Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Zumindest waren H-Kennzeichen bisher von beknackten Regeln wie Feinstaubplaketten ausgenommen. Solange die merkwürdige Verwaltung der schönsten Stadt am Rhein aber weiterhin hinnimmt, dass reichlichst vorhandene, dieselbetriebene Baumaschinen ohne jeglichen Filter genauso wie innerstädtisch ankernde und genauso befeuerte Schiffe ganz erheblich zur gemessenen teuflischen Feinstaubbelastung beitragen, weil die zugehörigen Unternehmen wichtige Wirtschaftsfaktoren darstellen, wird sich an zweierlei Maß nichts ändern...

Bearbeitet von sidewalksurfer
  • Like 2
Geschrieben

mein absolutes unverständnis zu dieser geplanten regelung.

 

vor allem wenn bedenkt, dass es um motorräder, respektive motorisierte zweiräder geht. welchen anteil am strassenverkehr stellt diese fahrzeuggruppe denn heutzutage denn bitte noch dar?

 

unterschrieben.

  • Like 1
Geschrieben (bearbeitet)

Der Grund für die Idee ist doch genau dieser Umstand, daß eben nur so wenige solcher alter Motorräder rum fahren.

So kann man dem Wähler vorgaukeln etwas für die Umwelt zu tun und diese bösen, lauten Stinker von der Straße zu holen, ohne von den Leidtragenden wegen der geringen Lobby allzuviel Gegenwehr erwarten zu müssen.

Bearbeitet von Brosi
  • Like 2
Geschrieben

Hab gestern unterzeichnet - gegen den Bevormundungswahn überwiegend gutmenschelnder Berufspolitiker, die in ewig langen, nichtsnutzenden Sitzungen mehr Feinstaub aufwirbeln als wir jemals mit unseren Rollern könnten. Nieder mit der Dünnbrettbohrerei!

  • Like 1
Geschrieben (bearbeitet)

Gibt's evt mehr Infos, ob und inwieweit ein Verbot in Deutschland konkret geplant ist? Deutschlands Innenstädte sind ja im Gegensatz zu Paris / Madrid etc. nicht gerade mit Zweirädern voll...

Edit hat natürlich die Petition aus Prinzip unterschrieben :)

Bearbeitet von Scissorsweep
Geschrieben

Schon vor ein paar Tagen unterschrieben.

 

H-Kennzeichen wird bei einigen Rollern schwierig - müssen die nicht dafür auch wie bei 07er nahe am Original sein...?

Gedankenmach...

Geschrieben

ist doch gut wenn man nicht mehr mit den schrottigen alten stinkenden 2 -Taktern fahren darf, kostet nur unnötig Kohle,

 

der Marktwert fällt dann auf einmal in den Keller  :-D

Geschrieben

ist doch gut wenn man nicht mehr mit den schrottigen alten stinkenden 2 -Taktern fahren darf, kostet nur unnötig Kohle,

 

der Marktwert fällt dann auf einmal in den Keller   :-D

 

 

Boah! So habe ich die Sache noch gar nicht gesehen!

Dank der EU kriegen wir die Hipster aus der Szene.

Die Dallmayerwerbung darf auch nicht mehr gezeigt werden, denn der Fahrer begeht ja eine Straftat.

Das würde sicher gegen die firmeninterne Compliance verstossen.

Geschrieben (bearbeitet)

aber man dann kann bestimmt ausserhalb der EU höhere Preise für altes Blech erzielen

 

mal abwarten was da noch passiert, vielleicht kleb ich mir auch einfach ne grüne Umwelt Plakette auf die Kiste

damit ist sie (L)egalisiert

Bearbeitet von schlubbi

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Danke für die ausführliche Antwort. Ich weiß nicht genau, was da für ein Kupplungssetup drin ist. Der Pilzkontakt ist analog zu deiner Zeichnung erst nach 3. Was kann die DRT +1 Druckplatte besser, als andere? Ist die dicker? Kann es nicht sein, dass durch den riesigen Leerweg die Kupplung garnicht richtig trennt und dadurch der Kraftschluss bei gezogener Kupplung bleibt?  Mich wundert nur, dass das vorher gut gelaufen sein soll...    Irgendwie nervt mich meine Karre derzeit sehr, nichts passt, alles muss angepasst, nachgearbeitet oder sonst was werden. Ich würde gerne mal irgendein Teil einfach nehmen, einbauen und es funktioniert einfach. Leider bin ich schon zu weit fortgeschritten, sonst würde ich das Ding einfach in die Ecke stellen. Vielleicht sollte ich einfach mal die Räder montieren. Das klappt vielleicht ohne Probleme ... *JammerEnde*
    • Oh nein! Was ist da passiert?  Bin sprachlos. Mein Beileid!
    • Na ja, ob es eine Frechheit ist, von "aufkommensneutral" zu sprechen, bleibt ja zunächst mal unklar, oder?  Wir haben jetzt hier, wie im Bekanntenkreis oder wo auch immer, ein paar einzelne Rückmeldungen, und dabei  müssen wir wahrscheinlich schon auch davon ausgehen, dass die jenigen, bei denen es vorteilhaft ausgegangen ist,  sich eher nicht äußern.  Es wird halt generell mehr getadelt als gelobt, so funktioniert das halt...    Um einen besseren Überblick zu bekommen, veranstaltet das Medienhaus Correctiv eine Umfrage zu genau diesem Thema,  man kann seine Daten eingeben, je nach Wahl mit oder ohne Upload des Steuerbescheides, natürlich anonym, und die werten das dann aus  und veröffentlichen ihre Auswertungen (Newsletter z.B.)  https://app.crowdnewsroom.org/callouts/grundsteuer Ich finde das sehr interessant, und obwohl ich jetzt 5x so viel wie vorher bezahlen muss, haue ich noch keine allzu steilen Thesen raus, weil mir insgesamt  der Überblick fehlt, ob dem - höchstrichterlich angeordneten - Ziel, die Geschichte gerechter zu gestalten, tatsächlich näher gekommen worden ist.  Meine Bitte an Euch wäre also: Beteiligt Euch an der Correctiv-Umfrage, dann sind wir vielleicht demnächst schlauer und können uns entweder abregen oder zu recht protestieren.    Das, was Matzmann schildert, ist natürlich ein Grund, zu protestieren, das ist ja auch mit Sicherheit nicht das, was sich das Bundesverfassungsgericht 2018 dabei gedacht hat.  Sowas finde ich auch komplett zum Kotzen, ist aber auch kein Grund, die ganze Steuerreform pauschal als Betrug am Bürger zu deklarieren.    Es gibt ja auch Teile von Pinasco, die nicht scheiße sind. Oder von BGM. Und ich habe bei SIP auch schon mal eine Reklamation absolut vorbildlich bearbeitet bekommen...   Nur Plastikroller mit Automatikgetriebe, die sind mal objektiv scheiße, oder?   
    • Was ja im Falle der Dämpfer schon mal nicht der Wahrheit entspricht... ob  unwissentlich oder weil er dachte Du merkst es nicht, ist ja unerheblich. Fraglich ist ja, passt denn der Rest bzw. wie wichtig ist es Dir legal mit der Karre unterwegs zu sein? Vielleicht suchst Du Dir mal einen kundigen Fahrer/Schrauber aus Deiner Nähe, der mal ein bisschen auf die Details schaut. Da sollte sich auch jemand hier aus dem Forum finden lassen.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung