Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Gemeinde,

 

verzweifel fast. Ich habe für meinen Junior eine V50 spezial Bj. 70 neu aufgebaut. Alles neu, ( ich wiil ja keinen Ärger mit meiner Ex, wenn sie nicht läuft ;-)  )

Motor komplett neues Innenleben, Dichtungen, Anlasserwelle, Mazzuwelle, Getriebe, Sito auspuff etc.etc.

Nun mein Problem:

 

Der Motor springt sofort an, jedoch beim Gasgeben geht er aus. Habe Kolben, Zylinder und Vergaser von meiner - funktionierenden 50er- draufgebaut, das gleiche Ergebnis..

Sollte demnach kein Vergaser Kolbenproblem sein.

Vergaser ist gereinigt ( 16/10 und 16/16 probiert)

Zündung passt, Elektrik Kondensator alles neu

Auspuff ist neu.

 

Kann es an der Mazzuwelle liegen?

 

Für schnelle Hilfe wäre ich dankbar - mein Junior hat in 8 Tagen Geburtstag ;-)

Geschrieben

Geiles Problem....auch das Thema hat Potential.....gehe mal von einer korrekten Montage der verbauten Teile aus, aber dazu fällt mir nix ein.

Geschrieben

Den Motor hat ein Freund gemacht, Italiener, 50 Jahre - Vespa als 2ter Vorname ;-) - hat jahrzente lange Erfahrung. Weiß aber auch nicht weiter.

Hat den Motor gestern nochmal zerlegt, geprüft und wieder zusammengebaut. Ach ja, Simmeringe etc. natürlich auch neu.

Geschrieben

Nun ja, auch als Italiener bekommt man das Vespaschrauben nicht in die Wiege gelegt.

Wie gesagt, wenn alles korrekt ist kann es nur am Auspuff liegen...wie ist das mit dem von der alten Fuffie, gleiches Problem?

Geschrieben (bearbeitet)

@Fox

Warum sollte der Kontakt ohne Topf da sein und mit Topf nicht?

 

Kann es eventuell an der Mazzucchelli Kurbelwelle liegen ?

Bearbeitet von Löwchen
Geschrieben

also 0,35-0,4?

 

bedeutet ja, wenn sie gegendruck/staudruck am auslass bekommt kackt sie ab.

geht der motor dann komplett aus?

 

wie ist die bedüsung.haupt und nebendüse? luftfilter?

 

hast du den kabelbaum mal abgeklemmt?

Geschrieben (bearbeitet)

Fährt ohne Auspuff, was die Nachbarn erfreut hat :wacko:

Kabelbaum war gestern beim zerlegen ab.

Bedüsung Standart, HD 53 ND 38 Choke weiß ich Moment nicht (60??)

Nimmt kein Gas an und geht aus.

 

@Kobaltblau: macht man zum testen ob der Auspuff zu ist. :-D

Bearbeitet von Löwchen
Geschrieben (bearbeitet)

.. allesarrow-10x10.png... :wheeeha:

 

Meinst Du Kerzengewinde im Kopf? ist i.O.

 

Das Problem besteht ja auch, wie schon geschrieben, mit anderem Kopf, Zylinder Vergaser

Bearbeitet von Löwchen
Geschrieben

also wenn der supermario nicht den kolben oder die simmerringe faschrum eingebaut hat, dann bin ich raus!

 

da musst du dann mal auf die chefanalytiker wie wheelspin und konsorten warten.

 

echt kein plan.sorry.

Geschrieben (bearbeitet)

Vielen Dank für die Tipps, aber Kolben etc. ist richtig rum drin. Wir haben den Motor gestern zu zweit zerlegt und wieder zusammengebaut. Gehäuse im Lauf mit Bremsenreiniger abgesprüht wg. Falschluft oder Risse - nix

Bearbeitet von Löwchen
Geschrieben (bearbeitet)

Ich habe zwar keinen Plan von Mazzuchelli Wellen (Welche ist es überhaupt), aber ich würde mal denken, dass die mit den Originalkomponenten zicken könnte.

Google Suche brachte u.A. Membran nötig und ähnliches.

Habt Ihr denn auch mal eine größere Hauptdüse probiert?

Bearbeitet von Azur

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Ich würde da mit einem seehr feinem Schleifflies rangehen. Sehr vorsichtig an das Schwarz rangehen, das ist sehr dünn. Hier kann man auch mit einer groben Tuch rangehen. Einfachmal probieren an älteren Schildern....   Das Gelbliche der Folie wäre eine aufwendigere Sache mit Airbrush, aber machbar.  
    • vlt. magst uns ja dann später hier mal zeigen zu welcher Boostport-Voodoo-Variante Du Dich letztendlich durchgerungen hast
    • Das ist mir dann doch zu Hardcore
    • Hey @Grabbelbike   bitte deine Verkaufsanzeige nur 1x pro Woche pushen. Das ist sonst unfair den anderen gegenüber. Du kannst deinen Starbeitrag auch "updaten" wenn du oben rechts auf "Bearbeiten" klickst. Viel Erfolg beim Verkauf.
    • Bei Volker ist es ein Originals Gehäuse, Lagergasse zu Dichtfläche müsste man noch Prüfen... Ich habe den Motor nicht gebaut. Meine ist im Simonini Motor, schleift auch nur an einer Seite (weiß aber gerade nicht welche), da bei mir alles mögliche gemacht wurde steht mein Motor aber außen vor, habe ich nur auch als Bespiel genannt weil das selbe Spiel auch schon im Neuzustand vorhanden war.   Und bei der 3. Welle Schleift das Pleuel ja Nagelneu aus dem Karton schon an beiden Wangen, Bilder mache ich nachher noch.     Sehr gerne doch, bin für jede Info Dankbar und Quasi ganz neu im Bereich Kurbelwellen Revision  Welches Material hast du verwendet ? Ich habe heute rein aus Spaß das 128mm BGM Pleuel bestellt und versuche die Welle wieder brauchbar zu machen. Vielleicht klappt es ja und wenn nicht habe ich Erfahrungen sammeln dürfen        Sorry habe kein anderes Topic gefunden und wollte nix neues aufmachen, gerne verschieben wenn gewünscht.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung