Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Heute beim Destillateur persönlich gekauft:

 

DSC_8666_compress38.thumb.jpg.7adf8011145b0c62f9d0f1350afad60e.jpg

 

DSC_8667_compress7.thumb.jpg.6b7d5e413cad6a397417d1cecc492864.jpg

 

Die kleine Kostprobe sowie die Schilderung seines Antriebs waren sehr gut. :-)

 

Er wies mich darauf hin, dass auf dem Flyer seine Handynummer steht und er nach ausreichender Tests eine Rückmeldung erwartet. :thumbsup:

 

 

Geschrieben

Hauptsache, es klappt mit dem Gin:

 

E4D2A82A-0118-47CA-9D40-26C967A8D9EE.thumb.jpeg.b66e1722607143c8cd87194d64887ade.jpeg
 

Obwohl ich ein absoluter Hendrick’s Freund bin, freue ich mich sehr über unsere Neuankömmlinge. Ein Tonic kam auch noch dazu, werde berichten... 

Geschrieben

Hat hier jemand schon den Amuerte (schwarz oder weiß) getestet?

Beschreibungen klingen interessant, aber ich weiß nicht wieviel davon nur Marketing ist und Hype und ob sich die Ausgabe wirklich lohnt...

:rotwerd:

Geschrieben

Der weiße davon steht auf der Liste für die nächste Bestellung.


 

Der Oliven Gin ist eigen und schnell too much, aber trotzdem geil! Man trinkt davon vielleicht keine drei Gläser, aber ich mag ihn. 
 

 

Gerade:

67580051-DEE5-4825-BA31-7C4747D4D3D7.thumb.jpeg.eaea390199d3a00732dabf37dd16de8e.jpeg
Belgien trifft England. 

Geschrieben

Dieser Discounter Gin ist die wüeschteste Verbindung zwischen AhOi!Brause, noch mehr Zucker und Bitterfusel. Wir mögen einen anderen Discounter Gin (Schwarzwald Gin) sehr gern - es ist nicht automatisch schlecht, weil günstig. 
Schade um jede einzelne Zutat.
277C35A2-2257-467B-816B-20F041E3AF76.thumb.jpeg.81c540ae60c2fe724b1886841ca27d01.jpeg

 

Geschrieben
vor 8 Stunden hat Dieta folgendes von sich gegeben:

Dieser Discounter Gin ist die wüeschteste Verbindung zwischen AhOi!Brause, noch mehr Zucker und Bitterfusel. Wir mögen einen anderen Discounter Gin (Schwarzwald Gin) sehr gern - es ist nicht automatisch schlecht, weil günstig. 
Schade um jede einzelne Zutat.
277C35A2-2257-467B-816B-20F041E3AF76.thumb.jpeg.81c540ae60c2fe724b1886841ca27d01.jpeg

 

 

"…und dann mit gleichmäßigem Rühren in den Ausguss schütten."

 

Oder der buckligen Verwandtschaft kredenzen, wenn die das nächste Mal aufkreuzt.

Geschrieben

Wenn bald wieder ein Dortmund Fan (Krusten :inlove:) vorbeikommt - dafür reicht es! :sigh:

 

 

 

 

 

 

:-D

 

 

Geschrieben
Am 23.8.2020 um 14:40 hat Dieta folgendes von sich gegeben:

Wir mögen einen anderen Discounter Gin (Schwarzwald Gin) sehr gern - es ist nicht automatisch schlecht, weil günstig. 

 

Ja, der Schwarzwald Gin ist echt top, den hab ich auch immer wieder am Start.

Echt erstaunlich, was da geschmacklich geht in der Preisklasse. :thumbsup:

Geschrieben

Gurke vom Aldi geht auf die schnelle noch klar, ansonsten mag ich bunt und blumig eh nicht.

Bin mehr so Schweppes Silver/ extra dry Freund mit:

1.Bombay 47%

2.Tanquerray Rangpur

3. Diverse

 

 

Geschrieben
vor 56 Minuten hat butze folgendes von sich gegeben:

Gurke vom Aldi geht auf die schnelle noch klar, ansonsten mag ich bunt und blumig eh nicht.

Bin mehr so Schweppes Silver/ extra dry Freund mit:

1.Bombay 47%

2.Tanquerray Rangpur

3. Diverse

 

 


Das sehe ich so als das „klassische Verständnis“ von Gin Tonic. Geht alles in Richtung Citrus/Limette/Orange. Gibt es unzählige Labels. Da sind meine Lieblinge immer noch Filliers 28 und Monkey 47. Wurde mir aber irgendwann zu langweilig. Deswegen finde ich es interessant, „Exotisches“ zu testen/trinken. Z.B. (siehe oben) mit Note Pfeffer, Thymian, Apfel, Safran, Olive .... dry sollte/kann es schon bleiben ...

  • Like 1
Geschrieben
Am 28.8.2020 um 14:20 hat Dieta folgendes von sich gegeben:

 

Gin o’clock! 

 

vor 3 Stunden hat FlorianD folgendes von sich gegeben:

 

um zwanzig nach 2 schon?!?

 

Empfehlung: 

Entspanntes Frühstück nach griechischer /türkischer Art mit Oliven, Käse, milden Zwiebeln, Tomaten und Gurken, dazu Gin Tonic... :thumbsup:

  • Like 1
Geschrieben
Am 30.8.2020 um 18:58 hat Beo folgendes von sich gegeben:

 

 

Empfehlung: 

Entspanntes Frühstück nach griechischer /türkischer Art mit Oliven, Käse, milden Zwiebeln, Tomaten und Gurken, dazu Gin Tonic... :thumbsup:

 

Griechen und Türken gleich zu setzten ist aber schwierig. Jeder der beiden würde dir dafür vermutlich den Hals umdrehen. Ähnlich wie im Päffgen in Köln ein Alt zu bestellen ... 

Geschrieben (bearbeitet)

Im Angebot beim Discounter (Nord). Mal sehen was der kann. 
 

958C01B9-4CFF-428F-A8EC-161B6D31F80D.thumb.jpeg.ce206c9f2f135a745a45c98f6ad363c2.jpeg
 

Nachtrag:

er kann. Schmeckt anders. Leicht salzig. Und: 3-2-1 Hicks! 
Schluckauf und Kicher-Modus bei Pübbi. 

 

 

Bearbeitet von Michi_HH

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Im Zusammenhang mit LED Blinkleuchten sollte man in erster Linie deren unterste Flußspannung beachten! Im Gegensatz zu Glühlampen (welche bei kalten Glühfäden sehr niederohmig sind), ziehe manche 12V LED Blinkleuchten bis knapp unter 10 Volt Betriebsspannung überhaupt keine messbaren Ströme.   Es muss aber nicht inmmer ein Leistungswiderstand parallelgeschaltet werden, in vielen Fällen reicht ein Pull-Down Winderstand welche nur 10 MilliAmpere pro Blinkleuchte zieht und im Betrieb so gut wie kalt bleibt.   https://www.motelek.net/schema/led/?file=12v_blinkleuchte.png   Viel schlimmer ist da bei manchen fragwürdigen Computernetzwerken auf 4 Rädern, wo der Shuntwiderstand von der Canbus Steuerung erst bei üppigen Lastströmen (deutlich über 1 Ampere) ausreichend hohe Messspannungen an die Eingänge vom Steuergerät gibt. In diesem Zusammenhang sieht man nicht selten bei LED Umrüstungen dicke parallelgeschaltete 10 bis 22 Ohm Leistungswiderstände, weil diese Fehlkonstruktionen andernfalls nicht funktionieren!
    • Problemkarre beim Kumpel. Fernkauf (fragt mich nicht warum) als O Lack und spring nicht an. Bekommen ne silberne PX alt in Rosso übergeduscht und Motor komplett fest. So richtig fest, Kurbelgehäuse fester Ölschlamm 3cm hoch, Pleuellager unbeweglich, Vergaser das selbe Zeug in der Schwimmerkammer und der Bohrung zum Düsenstock.   Motor hab ich revidiert, ich bin da 100% sicher dass der mit neuer Welle, Lagern, neuem 135er mit 3x kicken laufen sollte.   ZGP Kabel waren alle hin, hab ich erneuert, passt.    Vergaser wurde von Ihm gereinigt, allerdings ist das im ersten Schritt schon nicht ok gewesen. Hab die zugesiffte Bohrung gestern recht spät in der Nacht leicht aufgebohrt (sagen wir 20er SI a Little Bit Faster Flow), den Gaser nochmal ins Ultraschall gelegt und heute Morgen vor 6:00 auf dem Weg zur Arbeit in den Briefkasten zum Test geworfen, lt. Meldung von eben keine Besserung gegenüber gestern, Kiste läuft nicht.   Wir haben: Motor abgedrückt, ist dicht. Möchte ich ausschließen. Zündung ist da. Passt. Benzinversorgung bis Schwimmerkammer ist gecheckt  und ok, mehr weiß ich gerade nicht, war beim Test heute nicht dabei. Chinesenhut gelöst läuft es sofort und reichlich.  Bohrung Schwimmerkammer zum Düsenstock ist frei. Mit LED Leuchte geschaut, keine Späne.   Ab hier hätte ich das Sieb und den Schwimmer als nächstes im Blick. Ausgebaut beweglich.   Kiste springt mit Bremsenreiniger auf den Lufi sofort an. Sobald das Zeug verflogen ist, geht sie aus, Kerze dann furztrocken.   Wo liegt der Hase im Pfeffer bei der Gasfabrik? Wonach schau ich, bevor ich nen anderen 20er besorge und tausche?   Vielleicht hilft der GSF Joker dem Kumpel, ich hab erst Mitte nächster Woche wieder Zeit, vor Ort zu sein.
    • Das klingt vernünftig, werd sie wohl am Fr zum Lacker bringen und nächste Woche das Finish machen. Freu mich schon sie dann in zusammengebauten Zustand zu sehen. Danke für deine Anreize!
    • Hallo zusammen, Bin wieder in DE und jetzt heute nochmal den Anlasser durchgedrückt, Motor scheint zu drehen. Aufgeschraubt hab ich nicht. Ist jetzt auf Kleinanzeigen, sollte sie verkauft sein schreib ich auf jeden Fall den erzielten Preis und für die Beratung von euch allen geht dann ein Obolus ans Forum. Vielen Dank.  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung