Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Welchen Auspuff nehm ich am besten für eine V 50 wenn das Seitenfach erhalten bleiben soll und trotzdem halbwegs eine leistung haben will...

Schlimmstens würd ich das Seitenfach entfernen wenn es keine gute Lösung gibt..

Zylinder ist entweder ein Quattrini oder Paramkit.....

das ganze soll auf der Strasse zu fahren sein und nicht für rennen

Geschrieben

Die meisten guten aktuellen Pötte gibt es mittlerweile auch als Gepäckfachversion.

Miss Steuerzeiten, mach dir Gedanken, wo du leistungsmäßig hin willst, bestimme den Einsatzzweck und guck dann, welcher Auspuff deinen Ansprüchen entgegen kommt.

 

"Ein Quattrini" ist bspw. mehr als schwammig. Der gute Mensch hat diverse Zylinder und Kits im Angebot mit Charakteristiken, wie sie unterschiedlicher kaum sein können. :lookaround:

Geschrieben

Dann würde ich die entsprechenden Topics durchlesen. Dort stehen meist genügend Setups, oft auch mit Leistungskurven. Da kann man sich dann ein gutes Bild machen, ob der jeweilige Zylinder zu einem passt oder eher nicht.

Geschrieben

Mich interessieren keine drehzahlorgien oder leistungskurven ich hätte gern Erfahrungen von Leuten die die zylinder auf der strasse fahren und mit welchen auspuff

Geschrieben

Den M1L fahre ich mit Franz auf der Strasse. Der passt zu fast jeder Lebenslage...Strasse bis Sport geht alles.

Einstieg in Reso bei ca. 5500 u/min. und an Leistung zwischen 20-24 PS mit gestecktem Zylinder und 51Hub (GTR weiss ich nicht).

Gruss Chris

Geschrieben

Nein, der hat keine Nummer...aber soll wohl auch schon eingetragen worden sein. Da wird es schon die eine oder andere Möglichkeit geben.

Geschrieben

Meiner ist glaub als "Franz" eingetragen. Kannst DIr aber auch eine BSAU Nummer draufbraten oder eingravieren.

Irgendwas muss der Prüfer halt reinschreiben.

 

Zur Frage: Hab exakt das gleiche wie kobaltblau.

 

Hab den klassischen Franz als Curly und entsprechend mein Gepäckfach angepasst. Ist jetzt halt das Elektronikgedönse drin.

Aber wie schon gesagt wurde, gibts die meisten Anlagen mittlerweile alle als Gepäckfachversionen.

Geschrieben (bearbeitet)

Für strasse mit niedrigen Zeiten:

Lth Road (gibt's mit bsau nr)

Pipedesign nitro 160

Falkr Ares

QuAttrini mx irgendwas,

soll wohl auch gut funktionieren. Hab ich aber keine Erfahrung.

Wenn du nr brauchst, einfach eingravieren oder Schild drannschweissen.

Ansonsten, wie schon gesagt, lesen und Zeiten messen.

Bearbeitet von maxo

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • 3.100 €    Ingolstadt     Zum Verkauf steht eine schöne Vespa V50 aus 1964 (V5A11*313xx) mit vorhandenem (!) kleinen Seitendeckel. Sie läuft, bremst, hupt und die Schlüssel für das Lenkradschloss sind vorhanden. Keine orig. Papiere mehr vorhanden aber Kaufvertrag aus 1998, aktuelle Dekra FIN Bestätigung und ABE Zweitschrift. Die Vespa ist seit 14.02.1998 in der selben Hand und seit dem 1.253 Km bewegt worden. 1999 wurde sie „babyblau“ lackiert, und ein 75ccm Satz verbaut, unter den mehreren Lackschichten und innen ist zu sehen dass sie original mal rot lackiert war. Von 2001 bis 2020 stand sie trocken in der Garage. 2020 wurde sie wieder „aktiviert“ und für paar sommerliche Fahrten an den See oder die Stadt verwendet. 2020/21 wurde einiges in der Zweirad Station / Lenting gemacht: Ölwechsel, 12 V e-Zündung, Vergaser eingestellt und gereinigt. Zuvor noch Tank Reinigung inkl neuem Bezinhahn, lief einwandfrei! Sie war nun wieder 2 Jahre angemeldet (versichert), wird jedoch leider gar nicht mehr benutzt. Keine Ausbrüche am Lenker etc, keine Wellen, Trittblech meines Erachtens nicht perfekt aber ohne Handlungsbedarf, insgesamt ein ehrlicher Roller der viel Spaß bringen kann. Negativ: - der Roller stand jetzt wieder ca 2 Jahre, bei Vollgas ging beim letzten Mal die Drehzahl runter und er nahm das Gas nicht mehr richtig an, das sollte wieder der Vergaser sein, da kenn ich mich aber nicht so gut aus wie er richtig eingestellt bzw bedüst wird. Da Vergaser auch irgendwann mal durch sind, lege ich einen neuen Vergaser und einen neuen Tank dazu. - Die Trittleisten sind lediglich geschraubt und nicht (wie original) genietet - wen es stört der kann es in max. 1 Std. ändern. - Neue Reifen könnten auch mal wieder drauf. Somit insgesamt ein sehr überschaubares Projekt vor dem Sommer. Wahlweise mit der verbauten Doppelsitzbank oder einer Monositzbank. Garantie-/ Gewährleistung gibts keine. Einfach vorbeikommen und anschauen, Probefahren …   Einfach mal vorbeikommen, man kann über alles reden.    
    • Da steht Bremslicht..... bremst die Karre aus ist? Ne...also....   Von Standlicht hat keiner was gesagt. Und das gab es auch erst ab Model mit Batterie, darf man sich also auch nicht drüber beschweren.
    • Naja, so ganz eigentlich nur, wenn der Moddor läuft. Wenn Moddor tot, dann nix Licht. Damit hat der Ewald schon 'n büschen recht.   Ich bin mal nachts auf 'ner Bundesstraße liegengeblieben, nix ging mehr, beidseits Leitplanken. War'n doofes Gefühl, im Sprint die Mühle zu schieben, bis 'ne Lücke in den Leitplanken war, wo ich runter kam vonner Straße, während von hinten die Autos mit grob 120 Sachen angeschossen kamen. Bakterie hab' ich immer noch nicht verbaut, dafür aber eine Warnlicht-Funzel mit Magnet dabei.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung