Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo GSF-Gemeinde,

 

gerade auf der Startseite von SIP entdeckt:

 

http://www.sip-scootershop.com/de/products/rennauspuff+sip+road+xl+fur_24162000

 

 

 

Rennauspuff SIP ROAD XL für Vespa 200 Rally/P200E/PX200 E
/Lusso/`98/MY/Cosa 200 
Stahl, schwarz, 
breitreifentauglich, großer
Krümmer

Nur für Rennzwecke. Im Bereich der deutschen StVZO nicht zugelassen!

 

Die SIP Road Familie bekommt nach jahrelanger Entwicklungsphase endlich Zuwachs. Nachdem der SIP Road den Auspuffmarkt der Largeframes dominiert und der Tourenauspuff schlechthin ist, müssen sich nun auch die restlichen englischenRennauspuffanlagen warm anziehen. Mit dem SIP Road XL beschränkt sich die Existenzberechtigung der meisten nun mehr auf optisches Tuning.

Der SIP Road XL ist ein Wolf im Schafspelz. Der Auspuff ähnelt stark dem originalen Auspuff und ist optisch daher sehr unauffällig. Das Volumen ist jedoch enorm und kommt an die meisten Reso-Auspuffanlagen heran. Der Auspuff ist doppelwandig. Zwischen dem inneren Lochblech und der Außenhaut sorgt Dämmwolle für die geringe Geräuschentwicklung und den angenehmen Sound. Damit erhält er am Sonntagnachmittag den Frieden in der Reihenhaussiedlung und sorgt bei Touren nicht für Ohrensausen.

Die Leistungsentwicklung ist beachtlich. Der Auspuff schiebt gleichmäßig über das gesamte Drehzahlband an und ermöglicht dennoch hohe Drehzahlen, wie man sie nur von SIP Performance/RZ/u.ä. kennt. Überholen in allen Lebenslagen und hohe Endgeschwindigkeiten ohne Fahrtwindkampfhandlungen sind dadurch möglich.

Der Auspuff sollte mindestens mit einem Tuningzylinder kombiniert werden, um seine Kraft richtig entfalten zu können. Der Auspuff kann geklemmt oder mit Federn befestigt werden. 8“ Piloten müssen auf 10“ umrüsten.

Fazit: Leistung wie die großen SIP Performance Anlagen, doch unauffällig wie der kleine Bruder SIP Road 2.0

 

Rennauspuff / 5 Krümmersegmente/ XL Ausführung

Stahl, großer Krümmer aus 5 Segmenten, verstärkte Verschraubung, hitzebeständige Lackierung. Plug&Play,

PX200: auf MALOSSI Sport Zylinder + XX

PX150: auf XY Zylinder + XX Montage mit Breitreifen, Ersatzrad und Hauptständer möglich.

Bedüsung und Zündeinstellung sollten immer überprüft und optimiert werden.

 

Die Antwort auf BigBox Sport?

Geschrieben

"Nachdem der SIP Road den Auspuffmarkt der Largeframes dominiert und der Tourenauspuff schlechthin ist, müssen sich nun auch die restlichen englischen Rennauspuffanlagen warm anziehen."

 

Glück gehabt, ich fahr nur deutsche Anlagen : )

  • Like 2
Geschrieben

Noch ist er nicht da, aber ich könnte eine Sammelbestellung anbieten, ab 5 Stück kann ich den SIP Road XL für die PX200 für 180,- Euro anbieten.

Geschrieben

Wenn du mit dem Auspuff der noch nicht mal lieferbar ist Geld machen willst dann biete das mal im Verkaufstopic an und nicht im Technikbereich!

 

Die feine Art wäre aucht PORNO gewesen.

 

Wünsche Dir viel Glück beim verkaufen.

 

An den Rest,

Kurven kommen wenn Anlage da ist.

 

Sip Road 2.0

Sip Road XL

Big Box

Big Box Sport

 

Test auf MHR221 DS

Test auf Polossi Membran

  • Like 1
Geschrieben (bearbeitet)

Wenn du mit dem Auspuff der noch nicht mal lieferbar ist Geld machen willst dann biete das mal im Verkaufstopic an und nicht im Technikbereich!

Die feine Art wäre aucht PORNO gewesen.

Wünsche Dir viel Glück beim verkaufen

Man man, wohin soll dieses Gemotze noch führen......wir sind hier in einem Forum aus unserem Hobby heraus!!!! Und nur weil jemand kurz bekannt gibt, und auch wenig hierzu schreibt, das er etwas zu Preis X besorgen kann wir sofort der Pranger aufgebaut und die Steinigung begonnen....

Ontopic:

Ich bin mal gespannt wie es um die Qualität bei der neuen Box stehen wird und was für eine Leistungscharakteristik sie aufweist.

Bearbeitet von vesponex
Geschrieben

Wenn du mit dem Auspuff der noch nicht mal lieferbar ist Geld machen willst dann biete das mal im Verkaufstopic an und nicht im Technikbereich!

 

Die feine Art wäre aucht PORNO gewesen.

 

Wünsche Dir viel Glück beim verkaufen.

 

An den Rest,

Kurven kommen wenn Anlage da ist.

 

Sip Road 2.0

Sip Road XL

Big Box

Big Box Sport

 

Test auf MHR221 DS

Test auf Polossi Membran

 

Ich könnte noch einen Sip Road 1.0 zum testen beisteuern. Dann könnte man mal sehen ob es wirklich einen Unterschied zwischen 1.0 und 2.0 gibt.

  • Like 1
Geschrieben

Nee,nicht gemotze,hier gibs klare Regeln.wo viele sich drann halten aber einige es nicht nötig haben.

Als seriöser Händlerkunde und Forumverkäufer warte ich erst mal ab bis ein Artikel lieferbar ist und befinger ihn bevor ich ohne ihn gesehen habe hier zum Verkauf anbiete.

Geschrieben (bearbeitet)

Nee,nicht gemotze,hier gibs klare Regeln.wo viele sich drann halten aber einige es nicht nötig haben.

Als seriöser Händlerkunde und Forumverkäufer warte ich erst mal ab bis ein Artikel lieferbar ist und befinger ihn bevor ich ohne ihn gesehen habe hier zum Verkauf anbiete.

Gaaanz ruhig. Nochmal lesen.

Hier ging's um eine eventuelle Sammelbestellung. Nicht mehr und nicht weniger.

Haben doch dann alle was von. :cheers:

 

 

Hört sich eher so an, als siehst du ein Exklusivgeschäft in Gefahr...

Bearbeitet von PK-HD
  • Like 2
  • 2 Wochen später...
Geschrieben (bearbeitet)

Wie versprochen, die Ersten Bilder des Sip Road XL. Soeben eingetroffen!

Was auffällt ggü. Dem Road 2.0 ist der XL um einiges schwerer ...

post-17481-0-65818800-1436600884_thumb.j

post-17481-0-60114100-1436600906_thumb.j

post-17481-0-91689900-1436600930_thumb.j

post-17481-0-68621300-1436600953_thumb.j

post-17481-0-36244200-1436600987_thumb.j

post-17481-0-75801200-1436600998_thumb.j

post-17481-0-60592900-1436601010_thumb.j

Bearbeitet von orpheus
  • Like 1
Geschrieben (bearbeitet)

Außer das der XL nicht so hoch baut und der Krümmer nicht so lang ist das man den Ständer beschneiden muss?!

So wie der Schlitz am Krümmerflansch angeordnet ist wird das natürlich siffen: da sollte sip mal Hausaufgaben machen wie das beim O Pott gelöst ist!

Bearbeitet von Crank-Hank
  • Like 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Suche einen Sitzbankriemen von der Motovespa GS 150 oder Vespa GS3 in dunkelgrün.  Gerne per PN anbieten.       
    • Moin, es ist ein Lusso Motor. Ich komme gerade nicht in meine Garage aber ich werde noch alles fotografieren. Da er gerade Teilzerlegt ist, vom Umbau auf 8 Zoll, Zylinder und Vergaser sind auch ab, kann man alles schön sehen. Kann ich natürlich nach Absprache wieder zusammenbauen oder so lassen falls jemand das sowieso noch selbst machen will.   Am liebsten wäre mir natürlich das jemand ihn holt in Wetzlar oder man sich z. B. beim SCK Open Day in Köln oder in FFM trifft. Da bin ich auch ab und an.
    • Jesses....schreib mal in einem Beitrag  ...das ist schwer zusammenzufassen so.  Also von hinten: Letztes Bld die Bohrung....da kommt die Schraube rein, welche die Wanne hält. M6x10 Zylinderkopf Schlitz.   Zylinder ist von Gilardoni gegossen, original T5 Kolben ok Kopf augenscheinlich mit ner Nut für Dichtring versehen, das war nicht original. Der 1,0 Spacer gehört da nicht zwischen Kopf und Zylinder, zumindest nicht original. Könnte sein, dass der Kopf geplant wurde? QK steht ja 1,2 drauf, was ok wäre.  Müsstest mal den Kopf montieren und Kerze raus und dann Quetschkante messen.    Zündgrundplatte!!!!!!!!!!!!!!!! Viel zu weit vor OT!!!!!!!!!! Du siehst doch die Erhebung auf der Platte rechts unter der weißen Spule,,,,das ist die 16 v.OT Markierung. Dreh mal die ZGP da drauf, am Gehäuse unten hast ja die Gegenmarkierung. Das ist dann zumindest schonmal halbwegs im Lot auch ohne Abblitzen. Kein Wunder dass der Motor so schlägt     Gaser und Wanne schauen ok aus. Jetzt baust das mal alles mit neuen Dichtungen ordentlich zusammen..Wanne mit der Schraube befestigen, Gaser drauf.....16 NM Drehmoment für den Si. ZGP auf 16 v.OT. einstellen. Dann die 112er HD rein und hinten mal 2,5 raus (das musst aber unbedingt noch ordentlich einstellen). Dann die Quetschkante messen ohne den Spacer....unbedingt aber!....messen.......Wenn ca. 1,2, dann den Spacer weg lassen, der hat eigentlich bei nem originalen Setup nix verloren.    Und dann sollte die Kiste eigentlich ordentlich laufen.      
    • Sehr cool, dann geht wieder was 
    • Was ist denn wenn man kein Insta hat ? Gibt es auch ne Mailadresse oder Telefonnummer? 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung