Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Ich find' die Strecke nicht auf Google Maps - sind die Bilder da noch zu alt? Passt die Adresse von der Webseite?

 

die bilder bei gokkel sind zu alt - wenn man sich an umgebungspunkten orientiert - dann findet man auf der karte die ausfahrt 162 auf der R6 - allerdings ist daneben nur feld und noch keine rennstrecke.

 

Bearbeitet von wheelspin
Geschrieben

Ich find' die Strecke nicht auf Google Maps - sind die Bilder da noch zu alt? Passt die Adresse von der Webseite?

Vielleicht wurde die Strecke aber auch "über Nacht" durch Anwohner des naheliegenden Polen oder Muränien entwendet :-D:wheeeha:

Geschrieben

Danke an alle die mitgewirkt haben....

 

Strecke Top mit ein paar tricky Ecken! 

 

Schöne fights mit Stroh und Felix gehabt.... :wheeeha:

 

Keine grösseren Blessuren, kein Sanker unterwegs  :thumbsup:

 

Gerne nächstes Jahr wieder 

Geschrieben (bearbeitet)

Die Premiere ist gelungen - top Veranstaltung!

Tolle Anlage, anspruchsvolle Strecke, spannende Rennen, super Leute und coole Party.

Vielen Dank an die, die es möglich gemacht haben und an die, die die Organisation vor Ort übernommen haben.

Bearbeitet von flex72
Geschrieben

Ich sag auch Dankeschön, dafür dass die Stürze glimpflich ausgegangen sind. Robert Dani Philip und den anderen Organisatoren: Danke und hoffentlich gibts im nächsten Jahr eine Fortsetzung, man könnte sich ja doch an die Kursführung gewöhnen.

Geschrieben (bearbeitet)

Danke an alle, die das Rennen auf die Beine gestellt haben (besonders Robert, Dani & Menzo) - war ein sauschönes Wochenende!

Bearbeitet von engine54
Geschrieben

Hallo zusammen,

 

danke an alle die gekommen sind und aus der Premiere eine so schöne Veranstaltung gemacht haben :cheers: , und ganz besonderen Dank an alle die mir geholfen haben das auf die Beine zu stellen :thumbsup:.

Besonders freut mich, dass sich trotz schneller und anspruchsvoller Strecke niemand verletzt hat, und nicht einmal der Sanka raus musste. :wheeeha:

 

Zu Beginn gab es noch ein paar Schwierigkeiten mit der Zeitnahme - die tschechischen Zeitnehmerinnen hatten irgendwelche Vorkriegs Laptops die ständig abgeschmiert sind -

Aber auch das haben wir dann in den Griff bekommen, wir haben dann auf das Streckeneigene System gewechselt. Nur die K5 Quali musste leider nochmal wiederholt werden, die erste war leider unbrauchbar.

Sorry dafür.

 

Nach anfänglichen Problemen mit Fehlstarts die nicht geahndet wurden (weil vom Veranstalter nicht gesehen), haben wir die Ampelschaltung umgestellt, was deutliche Verbesserung gebracht hat.

Obwohl es eigentlich ganz einfach wäre... es geht erst los wenn die Ampel aus ist!! Aber das ist offenbar einfacher gesagt als getan.

Beim nächsten Mal wird hier genauer drauf geschaut, brauch ich ein paar zusätzliche Leute die das von der Terasse aus überwachen. Evtl muss hier auch der Videobeweis her?

 

Abends hatten wir dann gute Stimmung - dank unserem DJ und guten 100 Halben Freibier :cheers:

(muss dazu sagen, dass die Freibier einen dort nicht gerade vor extreme finanzielle Herausforderungen stellt - eine Halbe 1,10 EUR :-D )

 

Insgesamt denke ich das Rennen war eine Bereicherung für die Serie, und eine Wiederholung im nächsten Jahr kann ich mir gut vorstellen.

 

cheers :cheers:

Robert

  • Like 4
Geschrieben

Vielen Dank auch von mir und Albert. War alles toll! Danke fürs Freibier :cheers:

Die Krönung: Papa Persch, der das Langstreckenrennen abwinkt. Irgendwie sind wir jetzt alle Parmakit :inlove::wheeeha:

 

post-1825-0-33113800-1436775177_thumb.jp

post-1825-0-40607300-1436775201_thumb.jp

post-1825-0-71247700-1436775393_thumb.jp

post-1825-0-94135100-1436775233_thumb.jp

post-1825-0-41604100-1436775465_thumb.jp

post-1825-0-69839800-1436775491_thumb.jp

post-1825-0-37963800-1436775521_thumb.jp

post-1825-0-53176300-1436775565_thumb.jp

post-1825-0-62825500-1436775604_thumb.jp

post-1825-0-01834100-1436775642_thumb.jp

 

  • Like 3
Geschrieben

Auch von mir ein herzliches Dankeschöbn an Robert, Dani, Phil...... :cheers:

Die Strecke ist genial, quasi alle Rennkurse der ESC vom Typ in eine gepackt: Mirecourt= links/links Start_Ziel Links; Harzring= geschlängel im Infield und Rechnitz= Schickane auf die schnelle links passage. Auf jedenfall anspruchsvoller und trotzdem schneller Kurs :thumbsup:

 

Was den meisten wohl gar nicht aufgefallen ist, direkt 50m Luftlinie von der Rennstrecke ist ein großer Stausee in dem man Baden, Surfen und sonst was anstellen kann. Ist also auch neben der Rennstrecke interessant :rotwerd:

Ich würde mich über die Wiederholung in 2016 sehr freuen....

Geschrieben

Moin Moin!

Auch von mir ein großes "Danke schön!" an Robert,Dani,Phil und alle Helfer! :thumbsup:

War ein klasse Wochenende. Hoffentlich nächstes Jahr wieder!

Gruß

Andi :wheeeha:

Geschrieben (bearbeitet)

Vielen Dank an die Veranstalter und alle Teilnehmer. War eine 1a Veranstaltung. Fortsetzung erwünscht.

Bearbeitet von Naseweiss
Geschrieben

Maik, hast du die GoPro in K1 Lauf 2 angehabt?

 

Ich hab nur jeweils den ersten Lauf in K6 und K1, muss man sich nicht anschauen weil langweilig :zzz:

Geschrieben

wenn ich es schaffe unserem Grafikfötzchen die Speicherkarten zu übergeben :) aber wie der wille es will....wird heute abend gayschehen.

 

:cheers:

  • Like 2

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Ich tendiere zu zerlegbar und evtl Zusatzdämpfer. Auf jeden Fall das alte Blech regenerieren. Was braucht es bei einem 187er, reichen da die 18mm? Ich weiß vor Schreck grad nixht nicht was die Ori Polini 125 hat.   17mm gemessen, sagt meine Notiz
    • Passt doch, 3,5 plus 1,5 ohne Motor macht 5.000. Da fängts langsam an im guten olack ohne Motor, da kommt meistens eh was anderes rein.
    • Dirko kann man auf unterschiedliche Arten verwenden.   Die eine Art ist dünn und gezielt, die andere wird oft bei High Performance Werkstätten mit TÜV Service (aber nur noch in diesem Jahr) verwendet.
    • Hallo an Alle Ich besitze eine schwarze Vespa Sprint (Baujahr 1970) mit einem PX-Motor. Unter dem Umbau ist der originale silberne Lack noch erhalten, und sie hat keinen Rost. Der allgemeine Zustand ist gut. Ich habe sie 2019 aus Deutschland importiert, aber sie steht seitdem ungenutzt in meiner Garage. Vor einiger Zeit habe ich angefangen, die Vespa auf Elektroantrieb umzurüsten. Der Prototyp des Umbaus ist mittlerweile abgeschlossen und funktioniert gut (auf Wunsch kann ich Videos zur Verfügung stellen). Die Vespa kann bis zu 6,8 kW Leistung abrufen. Ein Testakku ist ebenfalls dabei. Da ich jedoch zu viele Projekte gleichzeitig betreibe und in der Schweiz für solche Umbauten sehr strenge Vorschriften und Prüfungen gelten, wird die Zulassung hier fast unerschwinglich teuer. Deshalb möchte ich mich von der Vespa trennen. Idealerweise würde ich das Projekt gerne an jemanden abgeben, der den Umbau fortsetzt. Es besteht jedoch auch die Möglichkeit, die Vespa ohne den Elektroantrieb zu kaufen. Alle Teile und Zubehör, die zu einer normalen Sprint gehören, sind vorhanden, inklusive der Seitenteile. Die Vespa steht in der Schweiz, hat aber noch deutsche Fahrzeugpapiere, sodass sie problemlos wieder in Deutschland zugelassen werden kann. Wer Interesse hat, diese in die Schweiz zu importieren, dem stelle ich gerne alle erforderlichen Zollunterlagen zur Verfügung, um die deutschen Fahrzeugpapiere in einen Schweizer Fahrzeugausweis umzuwandeln. Zum Thema Elektroantrieb: Der Motor entwickelt bereits mit dem kleinen Akku beachtliche Leistung. Ich habe mehrere Testfahrten durchgeführt, auch mit Vollgas, und bin 15 km ohne Probleme gefahren. Der Akku hatte danach noch etwa 70-80% Restladung, auch mit einem Gewicht von 100 kg. Selbst zu zweit und bei 10% Gefälle wird die Vespa immer schneller, der Antrieb macht wirklich Spaß. Mit der richtigen Übersetzung und Einstellung ist eine Geschwindigkeit von 80-90 km/h möglich. Der Motor könnte übrigens auch einen Go-Kart oder ähnliches antreiben. Da ich einfach zu viele Projekte habe, möchte ich mich jetzt von der Vespa trennen. Wenn jemand Freude an diesem Projekt hat, würde mich das natürlich freuen. Was den Preis angeht, bin ich offen und bereit, je nach Wunsch des Käufers zu verhandeln, ob mit oder ohne Elektro-Umbau. Und ja, ich muss mich entschuldigen, sie hat noch etwas Staub und ist momentan noch nicht im finalen Zustand. Für Fragen stehe ich gerne zur Verfügung, auch per Privatnachricht oder auf anderem Weg.   Sas  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung