Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,ich habe eine V50  6V  mit der 3-Spulen Zündgrundplatte,Bremslicht und Lenkerblinker.

Habe eine Motorrevision hinter mir.

Jetzt,wenn ich ihn ankicke,macht er so 1 oder 2 kurze Zündungen,mehr geht nicht.

Wenn ich die Kerze rausschraube ist sie nass.

getauscht wurden schon :

 

Zündkerze mit stecker und kabel

kondensator

Vergaser

Sprit

 

Kann das sein,dass der Zündfunke evtl. zu schwach ist ?

wie kann ich das feststellen?

 

Gruss Markus

 

 

Geschrieben (bearbeitet)

nicht unbedingt immer sofort tauschen, öfters hilft leichtes anschleifen zum oxid entfernen und evtl einstellen. dann masse der aussenliegenden zündspule prüfen, evtl selbige testweise gegen eine funktionierende tauschen um sie ausschließen zu können. und oder vorher ihren widerstand messen. je nach modell um die 5 kohm

Bearbeitet von pedalo
Geschrieben

Welche funkenstrecke geht denn? also wie weit kann der funke überspringen? kerzenstecker ab und das kabel in ca. 10mm entfernung vom gehäuse halten und ohne kerze im zylinderkopf von hand den kicker betätigen. wenn der funke die 10mm nicht schafft, dann ist er zu schwach. der funke sollte deutlich hör- und sichtbar überspringen (blau).

Geschrieben

hi, mach die kerze mal raus, benzinhahn zu und kick das ding solange durch bis
nichts mehr an sprit aus dem zylinder kommt.dann benzinhahn auf kerze rein
und im zweiten gang mal ordentlich anschieben.was passiert dann?
fehlzündungen, an/aus, oder gar nichts?

bei motorrevision bieten sich auch noch fragen nach einem falschrum eingebauten
kolben oder simmerringe an .vvd war o.k? kopf zwitschert nicht?

vielleicht nochmal die alte kerze probieren.kam hier schon öfter vor
das auch nagelneue kerzen im sack waren.
 

Geschrieben (bearbeitet)

Habe heute festgestellt,dass Getriebeöl aus dieser Entlüftungsschraube oben am Gehäuse gedrückt wird....

Hab ich da vielleicht was falsch eingebaut.....?( Ist nicht der erste Motor, den ich abgedichtet und neu gelagert hab ),vielleicht ein leichtsinns-fehler?

 

vielleicht ein Simmerring falsch herum? :wallbash:

 

Gruss Markus

Bearbeitet von smallframer666

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Wenn man bei SIP nachschaut, dann sind das von Piaggio angebotene Nachfertigungen. So gesehen schon original.  Inwieweit die Eingeweide baugleich mit den alten Tachos aus der Produktionszeit der entsprechenden Vespa Modelle sind? Keine Ahnung… Äußerlich sehen sie zumindest auf den Fotos gut aus.   Vielleicht weiß sucram dazu etwas.
    • Hallo Lutz und Helmut 👍   Klasse, dass das Verfahren 😉 auf diese Weise nicht verloren geht.   Kenne es selber aus dem Werkzeugbau, um Lochstempel und Schneidplatten zu retten.   Aber die Anwendungsfelder sind schier unerschöpflich.   Beispiel  Man denke an gepanzerte Sägeketten😍 von Motorsägen...enorme Standzeitverlängerung erscheint möglich...Kostenreduzierung...erhöte Produktivität👍🤗   Weitere Idee messer von Rasenmäher    Es sollte ein schelbstschärfender Effekt auftreten, weil das grundmaterial eben schneller verschließt, eine harte, scharfe schneidkante stehen bleibt.   Unsere Handwerkervorfahren🤗 die Schmiede nutzten den effekt bei hochwertigen landwirtschaftlichen Werkzeugen, indem sie harte mit weicheren Stählen Feuerverschweissten😍 Hacke oder Pflugschar blieben auf immer scharf.   Beruflich bin ich leider von Joke Gerätchen getrennt worden 😞   Vielleicht findest Du weitere nützliche Anwendungen Lutz👍🤗 Helmut 😉   Grüßle Wolfgang       
    • Hat schon mal jemand diesen Scheinwerfer in XL2 verbaut und kann etwas darüber berichten?    Bestellen lässt der sich in Deutschland irgendwie nicht. 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information