Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

...soll also heißen:hat jemand diesen Zylinder auch mal länger gefahren als 400m???

Normalerweise müßte da doch was gayen-die Vorraussetzungen sind doch geschaffen für einen Touren-Zylinder...

Warum ist der so eine Legende???

Ich muß ehrlich sagen:der one and only Zirri MR 2000,der mir ernsthaft imponiert hat,ist der vom Chris-die Alu-Nahse-Zirri 135...

Leider ist der aber auch nur dieses Jahr in Bremen gefahren-mit dem Smallframejunk am Lenker,der den nötigen Wahnsinn innehat,solch ein Fahrzeug auch im drittem Gang hochzustellen...

Ansonsten:viel kaputt,viele Probs,viel Lärm... :-D

Kennt denn jemand noch den uralten Bericht aus der "Motorroller"???

:-( -gierig schlürft der Vergaser die frische Morgenluft an- :-(

Geschrieben (bearbeitet)
Leider ist der aber auch nur dieses Jahr in Bremen gefahren

stimmt nicht,, bei der minusschrauber qm war er auch kurz vorm start,, da hats doch die kuplung zerlegt...

das hast du wohl nicht ganz mitbekommen,, weil du mal wieder zu lange brauchtest um vom ziel zurück zur start linie zu fahren mit deiner Militärfarbenen fuffi,,,

so smallframe gruss Bayman

ps: du kannst fragen stellen,, was hast denn wieder gesoffen ??

Bearbeitet von Baymande
Geschrieben

:uargh:

...IST er bei den Minusschraubern gefahren???

Walter-Du alte Scheissfrisur-lasse das hier BITTE nicht zum Offtopic verkommen!

Im übrigen fahre ich keine Fuffi-und werde Dir Sylvester genüsslich Deine gelben Zähne einschlagen... :-D

Geschrieben

alter,,,,,

das war schon in dem moment offtopic als du das erste wort in diesem tread geschriebn hast :uargh:

werde Dir Sylvester genüsslich Deine gelben Zähne einschlagen...

die kannst nicht mehr ausschlagen, die sind schon lange raus,, die stiffte kann ich analog zu seite legen wenn ich möchte, wie der smallframe junk. Und ausserdem,, nicht ich habe die scheissfrisur :-D

so nun kauf dir deine legende, dann weiste bescheid!!!

gruss Bayman

Geschrieben
alter,,,,,

das war schon in dem moment offtopic als du das erste wort in diesem tread geschriebn hast :uargh:

...warum? :-D

Geschrieben

Weil das Teil bis 7500 U/min die Leistung eines überarbeiteten Originalzylinders hat? :-D

Der lebt doch nur durch hohe Drehzahl und Verdichtung.

Gruß und guten Morgen,

Olli

Geschrieben

man kann den zylinder auch bei 5000upm halten da hatte meiner schon ca 9kw am rad ! spaß machen die aber erst ab 7200upm ! kommt aber auch auf die steuerzeiten und den puff an !

knud wenn du sooo scharf auf einen zirri bist kauf dir den doch bei egay dann fahren wir schön ein aus !

gruß chris

Geschrieben

entschuldige chris, aber

DER EINZIGE ZIRRI 135 WAR UND BLEIBT VLADIs GRÜNER 135. :-D

seit 1993 habe ich KEINEN mehr gesehen, der annähernd diese performance abgegeben hat. Leider. :-(

oli

Geschrieben
DER EINZIGE ZIRRI 135 WAR UND BLEIBT VLADIs GRÜNER 135. :-D

......der einzig grüne Zirri oder DER Zirri ?? :-(:-(

Mich hat die PK vom "Nordlicht" Arndt sehr begeistert - sauschnell, läuft super sauber !! Leider ist er nicht hier im Forum vertreten ....

Bild%20005.jpg

ErFAHRungen zum Zirri ?? Tja GAYfahren habe ich noch keinen eigenen - jedoch habe ich 3 Stk. in Alu besessen.

Einer Davon war bereits neu beschichtet und den hat Chris - die anderen beiden liegen mit Zylinderfussbruch oder geklemmter Laufbahn bei mir in der Garage. Das sind meine Zirri Erfahrungen.

Aber zur Arbeit hast du es ja nicht weit, Knud :-( Probiers einfach !! Hat der Rocker sich denn nun wenigstens auf deine Fragen GAYmeldet ??

Frohes Fest Dennis

Geschrieben

Also ich fahre meinen Zirri seit dem Frühjahr und er machte den ganzen Sommer über keine Probleme, nachdem ich das Problem mit den Gängen in hinbekommen habe. Da war aber nur die Feder bei der Schaltklaue schuld und nicht wie ich dachte die Kupplung...

Wenn der Vergaser (meiner 36 Dellorto Magnesiumgaser)gut eingestellt ist, läuft sie über das ganze Drehzahlband hinweg gut. Steuerzeiten habe ich original belassen..

Mein Vergaser kommt genaus so wie auf dem Bild oben auf der Seite raus, da kann man super Vergaser einstellen.

Also ich bin zufrieden mim MR2000 und wenn er mal kommt gehts wirklich weiter.

Wenn ich richtig schalte fahr ich die 2. einige Meter am Hinterrad, kommt stylisch :-D

Geschrieben

moin moin schade ich hatte vladi`s nie gesehen ! eins kann ich dazu nur sagen er hatte schon den neuen der im gegensatz zu dem alten winzige überströmer hat,die man auch nicht so weit bearbeiten kann das sie so groß währen !

wie mir mal erzählt wurde soll sein motor jemanden in berlin gehören !

ich bin der meinung das mit den alten zirri`s mehr geht !

@ black-hawk-down

welchen zylinder hast du und welche primär ?

gruß chris

Geschrieben

Danke Chris, die Seite ist doch immer wieder sehenswert: zirri135

Ich bin by the way gegen vladi und sein Zirri auf dem Nürburgring gefahren.

Seiner war definitiv schneller auf 100, um einiges giftiger ...... aber ich bin ins Ziel gekommen :-D

Geschrieben

Also ich hab einem freund den zirri eingebaut, er hat ihn aber nich einem mo´nat gwechselt, aber weil er ihm zu steil war. Prbleme macht sowieso jeder zylinder und auch bei diesem ist das richtige einfahren, gute abdichtung, eine stärkere Kupplung,..... alles aus. Ps nimm dir nie den den zirri mr2000 auspuff, wenn schon denn schon JL

Geschrieben (bearbeitet)

wie willst einen zirri einfahren ? die meisten fahren nur auf qm`s und wie soll man da 500km einfahren ? jesko hat ihn auch gleich aufn kopf gehauen und der zylinder sieht von der laufbahn noch gut aus ! auspuff kann man auch die version für einfache montage nehmen finde die auch ganz ok ! ich habe mal ein gutachten mit mr 2000 auspuff gemacht und dann eins mit dem fabrizi 172er puff ! fabrizi hatte 0,8ps mehr am rad !

gruß chris

Bearbeitet von zirri135
Geschrieben

moinsen,

Ps nimm dir nie den den zirri mr2000 auspuff, wenn schon denn schon JL

ähm was das denn für ein jl auspuff der auf den MR2000 passt. oder ist der krümmer umgeschweist/ umgearbeitet damit der auf den zylinder passt??

gruss Bayman

Geschrieben

...das mit dem JL ist doch mal ne gute Idee-vielleicht erzieht man ihm so ein wenig die "Spitzheit"ab... :-D

Mhm-son JL liet hier ja auch noch rum... :-(

Geschrieben

@zirri135: Ich habe den alten Grauguss, mit dem ich gerade fahre und den "neuen" der außer einer schlechteren Verarbeitung gleich ist. Ich kann jetzt nicht sagen, wann´sie genau hergestellt wurden.

Übersetzunge hab ich noch eine 2.56er mit kurzem 4ten.

Geschrieben

der jl 180° ist ganicht so spitz,, gut ohne kurzen vierten würde er den vierten wohl nicht mehr ziehen, aber auf einen mr2000 würde ich den nicht drauf schrauben, der dreht dann wohl doch ein wenig mehr..

gruss Bayman

Geschrieben
...das mit dem JL ist doch mal ne gute Idee-vielleicht erzieht man ihm so ein wenig die "Spitzheit"ab... :-D

Tiefer legen! :-(

(den MR2000, nicht den Auspuff :-( )

Geschrieben

könnte nicht mal einer der herrschaften die momentan einen zirri "auf der straße" haben eine leitungskurve posten? würde mich schon mal interessieren jetzt wo ich weiß das man die dinger im zweiten gang nicht am boden halten kann. alle die ich bis jetzt auf der rolle gesehen habe (von ernsthaftem betrieb will ich jetzt gar nicht reden) waren nicht sooooo beeindruckend, da wurden schon echte feste wegen zarten 15 ponies organisiert, und manch einer machte zwar lärm wie was großes, ging aber mit noch weniger heim. butter bei die fische, kurven her! oder wollt ihr ernsthaft sagen dass keiner bis dato die muse hatte mal rauszufinden was sein gebastel taugt?

Geschrieben

...der Chris Zirri 135 sollte eine Kurve haben-auch auf seiner Seite?!?

Der ging für mich bislang am beeindruckensten,weil der auch ordentlich Drehmoment untenrum hat...

Chris ist leider ein Bock... :-D

Besser ist,der Smallframejunk fährt das Dingens-der ist wahnsinnig genug :-(

Geschrieben
oder wollt ihr ernsthaft sagen dass keiner bis dato die muse hatte mal rauszufinden was sein gebastel taugt?

....hehe - da hättest du mal in Bremen dieses Jahr auf dem Treffen sein sollen.

Da gab es 3 verschiedene Zirris auf dem Prüfstand !! :-D :-

Porno`s zu Weihnachten !! Gruss Dennis

Geschrieben

habe schon den einen oder anderen zirri auf dem prüfstand gesehen (15 pony feste), und den von arndt kenne ich auch, was seine karre kann weiß ich. es geht hier um die jl tröten, sonstwie konfigurierten leistungsstarken zirris die hier der eine oder andere im betrieb zu haben vorgibt. also nochmal: kennt ihr nur leute die leute kennen die schon mal einen gesehen haben dessen tante mit einem zirri auf dem prüfstand war, oder gibt's mal eine kurve?

Geschrieben

Also nochmal:

Chris alias Zirri 135 hat auf seiner Homepage eine Kurve.

Zudem gibt es bei scooter and service-hamburg-glaube ich auch eine kurve von dem arndt-gerät.

Das mit dem JL war eine reine IDEE von mir-wird keiner aufm Zirri fahren-ich hätte es allerdings probiert-wäre es mir gelungen,den Zirri heute zu ersteigern... :-D

Geschrieben

mein ersten zirri bin ich einen simonini d.f gefahren hat auch gefuntzt !

habe 2 gutachten sind aber beide nicht toll !

13kw und 14,7 mit einem viel zu fetten vergaser, und wenig steuerzeit !

wird aber grad alles geändert und dann kommt er nochmal auf stand !

muß nur den kopf noch 2 mm runterhobeln und dann gehts los !

gruß ich der einen kennt der einen gesehen hat :-D

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • ich habe eben in der Anleitung gelesen dass die Stehbolzen mit 19Nm und die Inbus mit 24Nm angezogen werden. Ist  nicht etwas viel ? Beim VMC lese ich was von 12-14Nm. Wie sind da eure Erfahrungen  
    • Beschreibung: Gebe schwerem Herz meine PX 200 weg. Sie war mein tägliche Begleiterin in Berlin. Jetzt etwas in die Jahre gekommen braucht sie etwas Aufmerksamkeit (s. Bilder) Motor 200er, Polini, Membran, 30er Delorto. Auspuff wie original, schwere Ausführung. Motor läuft tip top. Hat ca 25 PS, eingetragen 14 KW. Muss mal wieder neue Lager/Dichtringe bekommen. Rahmen etwas runtergerockt, leider ein paar Durchroster am Tunnel, sonst alles original. Preis: VB 1330.-€ Standort: 78224 Singen      
    • Btw, bin auch beim gelangweilten Dirk und GelbStich.    @Sprint72 Fahr die Kiste die Saison und schau ob das nachhaltig was für Dich ist. Anners ist mMn Zeit und Geldverschwendung.  Wärest beileibe nicht der erste, der hier von Anfangs hochjubelnd und jauchzend, zu ich kauf mir was, was mir nicht schon beim anglotzen die Pfoten versaut.   Beweg Dich halbwegs norm konform und wirst keine Probleme mit der Leitung bekommen.  
    • Danke für die Blumen. Ich hab' das tatsächlich vor 20-25 Jahren mal gemacht, ist lange her...   Irgendwann soll ich laut Micha wohl schonmal im Gespräch gewesen sein. Ich selbst halte mich aber eher für nicht geeignet, zumindest was das Deeskalieren angeht. Ich ergreife schnell Partei, kommt als Mod nicht so gut. Ich sehe mich zudem nicht in einer Leitungsfunktion, hab' ich vor Jahren im Job schon abgelehnt, als ich die Teamleitung übernehmen sollte. Zuarbeiten, verschieben, schließen etc., das könnte ich wohl, wenn's sein muss.   Außerdem: ein Mod sollte idealerweise überall präsent sein. Ich kann nur Schmalrahmen.   @Humma Kavula würde ich auch ganz vorne sehen. Ist angesehen, respektiert, trifft meist den richtigen Ton zur rechten Zeit, kann zur Not seine Pelzgesichter losschicken, um für Ruhe zu sorgen... Der Zeitaspekt könnte hier zum Hindernis werden, Familie und so.
    • Sicher das es da um die gleiche Nummer wie auf dem ori Schild handelt? Hatte mittlerweile ne Handvoll Aux Sprint sowie Gl's in den Fingern und bei allen stand da die IGM Nr. (Prägung von da wo die Blechteile produziert und das Fahrzeug zusammengestellt wurde. It.) IGM nicht gleich Rahmennummer. Die Rahmennr (die im dt Schein steht) bekamen die Kisten nach dem Lizenzaufbau in Aux on Top zur IGM.   So zumindest mein Stand, meine Erfahrungen.   
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung