Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
  Am 14.9.2018 um 22:08 schrieb Tyler Durden:

Neue Flasche neues Glück! Einfach aus dem Supermarktregal mitgenommen, weil wir mit Edinburgh wunderschöne Erinnerungen verbinden. Keine großen Erwartungen an den Gin gehabt, ehr sogar vermutet, dass der nix is, aber total überrascht. Gleich die erste Kombi ein Treffer, kräftige Mische mit Schweppes Dry, Zitrone - perfekt! Sehr spritzig, erfrischend, schnörkellos, straight forward... :thumbsup:

 

A1E5AE62-7980-4139-8EA2-E78B6BBB1CAD.thumb.jpeg.ec15b075c9d9580927ad7b098e0a3dce.jpeg

Aufklappen  

 

  Am 4.9.2020 um 18:39 schrieb Michi_HH:

Im Angebot beim Discounter (Nord). Mal sehen was der kann. 
 

958C01B9-4CFF-428F-A8EC-161B6D31F80D.thumb.jpeg.ce206c9f2f135a745a45c98f6ad363c2.jpeg
 

Nachtrag:

er kann. Schmeckt anders. Leicht salzig. Und: 3-2-1 Hicks! 
Schluckauf und Kicher-Modus bei Pübbi. 

 

 

Aufklappen  

Beim Aldi hatten wir auch wieder eine mitgenommen. Test mit dem Med-Tonic steht aber noch aus. Zwischenzeitlich aber auch mit dem gelben Schweppes probiert, das läuft auch gut. 

Auf Norderney haben wir grad Luv & Lee mit TH Tonic getrunken und Queller als Beigabe, sehr nett. Wenn man auf den Queller beißt, hat man das Gefühl man trinkt nen Shot Meerwasser. Gin Sul gab’s hier mit Goldberg Tonic, Orange und Rosmarin, gute Kombi.:cheers:

Geschrieben (bearbeitet)

Den Gin hatten wir, glaub ich schon, aber das Tonic ist, ähm, gar nicht lecker. Wenig Blubber, Geschmack trotz "organisch" irgendwie chemisch. Ist und wird nicht meins.

IMG_20200910_163337.jpg

Bearbeitet von bischof
Will damit nur sagen: Das hat der Gin nicht verdient, also so gar keiner :-D
Geschrieben (bearbeitet)

Ich bin da ja nicht so pingelig mit extra-Zutaten und so. Tonic ist bei mir eher "was grad da ist" - Mediterran vom Lidl, Dry oder das gelbe Schweppes, TH,... nur diese rosa-gefärbten find ich schlimm. 
Diese 4 Kollegen gehen gleich ins Altglas. Kann man alle 4 wieder kaufen. 
 

Monkey kennt man wohl? 
Crafters ist sehr unauffällig. 

Citadelle eher bisschen bissig, gefällt mir gut

Roku irgendwie dazwischen 

 

 

meine Herangehensweisen: wenn’s im Angebot ist und die Flasche hübsch, nehme ich ihn mit. :cheers:

EE6CAC80-75E9-42EC-BBCC-0A8596E2DC8E.jpeg

Bearbeitet von Michi_HH
Geschrieben

Ich bin da ja nicht so pingelig mit extra-Zutaten und so. 
Diese 4 Kollegen gehen gleich ins Altglas. Kann man alle 4 wieder kaufen. 
 

Monkey kennt man wohl? 
Crafters ist sehr unauffällig. 

Citadelle eher bisschen bissig, gefällt mir gut

Roku irgendwie dazwischen 

 

 

meine Herangehensweisen: wenn’s im Angebot ist und die Flasche hübsch, nehme ich ihn mit. :cheers:

  • 1 Jahr später...
Geschrieben

Äh. :cry:

 

Limited rare special edition? Im freien Handel bekommt man so was bestimmt nicht, oder? Mit entsprechenden Connections gen Zuffenhausen aber dann auch in S erhältlich.
Interessehalber: Schmeckt der auch? Oder ist das eher nur der Name, der den besonders macht?

Geschrieben

Tatsächlich ein Geschenk direkt aus Zürich. 

Samstag bekommen, aber noch nicht probiert. Werden berichten. 

 

  • Thanks 1
  • 2 Wochen später...
Geschrieben
  Am 10.9.2020 um 17:51 schrieb Michi_HH:

 

Roku irgendwie dazwischen 

 

 

 

Aufklappen  
  Am 11.9.2020 um 07:32 schrieb milan:

Für mich die Entdeckung der Saison. Klare , eher klassische Sache, nicht so verspielt und verwürzelt, schöne Zitrusnote und gut. :thumbsup:

Aufklappen  

Den Roku haben wir auf unserer Hochzeit mit Schweppes Dry ausgeschenkt, ging gut :inlove:

Als Aperitif gab es eine Art Silver Fizz mit Summer Gin (von Wajos). Glaub das war Gin, Orangensaft, Eiweiß, Stück Mango und Zitronengras… richtig lecker. 

 

Heute gibt’s ein Neuankömmling, den wir beim Gin-Tasting hatten.

Tumeric  No.1 mit Goldberg Yuzo Tonic, Ingwerscheibe und Kardamom - total geil

B61896DA-A390-44F0-9014-0F1C0BE0A965.thumb.jpeg.c4a2d41918b10942079c3fa23610469a.jpeg

Geschrieben

Farbe bleibt blau. 
 

Ich bin echt begeistert von dem Gin; aber ich mag ja auch den typischen London dry Gin Geschmack. 
Ich weiß jetzt nicht, ob ich dafür 60CHF ausgeben würde. 

Geschrieben

ich bin ja auch immernoch ein großer Fan vom standard Tanqueray mit Schweppes Dry oder auch Indian.

 

Einfach straight forward, viel Gin, viel Eis, Tonic, Stück Zitrone, Bäm!  

:inlove:

  • Like 2
Geschrieben

Oder Bombay ist auch Bombe! :-D  :cheers:

 

Bombay und Hendrick’s gehen für mich immer. 

 

Tanqueray Rangpur ist Liebe! :inlove:

 

 

Ich trink jetzt einen Bombay! 

  • Like 2
  • 4 Wochen später...
Geschrieben

Hab jetzt auch mal ein paar Gin sorten durch probiert.

 

Botanist ist ganz lecker.

Standart Bombay auch, der Blaue Bombay gefällt mir absolut nicht.

Schweppes normal als auch Zero sind klasse, das tonic von Lidl ist auch nicht das ware, da ist recht schnell die luft raus und schmeckt dann eher abgestanden.

 

Mal gespannt was ich als nächstes testen werde.

20211014_193123.jpg

20211007_204120.jpg

20210821_200756.jpg

Geschrieben

Krass. Ich bekomme sofort Kopfschmerzen von dem weißen Bombay. Ich habe mich immer gefragt, wer den trinkt. :-D 

Geschrieben (bearbeitet)

Gin Tasting vergangenen Samstag in Central Stuttgart. Die Bestellung danach kam dem finanziellen Ruin nahe. 

Aber das hat sich mal richtig gelohnt wieder. Tolle dreieinhalb Stunden Verkostung und Lernstoff.

 

Sehr interessant dabei war für mich als Verfechter des guten Tonic: neben dem Probieren nach dem Schnuppern wurde maximal im Verhältnis 1:1 aufgefüllt mit Tonic und das wiederum nur über die drei großen gelben: Schweppes Indian, Fever Tree und Thomas Henry.

 

 

Scharfes Erlebnis. :-P

 

20211016_163717.jpg

Bearbeitet von M210
Geschrieben (bearbeitet)
  Am 22.10.2021 um 04:04 schrieb krankerfrank:

1:1 halt ich nicht lange aus.

Aufklappen  

 

Das hältst Du gut aus: 

Fokus waren die Aromen.

Zum hard saufen oder der Containerschorle Bombay Blue Saphyre nach dem Sport eignet sich das so nicht.

Bearbeitet von M210
Geschrieben
  Am 22.10.2021 um 06:20 schrieb M210:

 

Das hältst Du gut aus: 

Fokus waren die Aromen.

Zum hard saufen oder der Containerschorle Bombay Blue Saphyre nach dem Sport eignet sich das so nicht.

Aufklappen  

Der Bombay Blue Saphiré schmeckt mir einfach zu streng nach Scheibenwischwasserkonzentrat. Echt komisch.

  • Haha 2
Geschrieben
  Am 21.10.2021 um 22:28 schrieb M210:

Gin Tasting vergangenen Samstag in Central Stuttgart. Die Bestellung danach kam dem finanziellen Ruin nahe. 

Aber das hat sich mal richtig gelohnt wieder. Tolle dreieinhalb Stunden Verkostung und Lernstoff.

 

Sehr interessant dabei war für mich als Verfechter des guten Tonic: neben dem Probieren nach dem Schnuppern wurde maximal im Verhältnis 1:1 aufgefüllt mit Tonic und das wiederum nur über die drei großen gelben: Schweppes Indian, Fever Tree und Thomas Henry.

 

 

Scharfes Erlebnis. :-P

 

20211016_163717.jpg

Aufklappen  

Der Cologne Rose mit zwei, drei halbfeuchten Cranberrys und einer dünnen Scheibe Ingwer hat was ;-)

Geschrieben (bearbeitet)

Die Cranberrys geben so was hintergründiges, leicht bitter-süßes, was irgendwie an das leicht chemisch-medizinische vom Tonic andockt und es irgendwie runder macht. Schweppes geht da am ehesten. Ich wollte schon schreiben "rot", aber wenn rot einen Geschmack hätte, wäre es das für mich.
Der Ingwer gibt wiederum etwas Schärfe und macht die Nase weit.

Hab ich beim ersten Ausgang nach der Covid Sperre ins lokale Burger-Restaurant vom Barkeeper als quasi Aperitif vorgesetzt bekommen.
Der Cologne ist neben den beiden Sünner Gins seine "Hausmarke" (liegt an der Nähe zu Köln hier).
Blieb nicht bei einem und meine Frau musste mich auf dem Heimweg an der Hand nehmen.

Seit dem habe ich Cranberrys im Haus. In soft/halbweich gibt es die sogar bei Aldi.

 

Die hier meine ich https://www.gin-de-cologne.shop/collections/frontpage/products/gin-de-cologne-rose-500-ml?variant=29090119352354
und den https://www.suenner-brauerei.de/suenner-spirituosen/suenner-dry-gin-no-260-sinner-strength.html
Wer´s mag kann auch schon mal den Sünner Wacholdergeist probieren. Der beste Genever den ich außerhalb der Niederlande je probieren konnte ;-)

 

Bearbeitet von agent.seven
  • Thanks 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung