Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo!

 

Ich will mir bei meinem Quattrini Motor das RSP Proto Lungo einbauen.

Allerdings passen die Getrieberäderabstände überhaupt nicht.

Ist das normal? Ich dachte ich kaufe das Paket damit mal alles aufeinander abgestimmt ist und dann kommt sowas.

 

Links ist die DRT Nebenwelle, rechts eine originale Nebenwelle (welche super passen würde)

 

Noch dazu ist der vierte Gang auf der Nebenwelle so abgestuft das ich beim Quattrinigehäuse 7 Zehntel wegfräsen muß um´s Lager herum (Was eh egal wäre). Wäre das nicht würde zumindest dieser Gang schon mal besser passen.

 

 

Ein Freund von mir hat das Top Race gekauft, da passt das auch nicht gut.

Hab ich da was falsches oder ist das wirklich einfach so?

 

Vielleicht kann mir einer von den Wissenden helfen?

 

Danke!

 

 

post-7049-0-24176500-1434782091_thumb.jp

post-7049-0-36780300-1434782107_thumb.jp

post-7049-0-33572800-1434782124_thumb.jp

post-7049-0-46032700-1434782206_thumb.jp

Geschrieben

Hab mir das durchgelesen. Danke, denn ich hab bei der Suche nichts gefunden.

 

Dort wird das Ganze eigentlich auch nur aufgedeckt und dann bestmöglich zusammengebaut.

 

Hätte mir aber definitiv was besseres erwartet von dem Getriebe. Ich bin kein Getriebebauer, aber ich würde echt gerne wissen warum das so ist.

Geschrieben

Würde ich nicht verbauen. Schicks zurück und nimm stattdessen entweder ein falc oder faio getriebe

Naja, ganz so einfach ist´s leider nicht wenn man schon etliche Mal das Getriebe herumgesteckt und vor 5 Monaten gekauft hat.

 

Faio damit ich es ähnlich abstufen kann war mir zu teuer wenn ich mich recht erinnere. Kannst du mir da einen Preis für ein komplettes Getriebe nennen?

 

Und was kostet Falc? Preise finde ich nirgends, und hab jetzt auch nicht lange gesucht. Auf der Homepage gibts es gar nicht. Aussehn tut´s ja gut was ich hier im Forum gefunden hab.

Geschrieben

Wenn man schon einen M200 aufbaut, dann sollte man da nirgendwo sparen. Das System ist nur so stark, wie das schwächste Teil im System!!! Mit allem anderen außer Faio hätte ich ganz schöne Bauchschmerzen.

  • Like 1
Geschrieben

Also sparen würde ich ein komplettes RSP Getriebe jetzt nicht nennen.

Das Faio ECO ist für mich nicht interessant und die anderen bewegen sich doch beim doppelten Preis und weiteren Problemen/Arbeiten wenn ich mich richtig erinnere (Ist schon ein halbes Jahr her das ich das durchhabe).

Ausserdem waren die Infos etwas wage.

 

Falc ist jetzt erst ein Thema aber gefällt mir gut was ich so sehe. Werde da vielleicht mal anfragen.

Geschrieben

Bezüglich Falc Gezriebe: hab das längste eingebaut mit Primär vom Falc. Passt gut aber für den M200 viel zu kurz. Ich bin da nicht glücklich damit. Kost ca. 600€ plus primär 250 glaub ich.

Geschrieben

Gehört hier nicht hin. Bei original m200 mit 30ps einfach original getriebe eibauen mit 29primär cif und gut is. Meine Meinung klar.

Geschrieben

Bezüglich Falc Gezriebe: hab das längste eingebaut mit Primär vom Falc. Passt gut aber für den M200 viel zu kurz. Ich bin da nicht glücklich damit. Kost ca. 600€ plus primär 250 glaub ich.

Danke für die Kostenangabe. Wieviel Zähne hat das Primär? Denn der 4. Gang geht ja eh rauf bis 22/46. Ist dann ja gleich wie das originale Piaggio.

 

 

Gehört hier nicht hin. Bei original m200 mit 30ps einfach original getriebe eibauen mit 29primär cif und gut is. Meine Meinung klar.

Das wollte ich zuerst auch machen. Aber mir gehts nicht nur um die Haltbarkeit. Ich will 12 Zähne beim ersten Gang und das sportlichere Feeling beim schalten. Fahr bei Largeframe auch die Pinasco Supersport Nebenwelle obwohl es nicht notwendig wäre. :-)

Geschrieben

Das mach ich. Jetzt bau ich den Motor mit einem Originalgetriebe zusammen und finde die Kurve die mir passt und auf das hin werd ich dann die Getriebekombination zusammenstellen. Und natürlich dann hoffen das es sie gibt. Das RSP wird wohl in meinen GG-Malossi wandern. Der wartet eh schon lange auf eine sportliche Abstimmung. :-D

Geschrieben

Zu kurz ist das laut Getrieberechner nicht.

Ich meine das RSP 333 Nurburg. (Hat anscheinend einen neuen Namen bekommen. Bei meinem Kauf hat´s noch Proto Lungo geheissen). Egal. Die Übersetzungen sind die gleichen.

 

Mit einem 2,34er Primär, 3.50er Reifen(Normangabe 1307mm) stehen bei 9000 U/min echte 128km/h an.

 

Mit einem 30er Primärritzel sind´s dann schon 133km/h. Und wenn der Reifen schon so schnell dreht wird wohl auch die Normangabe nicht mehr ganz stimmen.

 

Sollte das zu kurz sein muß eben das Peak nach hinten! ;-)

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • 3.100 €    Ingolstadt     Zum Verkauf steht eine schöne Vespa V50 aus 1964 (V5A11*313xx) mit vorhandenem (!) kleinen Seitendeckel. Sie läuft, bremst, hupt und die Schlüssel für das Lenkradschloss sind vorhanden. Keine orig. Papiere mehr vorhanden aber Kaufvertrag aus 1998, aktuelle Dekra FIN Bestätigung und ABE Zweitschrift. Die Vespa ist seit 14.02.1998 in der selben Hand und seit dem 1.253 Km bewegt worden. 1999 wurde sie „babyblau“ lackiert, und ein 75ccm Satz verbaut, unter den mehreren Lackschichten und innen ist zu sehen dass sie original mal rot lackiert war. Von 2001 bis 2020 stand sie trocken in der Garage. 2020 wurde sie wieder „aktiviert“ und für paar sommerliche Fahrten an den See oder die Stadt verwendet. 2020/21 wurde einiges in der Zweirad Station / Lenting gemacht: Ölwechsel, 12 V e-Zündung, Vergaser eingestellt und gereinigt. Zuvor noch Tank Reinigung inkl neuem Bezinhahn, lief einwandfrei! Sie war nun wieder 2 Jahre angemeldet (versichert), wird jedoch leider gar nicht mehr benutzt. Keine Ausbrüche am Lenker etc, keine Wellen, Trittblech meines Erachtens nicht perfekt aber ohne Handlungsbedarf, insgesamt ein ehrlicher Roller der viel Spaß bringen kann. Negativ: - der Roller stand jetzt wieder ca 2 Jahre, bei Vollgas ging beim letzten Mal die Drehzahl runter und er nahm das Gas nicht mehr richtig an, das sollte wieder der Vergaser sein, da kenn ich mich aber nicht so gut aus wie er richtig eingestellt bzw bedüst wird. Da Vergaser auch irgendwann mal durch sind, lege ich einen neuen Vergaser und einen neuen Tank dazu. - Die Trittleisten sind lediglich geschraubt und nicht (wie original) genietet - wen es stört der kann es in max. 1 Std. ändern. - Neue Reifen könnten auch mal wieder drauf. Somit insgesamt ein sehr überschaubares Projekt vor dem Sommer. Wahlweise mit der verbauten Doppelsitzbank oder einer Monositzbank. Garantie-/ Gewährleistung gibts keine. Einfach vorbeikommen und anschauen, Probefahren …   Einfach mal vorbeikommen, man kann über alles reden.    
    • Da steht Bremslicht..... bremst die Karre aus ist? Ne...also....   Von Standlicht hat keiner was gesagt. Und das gab es auch erst ab Model mit Batterie, darf man sich also auch nicht drüber beschweren.
    • Naja, so ganz eigentlich nur, wenn der Moddor läuft. Wenn Moddor tot, dann nix Licht. Damit hat der Ewald schon 'n büschen recht.   Ich bin mal nachts auf 'ner Bundesstraße liegengeblieben, nix ging mehr, beidseits Leitplanken. War'n doofes Gefühl, im Sprint die Mühle zu schieben, bis 'ne Lücke in den Leitplanken war, wo ich runter kam vonner Straße, während von hinten die Autos mit grob 120 Sachen angeschossen kamen. Bakterie hab' ich immer noch nicht verbaut, dafür aber eine Warnlicht-Funzel mit Magnet dabei.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung