Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich werde morgen mal eine andere Bedüsung probieren.60er HD und 42 ND ok? im 16/10er

 Habe die Mazzuwelle aufgrund der Guten Bewertungen eingebaut - man(n) liest, dass es keine Probleme geben soll. Zündung (neu) wird morgen auch nochmal kontrolliert.

Ich hatte auf ein banales Problem gehofft. Aber wenn selbst hier Ratlosigkeit besteht. :wacko:

Geschrieben

Kurzer Zwischenstand,

komplette Zündung nochmals getauscht und auch eine elektronische von der Primavera probiert - Ergebnis 0

Bedüsung in Schritten von HD 53 - 68 probiert - Ergebnis 0

 

Könnte es eventuell auch ein Drehschieberproblem sein ? eventuell mangelhafte Zylinderbefüllung ? Vllcht den Polini Membranstutzen probieren? Kurbelwelle und Fläche zeigen keine Spuren und dichten eigentlich gut ab.Ist jemand aus dem Raum München der mir einen zum Test leihen könnte? Sonst sind wieder 100 € in der Spardose :wacko:

Geschrieben

Drehschieber ist dicht, nach 20 Stunden keine Undichtigkeit festgestellt.

 

Motor nochmals zerlegt, alles kontrolliert, zusammengebaut, Zündung eingestellt geblitzt, Vergaser gereinigt. ...

Ergebnis : NUUUULLLLLLLL :wacko: :wacko: :wacko: :wacko: :wacko: :wacko: :sly: :sly: :sly: :sly: :sly: :sly:

Ich bin am Ende -

Geschrieben

Was meinst Du? als Startbescheleuniger / Startpilot?

Sie springt ja an und läuft mit Choke im Standgas, nur beim Gasgeben kackt sie dann ab. Mit Auspuff. Ohne dreht sie ja hoch.

Geschrieben

hast du unterschiedliche krümmer verwendet oder immer den sito?

klint bisserl abstrakt aber ihr habt ja mal durchgeguckt? nicht dass es nen sito+krümmer ist, der so doof festgepunktet wurde, dass er den ausslass schließt?

Geschrieben

Ich habe 4 verschiedene Auspuffe probiert, Einer war zu, mit den anderen konntest du Tuba sielen, werde aber heute Nachmittag nochmal checken ob was zu macht . :satisfied:

Geschrieben

Wo kommst Du denn her? Auch bei bester Beschreibung der Probleme ist eine Ferndiagnose oft schwierig und birgt die Gefahr, dass man Kleinigkeiten übersieht. Vielleicht kann ja noch ein zusätzliches paar Augen draufschauen?

Geschrieben

Wie reagiert denn das Ding auf den Choke? Macht's Unterschiede ob Du schnell oder ganz langsam Gas gibst? An Fahren ist ja nicht zu denken, also macht die Karre die Probleme auch im Leerlauf?

Geschrieben (bearbeitet)

Der Motor springt mit Choke ohne Probleme an. Geht aus egal ob man schnellarrow-10x10.png oder langsam Gas gibt. Mit Auspuff, Standgas ca. 3-4 min, bis sich anscheinend genügend Staudruck aufbaut. Ohne Auspuff nimmt er das Gas ohne Probleme. Normales fahren über alle Gänge möglich. Habe es aber nur einmal probiert - Lärmbelästigung der Nachbarn :-D Die Wespe steht jetztarrow-10x10.png in München. Mache morgen erst mal ein Paar Fotos, da ich am Tegernsee wohne und jedesmal 60 km fahren muss, geht das nicht immer so schnell.

Bearbeitet von Löwchen
Geschrieben

soweit so gut - vielleicht hab ich's auch überlesen, aber neben dem anspringen mit Choke, macht es bei der Gasanahme an sich einen Unterschied ob mit oder ohne Choke?

Geschrieben

Je nachdem was du für eine mazuchelli verwendet hast verändern sich die Einlasszeiten. Dazu noch einen sito und es kann sein, dass du zumindest erstmal von der nebendüsen her zu mager bist. Wenn's denn eine Vergasergeschichte wäre. Das mit dem Choke behebt zwar nicht das Problem, zeigt aber eine Tendenz wenn sich das Symptom etwas ändert.

  • Like 1
Geschrieben

Der MH sieht das richtig, denke ich.

 

Was du da hast, ist ein sog. Magerverschlucken, vermute ich. Macht "mööp" und ist aus. Größere ND rein (40-42) könnte das Ganze schon verbessern.

Geschrieben

:wheeeha: :wheeeha: :wheeeha: :wheeeha: :wheeeha: :wheeeha: :wheeeha:

 

Vielen Dank an alle die sich mit mir den Kopf zerbrochen haben.

Habe gestern nochmal den Motor zerlegt und festgestellt, dass sich vom Simmering Radseitig der kleine Federring zerlegt hat und die Reste einen kleinen Riss verursacht haben. Ursache war schlichtweg dieser verf..kte kleine Simmering. Ja, ich weiß er war ja neu und kann nicht daran liegen. Sorry. :thumbsup: .

3 €, die mich fast verzweifeln ließen.

 

Danke nochmal an alle.

  • Like 1
Geschrieben

Wie geil, dass Du beharrlich geblieben bist und was für ein Downer, dass es dann wieder so ein kleines Miststück gewesen ist, wo man denkt, da ist eh alles gut, das kanns nicht sein.

Schon mal gefahren? Bist noch im Zeitrahmen für das Präsent?

Geschrieben

Danke,

 

bekommt sie Sonntag, morgen wird noch ein Pinup mit Airbrush aufs Schild gezaubert. Alles just in Time. Das schönste ist, er hat mir abgenommen,das dass ne Primavera ist, die er nicht fahren darf :wheeeha:

 

 

post-61166-0-40949000-1435265683_thumb.j

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • hinter sich hat er es sicher nicht. finde die stellen jetzt nicht wild, eher typisch.   ich würde bei der Farbe erstmal mit einem heißen Dampfstrahler mit richtig bums. drauf gehen. Dann sind die Trittleisten ect. schonmal sauber.. Wo kommst du denn her? Das nächste große Thema wird TÜV mit Umtragung auf 125ccm und Zulassung...
    • Du macht ja glaube ich auch die LLG Schaube bis zu 5 Umdrehungen raus    Ich habe das bis jetzt immer so nur so bis 2,5 Umdrehungen bei jedem Vergaser gemacht wo ich immer erst die LLG -Schraube grob raus auf 1,5 Umdrehungen gedreht habe danach die richtige ND bestimmt habe. Anschließend gebe ich nur noch am Stand erhöhtes Standgas was man konstant halten sollte können (mit Feineinstellung der LLG-Schraube einstellen)    
    • @Spiritof84   Moin. Frage zum Day-Ticket (12-18Uhr). Kann ich das vor Ort lösen oder muß auch hier vorab gebucht werden?    
    • Geil! Ist das schon Kurven-eprobt mit den Fussrasten oder täuscht das, dass die so nah am Boden sind?
    • Dämmt bestimmt total gut, sorgt für bestes Raumklima und so. Deswegen ist sowas ja auch der totale Geheimtipp.    Baufachgeschäfte hassen diesen Trick.   ich mach grad auch ne Baustelle (geerbtes Haus) für Bekannte und da etwas Elektrik.   Wenn die Nachbarn einfach gegen eine Wand ohne Isolierung Garten aufschütten kann man das akzeptieren und immer wieder neue Lagen Gipskarton und WeDi über die feuchte, nein NASSE Wand ziehen. Bei der dritten Lage war man zuletzt. Das ist jetzt alles raus. Eine Herdanschlussdose in Lage eins ist komplett nass und wurde vor unbekannter Zeit mal abgeklemmt.   Aktuell ist der Baugutachter da, damit man sich mal ansieht, wie der Schaden in den Griff kommt.    Man glaubt oft nicht, auf was für Ideen die Leute kommen.   Vermieter bei Schwiegermama hat neulich auch mal schriftliche Aufforderung bekommen, seine Kacke zu beheben. Terassenplatten haben sich gehoben. Seine Lösung: Die Überstände mit der Flex weggeschliffen. Das Ergebnis: 1 Frostwinter und Platten gebrochen.   Der frickelt auch nur rum und es darf nix kosten, aber die Mieterhöhung kommt immer pünktlich.  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung