, oft auch mit Leistungskurven. Da kann man sich dann ein gutes Bild machen, ob der jeweilige Zylinder zu einem passt oder eher nicht.

Geschrieben

Mich interessieren keine drehzahlorgien oder leistungskurven ich hätte gern Erfahrungen von Leuten die die zylinder auf der strasse fahren und mit welchen auspuff

Geschrieben

Den M1L fahre ich mit Franz auf der Strasse. Der passt zu fast jeder Lebenslage...Strasse bis Sport geht alles.

Einstieg in Reso bei ca. 5500 u/min. und an Leistung zwischen 20-24 PS mit gestecktem Zylinder und 51Hub (GTR weiss ich nicht).

Gruss Chris

Geschrieben

Nein, der hat keine Nummer...aber soll wohl auch schon eingetragen worden sein. Da wird es schon die eine oder andere Möglichkeit geben.

Geschrieben

Meiner ist glaub als "Franz" eingetragen. Kannst DIr aber auch eine BSAU Nummer draufbraten oder eingravieren.

Irgendwas muss der Prüfer halt reinschreiben.

 

Zur Frage: Hab exakt das gleiche wie kobaltblau.

 

Hab den klassischen Franz als Curly und entsprechend mein Gepäckfach angepasst. Ist jetzt halt das Elektronikgedönse drin.

Aber wie schon gesagt wurde, gibts die meisten Anlagen mittlerweile alle als Gepäckfachversionen.

Geschrieben (bearbeitet)

Für strasse mit niedrigen Zeiten:

Lth Road (gibt's mit bsau nr)

Pipedesign nitro 160

Falkr Ares

QuAttrini mx irgendwas,

soll wohl auch gut funktionieren. Hab ich aber keine Erfahrung.

Wenn du nr brauchst, einfach eingravieren oder Schild drannschweissen.

Ansonsten, wie schon gesagt, lesen und Zeiten messen.

Bearbeitet von maxo

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • So ganz wurscht ist das sicherlich nicht.    Faustregel bei einer PK Zündgrundplatte: mittleren Schlitzschraubendreher zwischen Zündgrundplatte und  Mutter vom Gehäuse ergibt fast immer um die 19°    
    • Moin Zusammen, ich hab mir auch ein Ciao Moped gegönnt. Die Betriebserlaubnis habe ich und der Form noch nicht gesehen (mit der Auswahl der Fahrgestellnummer) aber das soll ja nichts heißen vielleicht hat die jemand auch in der Form? 
    • Geht hier glaub nur um die Schraube zur Befestigung der HAUBE. Falls ich richtig liege, die ziehe ich immer ohne Drehmoment an und da verwende ich auch keinerlei Schraubensicherung. Falls du da ein Drehmoment willst, schau nach den Werten für die Gewindegrösse, gibts diverse Tabellen im Netz. Falls es sich durch Vibrationen tendenziell eher lösen sollte und eine Langmutter darunter hast, spricht nichts gegen Loctite Schraubensicherung oder einen Sprengring;)
    • Wenn die Zündung im 2. Takt erfolgt bzw. am UT, ist kein Sprit mehr da der gezündet werden könnte ... 
    • Ich würde mir auch mal den Wedi genau angucken. Ich meine rechts im Bild sieht das so aus wie wenn die Dichtlippe mal "umgestülpt" gewesen wäre! Als nächstes scheint mir die Spiralfeder links im Bild entweder deformiert, evtl. verdreht montiert zu sein, irgendwie sieht das nicht so toll aus. Nicht das hier beim abdrücken die nächste Baustelle auftaucht, das hiesse, nochmals spalten!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung