Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Es geht um den Kopf meiner Duecentone Conversion.

post-7-0-08468800-1434359990_thumb.jpg

Also ein Indischer 200er Stage 4, modifiziert fürs kleine Gehäuse und in dem Fall 60er Welle und Mugello Kolben

 

es ist ein TV175er Kopf der auf 66mm gebracht wurde.

bei OT habe ich einen Kolbenüberstand von 1,8mm.

der Kopf wurde also 3mm eingedreht um auf eine Quetschkante von 1,2mm zu kommen.

 

in der ersten Version entsprach der Quetschwinkel genau dem Kolbendachradius.

Verlief also mit 0° genau parallel rund zum Kolbendach.

Der Kopf wurde auf einer CNC Drehbank ausgedreht.

Verdichtung bei der ersten Version 1:10,6

 

das war wohl echt zu scharf, damit hat der Motor wirklich geklingelt wie Sau.

 

wollte ihn dann ein bisschen entschärfen.

An den äußeren 10mm (im Bild wo der Schraubenzieher hin zeigt) habe ich den Quetschwinkel von 0° parallel zum Kolbendach belassen. Zur Mitte hin weiter ließ ich die Quetschfläche dann tangential gerade weiter aufgehen.

In der CAD Skitzze entspräche das der weisen Linie.

 

doch leider klingelt der Kopf immer noch, nicht mehr so stark, aber auch nicht Klingel frei zu bekommen.

 

Werde den Kopf wohl nochmal auf die CNC spannen müssen.

 

Die Frage ist halt was ich jetzt mache.

 

Blau in der Skizze entspräche dem Kolbenradius um 2° gedreht z.B.

Grün tangential gerade Quetschfläche mit 0°

Rot tangential gerade mit +2°

 

nur mal als Beispiel.

 

post-7-0-03678900-1434360085_thumb.png

Bearbeitet von Werner Amort
Geschrieben

Naja der kopf verliert mit einer geraden Quetschfläche halt schon viel Fleisch und Verdichtung.

Zur Mitte hin gehts da dann schon weit auf. :satisfied:

 

Der Quetschwinkel ist bei einem originalem Kopf zB. ja auch rund gestaltet

nur halt ein paar grad mehr geöffnet.

Geschrieben (bearbeitet)

ich wollte eher wieder eine runde Kontur drehen, nur diesmal halt mit 2 oder 3grad geöffnet.

 

wie schaut den die Quetschkante bei den RTs aus zb?

Kopflayout wäre ja ähnlich.

Bearbeitet von Werner Amort
Geschrieben (bearbeitet)

ich wollte eher wieder eine runde Kontur drehen, nur diesmal halt mit 2 oder 3grad geöffnet.

wie schaut den die Quetschkante bei den RTs aus zb?

Kopflayout wäre ja ähnlich.

naja, ich glaube die ganzen bearbeiteten Köpfe, MB, AFs usw sind eher gerade und nicht gewölbt an der Quetschfläche, also eher wie die grüne/rote Linien.

Zündung steht wo? mal hier etwas gespielt?

Bearbeitet von rollermicha
Geschrieben (bearbeitet)

glaubst dass die gerade sind?

die originalen sind ja auch rund zB.

hat niemand einen BGM Kopf und kann mal ein lineal an die Quetschfläche halten?

 

mein aktueller Vorschlag wäre.

post-7-0-27329100-1434614433_thumb.png

 

die äußeren 10mm Kolbenraduis +2° (blau) dann tangential weiter (türkis)

 

aktuell hat der Kopf die weise Kontur

Bearbeitet von Werner Amort
Geschrieben

die frage ist halt ob die gerade sind weils besser ist oder weil keine CNC verfügbar war.

und es kann ja auch sein dass evtl andere Kolben außen bis zu einem gewissen durchmesser eine gerade Kontur haben und nur in der mitte den Radius.

Geschrieben

die frage ist halt ob die gerade sind weils besser ist oder weil keine CNC verfügbar war.

 

wie sieht den z.B. son Falc für die SF an der Stelle aus?

Geschrieben (bearbeitet)

ich würde 10mm breit die weiße kontur lassen und dann stärker ansteigen lassen (z.b. zum endpunkt der roten linie, damit dei Qfläche nicht zu breit wird.)

Bearbeitet von gravedigger

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information