Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

leider müssen wir verschieben, melde mich hier wenn’s nochmal ok geht :gsf_chips:
 

Am Samstag den 18.April findet unser diesjähriges Anrollern statt  

es geht um 13Uhr Treffpunkt , gegen 14 Uhr gehts los, Alte Schmelz in St.Ingbert ;-) 

Endpunkt ist in Merchweiler bei Markus @AcidRain mit Grillen und Prüfstandsläufen 

 

Brauch sich auch niemand  zu schämen es sind Roller aller Baujahre ca. 1959-2015 vertretten also haut rein und meldet euch hier per PN oder per sms oder WhatsApp unter null171/356196zwei

 

 

 

gruß Stefan

8BCEB2A3-6360-4EF9-BB2E-994543C03C47.jpeg

Bearbeitet von ludy1980
Neue Tour mit fetter Aktion
  • Antworten 63
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • 1 Monat später...
  • 2 Wochen später...
Geschrieben

War ne hammer Ausfahrt. Vielen Dank an die Organisatoren!!!

Muss wohl etwas aktiver werden hier im Forum.

Gerne wieder, freue mich auf weiter Treffen.

Gruss an alle

Christoph (mit der goldene LML)

Geschrieben

Hey Stefan,

 

bin leider etwas spät an aber habe eure Fährte aufspüren können ;) Ich suche schon seit längerem gleichgesinnte im Saarland. Finden diese Ausfahrten regelmäßig oder eher spontan statt? Würde mich gerne zu eurer Runde dazu gesellen.

Momentan bin ich in den letzten Zügern der Motorrevision meiner PK 50 XL. Werde aber in den nächsten Taagen fertig sein. Hoffe die Gute läuft dann auch wie geschmiert ;)

 

Liebe Grüße

 

Davide

Geschrieben

Hy Davide ,war neh länger geplante Sache , soll aber öfter stattfinden !

Ich werde hier den startbeitrag immer wieder anpassen wenn wir was planen ...

Gruß Stefan

  • 6 Monate später...
  • 4 Wochen später...
  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Hallo Leute, ;-)

wie gesagt kann ich leider nicht an dem Treffen teilnehmenm weil ich im Uralub bin. Habe allerdings mitbekommen, dass ihr letztes Jahr im "Gangelbrunnen" in Ommersheim essen wart. Das Restaurant gehört meinem Schwager. :cheers:

Sollte dieses Jahr wieder sowas geplant sein könnte ich euch wenigstens nen Tisch reservieren wenn das gewünscht ist. ;)

Sagt einfach Bescheid.

Geschrieben (bearbeitet)

So Jungs letzte Anmeldungen bitte jetzt rein hier , Start ist am 30. April um 14.30 Uhr , Anmeldung hier per pn ...

Bearbeitet von ludy1980
  • 1 Monat später...
  • 2 Wochen später...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Ja, Du kannst über die Höhe dieser Scheiben die Kupplung "versetzen", so dass der Druckpilz früher in Kontakt kommt. Man kann das auch über die Beläge und Zwischenscheiben "regeln"- die Belagsstärken sind zum Teil recht unterschiedlich: Je dicker, desto mehr wandert der Kupplungskorb Richtung KuWe, also weg vom Pilz - und umso "ungesünder" wird die Hebelstellung unten. Bedenken muss man, dass mit der Abnutzung der Beläge der Korb wieder Richtung Pilz wandert, man also Gefahr läuft, dass der Korb irgendwann am Pilzsitz kratzt! Da muss man also das richtige Mittelmaß finden! Eine weitere Möglichkeit ist die DRT +1 Druckplatte. Die verbaue ich gerne je nach Kombi (Korb, Belagsstärke etc.). Dazu die DRT U-Scheiben. Die SIP sind zum Teil etwas bombiert, was wieder andere Probleme mit sich bringt.   Ich schau immer, dass ich den Kupplungshebel so einstelle, dass der Pilz "vor 90°-Stellung" anliegt, also etwa so: 1-2 = Leerweg ab etwa 2 = Kontakt Pilz an Druckscheibe Ausrückweg dann bis zwischen 3 und 4 Liegt der Pilz erst nach 3 an der Druckpatte an, dann zieht man den Hebel bis nach 4. So wird die Mimik dann geometrisch schon sehr ungünstig. Und in der Situation rutscht der Nippel dann gerne raus.     Das klingt nach dem Problem: https://www.germanscooterforum.de/topic/241715-die-cosa-cnc-kupplungen/page/54/#findComment-1069829880  
    • Du hast recht. Probier es aus.   Jedoch behaupte ich, dass das in die Kanne geht. Wenn man mit dem Auge sehen könnte, wie stark sich die Kurbelwelle verwindet bzw. schwingt im Betrieb, wäre damit sofort klar, wieso es mindestens ein C3 sein sollte.    Aber: try and error 😉   PS: was stört dich an dem minimalen Spiel der Welle, wenn du die Kupplung ziehst? 
    • Habs ja eigentlich schon geschrieben, aber bei uns ist das Problem das keine „echten“ Grundstückswerte zum errechnen der Grundsteuer genommen werden, sondern einfach Fläche mal Bodenrichtwert für Bauland, das ufert dann leider darin das Flächen im Aussenbereich die nicht bebaubar sind voll als Bauland berechnet werden. Ich hätte ja nicht einmal etwas dagegen wenn sich die Grundsteuer verzwanzigfacht bzw vervierfacht wenn die Grundstücke soviel Wert wären, aber Jahres Grundsteuer im Bereich  von einem fünftel des Grundstückswerts ist schon erschreckend. Das schlimme ist aber das auf die Einsprüche einfach nicht reagiert wird.
    • Gut, eine Anmerkung hätte ich vielleicht.   Ich denke das der Vorbesitzer BGM verbaut hat weils halt besser ist. Und das die nicht in den Papieren stehen könnte an der ABE die den Stossdämpfern beigelegt werden liegen. Ob die auch für dein Modell so passen könnte musst du nachlesen (oder beim SCK nachfragen).  Ansonsten schöne Kiste... Laura ist sicherlich leichter zu bändigen  Ich selbst fahr auch mit so viel Dampf. Ist erlernbar.   Viel Spass damit und allzeit gute Fahrt.  
    • Spielt das denn eine Rolle für WAS man zahlt? Die Grundsteuer entsprach doch bis 2024 auch den Vorgaben, wenn es jetzt 5x soviel ist als vorher, noch dazu in jedem Bundesland anders gehandhabt wird und man dann die Frechheit besitzt von "aufkommensneutral" zu sprechen, dann muß ich wirklich aufpassen wie ich solche Leute titulieren möchte....   Ich glaube den meisten (mich eingeschlossen) war klar daß es mehr werden KANN. Und wenn ich vorher irgendwas um knappe 400 bezahlt hab und das steigt dann auf 600 oder 700 - ok, nicht schön aber es wird ja bekanntermaßen nichts billiger. Daß aber nun 5x soviel (oder in einige Fällen auch noch mehr) gezahlt werden soll - sorry, da hab ich keinerlei Verständnis für. An anderer Stelle spricht man in solchen Fällen von "Wucher", das scheint mir hier aber noch geschnmeichelt zu sein! Hätte man auch ohne weiteres deckeln können, aber offenbar ist man schlichtweg zu raffgierig!!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung