Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Naja, also das Wasser im See war viel zu kalt.

in ufernähe war es doch ok. die engländer haben den see doch mit körperwarmer flüssigkeit angeheizt.

Geschrieben

Fand es etwas schade, dass sich der Österreicher beim Trinken so zurück genommen hat. Die teilweise ausgesprochenen Trinkverbote für den LCA waren doch nicht wirklich gastfreundlich. Gut, dass es Ausnahmen gab, aber der Gmunden Alex war auch nur einen Abend hacke. Hoffe, sowas gibt's in DE in 2016 nicht.

Geschrieben

Fand es etwas schade, dass sich der Österreicher beim Trinken so zurück genommen hat. Die teilweise ausgesprochenen Trinkverbote für den LCA waren doch nicht wirklich gastfreundlich. Gut, dass es Ausnahmen gab, aber der Gmunden Alex war auch nur einen Abend hacke. Hoffe, sowas gibt's in DE in 2016 nicht.

....mmmhhhh, guter Vorschlag für das Präsidium stimmt, Marcello mit Trinkverbot belegen... :-D:rotwerd:

Geschrieben

Ach wat, füllt den zu, als Public Guest Relationship Manager sollte er ständig einen in der Krone und ein Fläschchen Geiselwinder Rabiatperle vom Südhang samt Gläser parat haben!!

Sehe seine Rolle auf dem Galadinner irgentwo zwischen dem Butler von Dinner for One, dem Prügelprinz damals auf der Expo und Charlie Sheen zu seinen besten Zeiten!

  • 1 Monat später...
Geschrieben

Konsumieren, nicht Moderieren.

Ausserdem schmeißen die Engländer gern mit Flaschen. Vielleicht möchte Hagen ja...

Apropos Flaschen, wäre Geil, wenn Weizen auf der Weinkarte stehen würde.

NEIN.

Das ist mir zu seriös

  • 1 Monat später...
Geschrieben (bearbeitet)

Schleimer.

Du seist den Polen zugeteilt und darfst Anorak Original restauratinsgespräche führen. Bitte vergiss die Microfasertücher nicht um Fingerabdrücke vom ausladen aus dem WoMo zu beseitigen :-)

Bearbeitet von swissscooter
  • Like 1
  • 2 Wochen später...
Geschrieben (bearbeitet)
Am 12.1.2016 um 15:43 schrieb takuya:

Und was meint Ihr wieviele Leute werden sich wohl schon angemeldet haben?

 

80 81

Bearbeitet von floryam
Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb T5Rainer:

Oder keinen Bock auf Frondienst für den nationalen Klupp? :satisfied:

 

vor 3 Stunden schrieb gravedigger:

sind da ein paar leute bockig wegen geiselwind und so?

 

 

betrifft mich nicht, aber ist wohl anzunehmen....

  • Like 1
Geschrieben

...och.

Noch ist da auch eine Differenz zwischen Frondienstlern freiwilligen Helfern und Nennungen.

Erstere sind bei weitem nicht alle gemeldet.

 

...ist mehr Platz für die Briten, deren Kontingent wir bereits auf freundliche Bitte hin erhöht haben.

 

Geschrieben

Ja Ja Ja... nach dem gehetze bei den letzten EL Anmelde Wettläufen lässt sich der eine oder andere heuer mal etwas Zeit. Ich auch.

 

Außerdem wurde ein großes Zeitfenster offeriert, diesbezüglich würde ich daher das unken und spekulieren auf Wutbürgertum und Faulheit in den eigenen Reihen frühestens 2 Wochen vor Ablauf der Frist beginnen.. :laugh:

 

Rolf, gibt es doch Kontigente für die auswärtigen Clubs? Ich dachte bisher, das gerade in der Möglichkeit fast unbegrenzt Anreisen zu ermöglichen, läge einer der Vorteile von Geiselwind.

 

 

 

Geschrieben
vor 49 Minuten schrieb Schmied:

Ja Ja Ja... nach dem gehetze bei den letzten EL Anmelde Wettläufen lässt sich der eine oder andere heuer mal etwas Zeit. Ich auch.

 

Außerdem wurde ein großes Zeitfenster offeriert, diesbezüglich würde ich daher das unken und spekulieren auf Wutbürgertum und Faulheit in den eigenen Reihen frühestens 2 Wochen vor Ablauf der Frist beginnen.. :laugh:

 

Rolf, gibt es doch Kontigente für die auswärtigen Clubs? Ich dachte bisher, das gerade in der Möglichkeit fast unbegrenzt Anreisen zu ermöglichen, läge einer der Vorteile von Geiselwind.

 

 

 

also ich bin auch noch nicht gemeldet und weiß auch von vielen aus meinem umfeld die es noch nicht gemacht haben.

alles ganz entspannt....

Geschrieben

@Schmief:

Wie viele Nennumgen wir aus dem Ausland bekommen, werden wir sehen, wenn diese Ihre Nennisten zurückschicken.

Die Schätzungen der Teilnehmerzahlen haben wir von den Clubs.

Der LCGB hat bisher als einziger Club sein Kontingent erhöht.

Insgesamt wird aktuell aufgrund der Rückmeldungen mit ca 1200 geplant. Genaueres wissen wir dann im März.

 

 

 

 

 

 

Geschrieben
vor 10 Stunden schrieb clash1:

also ich bin auch noch nicht gemeldet und weiß auch von vielen aus meinem umfeld die es noch nicht gemacht haben.

alles ganz entspannt....

ist der präsi schon gemeldet?

 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Moin,   eigentlich passt meine Frage nirgendwo so richtig hin, denn es geht um ein Gokart mit Ciao Motor. Diese Gokarts wurden von der Firma Schlösser GmbH Kunststofftechnik in Süßen (Baden-Württemberg) hergestellt. Die Produktion muss irgendwann in den 70er/80er Jahren erfolgt sein, die Firma existierte von 1971 bis 1983. Auf dem Typenaufkleber steht "Motor: Vespa Ciao". Das ist schon witzig konstruiert, die "Karosse" besteht aus GFK. Das Getriebe ist ein Ciao-Getriebe, allerdings steht hier die Hauptwelle auch aus dem Getriebedeckel heraus um die Antriebswelle aufzunehmen. Auf der anderen Seite ist statt dem Kettenritzel die andere Antriebswelle montiert. Gestartet wurde das Ding über einen Seilzugstarter, ähnlich den Seilzugstartern von Swing, alternativ: Schiebestart.   Kennt jemand so ein Gefährt oder hat gar eins? Ich habe zumindest vorher noch nie etwas davon gehört oder gesehen. Ich wäre für jede Information dankbar.   Gruß Jakob
    • Nein, ich freu mich darüber natürlich nicht. Aber mein erster Reflex ist es, versuchen zu verstehen, was dahinter steckt. Und da ist nun mal ein Urteil des Bundesverfassungsgerichts, das - mit nachvollziehbaren Argumenten - das bisherige System als ungerecht erkannt hat. Es musste also erneuert werden. Und dass es da Gewinner UND Verlierer geben wird, war klar und vorgegeben. Und nur, weil ich jetzt Verlierer bin, seh ich keinen Anlass zum schimpfen. Vielleicht hab ich auch einfach nur viele Jahre ungerechte Vorteile genossen (siehe Urteil)?   Das kommt drauf an. Nur weil es für mich teurer wird nicht.   Ich hab ein Grundstück, bei dem sich die Grundsteuer knapp vervierzigfacht (!) hat. Von 9,- auf 353,- EUR. Das Grundstück liegt teilweise in einem Landschaftsschutzgebiet, ist gänzlich unbebaubar. Das wird vermutlich seinerzeit der Grund für die niedrige Abgabe gewesen sein. Ich vermute, dass dies jetzt übersehen worden ist. Dann möchte ich das natürlich korrigieren lassen. Das halte ich für legitim.   Allerdings, wenn es nun eine bewusste Entscheidung sein sollte, auch solche Grundstücke höher zu besteuern, weil ich da mit meinen vielen geilen Weibern den ganzen Tag naggich in schönster Natur rumtollen und den geilsten  (Blümchen?) Sex habe (haben könnte?), dann ist das halt auch irgendwie nachvollziehbar und dann halt so. Irgendwoher muss das Geld für unsere Gemeinschaft herkommen. Das Sankt-Florians-Prinzip geht mir auf die frei baumelnden Nüsse. Der Besuch im Swingerclub kann übrigens teurer sein (hab ich gehört).
    • Um wie viel mm muss das Gehäuse denn in etwa aufgespindelt werden? 
    • Oh man. Gut, dass das nicht auf der Produktseite stand. Naja jetzt bin ich ja was schlauer geworden. Danke 👍
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung