Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

verkaufe Px 200.....2300€


abynator81

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Moin ...ich möchte gerne meine Px Sammlung verkleinern ....Es Wird Nix Geschlachtet ......

Gehört alles mir!

Liegt in 23689 Pansdorf

und wird nur hier angeboten

Die Weiße biete ich für 3000€ 2700€ 2600€ 2300€  an (Bj ist 93)der Roller ist noch Angemeldet und hat noch ca 1 Jahr Tüv, sie wurde erst im Feb. lackiert ,es muss noch die Elektrik angeschlossen und der Motor abgestimmt werden (schaffe das zeitlich leider nicht )

Der Motor.. es ist ein 210malossi verbaut , Drehschieber 60er mazzuwelle ,30er Dellorto Cosakupplung und ein leichtes Lüfterrrad,die Überströme wurden angepasst

die Steuerzeiten sind für Pipedesign Copra ,der natürlich auch mit bei ist, Malossi und Breitreifen ist eingetragen(Motor wurde Komplett runderneuert),neue YssStoßdämpfer Vo/Hi und hat natürlich Papiere

der Roller ist absolut Rostfrei und wurde in einer Lackierei lackiert....die Px hat komplett alles Neuteile bekommen , vom Zylinder bis zur kleinsten Schraube,sogar der Kabelbaum

,Kotflügel,Seitenteile,Kaskade,Lenkkopfabdeckung,Lenkerunterteil,Kabelbaum,Schalter,sämtliche

Schrauben,Züge Rücklicht ,Scheinwerfer,Reifen sind neu!

Motor....Kurbelwelle,Vergaser,Kupplung,Malossizylinder,Nebenwelle, Pipe Design Copra,alle Lager und Dichtungen alles neu

post-31100-0-65225600-1434187556_thumb.jpost-31100-0-04190300-1434187588_thumb.j

 

 

 

 

 

DER ROLLER IST ROSTFREI ,ALSO KEINE DURCHROSTUNGEN!!!!!!

  • 2 Wochen später...
  • 2 Wochen später...
  • 2 Wochen später...
  • 2 Wochen später...
  • 2 Wochen später...
  • 3 Wochen später...

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Hi, ich wärme das hier mal wieder auf.    Hast du den Vergaser damals umgebaut? Und hast du Erfahrungen damit sammeln können? 
    • Mittlerweile ja. Innerhalb meiner bescheidenen Möglichkeiten. WIG. 🫡
    • Wie die Vorredner schon sagten: Als erstes das grüne Massekabel abstecken, dass aus dem Rahmen kommt. Dann kannst du den Motor starten, ohne dass der Schlüssel steckt (und ja: lass ihn abgezogen!) Wenn du den Motor abstellen willst, brauchst du nur das grüne Kabel an die CDI halten und der Motor geht aus. Du schreibst "Bordnetz", aber wir wissen noch nicht ob du Blinker oder Beleuchtung meinst. Im zweiten Satz erwähnst du dann die Blinker, die das Problem verursachen. Also mal systematisch vorgehen: Deine Batterie wird, so wie bei mir, über das rote Kabel der ZGP geladen. Da die ZGP aber Wechselstrom liefert, die Batterie aber Gleichstrom braucht, wird über das Gelbe Kabel die negative/positive Halbwelle durch den Gleichrichter entfernt, damit hast du Gleichstrom auf der Batterie zum Laden. Wenn du nun nen defekten Gleichrichter hast oder nen Kabel vertauscht hast, ist das uncool. Also prüf dich mal durch: Rot + Gelb von der ZGP abstecken, dann sind Ladespule und der Gleichrichter schon mal außen vor. Blinker sollten gehen, da 12V von der Batterie kommen, die nun aber nicht mehr geladen wird (Zündung ein, Motor aus -> Blinker gehen. Blinker aus, dann Motor starten, Blinker wieder an ...) Was passiert dann mit der Zündung? Wenn du immer noch Probleme hast, weitersuchen: Das Blinkerrelais bekommt über das Zündschloss (weiß/grau) Strom, dass über rot an die Batterie angeschlossen ist. Wenn du das Zündschloss ausschließen willst, nimm die Batterie ganz aus der Gleichung. Also rotes Kabel von der Batterie abklemmen. Jetzt hast du nur noch Licht über Lila + Gleichrichter angeschlossen. Wenn es IMMERNOCH Probleme gibt, sollte sich der Übeltäter schnell finden lassen ...  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung