Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Der Lenker ist immer noch schöner als der von ner xl2. :-D

 

Aber erst ne blinkerlose Pk hernehmen (oder sogar mühevoll zuschweissen), um dann Motorradblinker zu montieren gehört echt mit ner Kopfnuss bestraft.

 

Ahja, die Kaskade... :repuke:

Geschrieben

Weil die Kratzer hat und nicht mehr so schön ist. Die soll besser wie neu sein(Auslegungssache, wie man das definiert)

 

Das müssen sich die Leute ja irgendwie denken... Was wäre sonst ne logische Erklärung?

Geschrieben

Der Andi macht, was der Kunde will, und das macht er richtig gut. Sauberes Handwerk! Kann man ihm (und auch z.B. S&S) nicht vorwerfen, das Kulturferkel ist und bleibt der Kunde (=Projektmanager).

Die Aufgabe der Profis ist es, den Markt gründlich und fair zu bedienen. Unsere Aufgabe ist es, durch Gelaber einen Konsens zu erreichen, der dann möglichst in den Markt (also die Nachfrage) einfließt. Klare Arbeitsteilung.

Noch vor wenigen Jahren war der Konsens hier übrigens auch noch: "Hau mir ab mit deinem O-Lack". Von der Zeit davor brauchen wir gar nicht zu reden...

Aber schöne Sache: Die aufwändig auf Nostalgie getrimmte Worb-Kiste löst bei den Traditionalisten aufrichtige Bestürzung aus. Gibt's auch nur hier! In den anderen Oldtimer Szenen sind die noch lange nicht so weit. Wir tragen aber ja auch gerne mal (ganz unsentimental, dafür aber ehrlich stolz) unsere originalen Ranzkisten zum Concours d'Elegance...

  • Like 2
Geschrieben

Das mit dem O-Lack ist ja Geschmacksache - obwohl der hier schon echt ordentlich war. Die Kiste mit dem Reprotacho statt des orginalen, oder der Felgenmix – das tut mir dann schon irgendwie weh. Da geht's dann ja schon eher nur um neu und nicht um's verbessern. Letztendlich ist's mir aber auch schnurz, weil jeder seine Karre machen darf wie er's möchte. Aber leider sind das dann auch meistens die Leute, die mir dann sagen, wie ich meine Karren zu machen habe.

Geschrieben

Der Andi macht, was der Kunde will, und das macht er richtig gut. Sauberes Handwerk! Kann man ihm (und auch z.B. S&S) nicht vorwerfen, das Kulturferkel ist und bleibt der Kunde (=Projektmanager).

Die Aufgabe der Profis ist es, den Markt gründlich und fair zu bedienen. Unsere Aufgabe ist es, durch Gelaber einen Konsens zu erreichen, der dann möglichst in den Markt (also die Nachfrage) einfließt. Klare Arbeitsteilung.

Noch vor wenigen Jahren war der Konsens hier übrigens auch noch: "Hau mir ab mit deinem O-Lack". Von der Zeit davor brauchen wir gar nicht zu reden...

Aber schöne Sache: Die aufwändig auf Nostalgie getrimmte Worb-Kiste löst bei den Traditionalisten aufrichtige Bestürzung aus. Gibt's auch nur hier! In den anderen Oldtimer Szenen sind die noch lange nicht so weit. Wir tragen aber ja auch gerne mal (ganz unsentimental, dafür aber ehrlich stolz) unsere originalen Ranzkisten zum Concours d'Elegance...

:thumbsup::thumbsup::thumbsup:

Geschrieben

Der Andi macht, was der Kunde will, und das macht er richtig gut. Sauberes Handwerk! Kann man ihm (und auch z.B. S&S) nicht vorwerfen, das Kulturferkel ist und bleibt der Kunde (=Projektmanager).

Die Aufgabe der Profis ist es, den Markt gründlich und fair zu bedienen. Unsere Aufgabe ist es, durch Gelaber einen Konsens zu erreichen, der dann möglichst in den Markt (also die Nachfrage) einfließt. Klare Arbeitsteilung.

Noch vor wenigen Jahren war der Konsens hier übrigens auch noch: "Hau mir ab mit deinem O-Lack". Von der Zeit davor brauchen wir gar nicht zu reden...

Aber schöne Sache: Die aufwändig auf Nostalgie getrimmte Worb-Kiste löst bei den Traditionalisten aufrichtige Bestürzung aus. Gibt's auch nur hier! In den anderen Oldtimer Szenen sind die noch lange nicht so weit. Wir tragen aber ja auch gerne mal (ganz unsentimental, dafür aber ehrlich stolz) unsere originalen Ranzkisten zum Concours d'Elegance...

 

Klar, der Kunde ist König! Was ich im Bericht rausgelesen habe, hat der WOrbel aber auch die VBA beschafft.

 

Das mit dem O-Lack ist ja Geschmacksache - obwohl der hier schon echt ordentlich war. Die Kiste mit dem Reprotacho statt des orginalen, oder der Felgenmix – das tut mir dann schon irgendwie weh. Da geht's dann ja schon eher nur um neu und nicht um's verbessern. Letztendlich ist's mir aber auch schnurz, weil jeder seine Karre machen darf wie er's möchte. Aber leider sind das dann auch meistens die Leute, die mir dann sagen, wie ich meine Karren zu machen habe.

 

Darf jeder je nach Gusto machen, klar. Das Ergebniss ist...naja, gewöhnungsbedürftig, ich würde den Eimer nicht geschenkt wollen, aber die Arbeit ist sicher erste Sahne.

 

 

Mir ging es primär drum: SCHADE!  Der Karren hätte einen O-Lack-Freund sehr,sehr glücklich gemacht. Hier hätte es auch eine verratzte Kiste getan, die einer Voll-Restaurierung  würdig ist. Schon vorbei und passiert.

Geschrieben

Du interpretierst das zu streng. Der ist jetzt nicht auf die Jagd gegangen, um einen O-Lack Bock zu erlegen, und auf den Bildern geht's auch nicht darum, sondern um die Materialsubstanz. Er hat einfach die beste Basis genommen, die aufzutreiben war, das Ganze sauber dokumentiert und dem Kunden damit offensichtlich viel Geld gespart. Aus kaufmännischer Sicht ist das mehr als korrekt.

Natürlich ist das ordentlich (!) schade drum, aber wer weiß schon, von wann die Bilder sind? (Ich habe damals auch mal 'ne wirklich gute Ori-SS von Hand abgeschliffen, hat keine Sau gestört und es gab noch Tipps zur Wahl der Körnung). Oder ob der Kunde sich erst später zur Komplettresto entschieden hat? Oder, oder...

  • Like 1
Geschrieben (bearbeitet)

Du interpretierst das zu streng. Der ist jetzt nicht auf die Jagd gegangen, um einen O-Lack Bock zu erlegen, und auf den Bildern geht's auch nicht darum, sondern um die Materialsubstanz. Er hat einfach die beste Basis genommen, die aufzutreiben war, das Ganze sauber dokumentiert und dem Kunden damit offensichtlich viel Geld gespart. Aus kaufmännischer Sicht ist das mehr als korrekt.

Natürlich ist das ordentlich (!) schade drum, aber wer weiß schon, von wann die Bilder sind? (Ich habe damals auch mal 'ne wirklich gute Ori-SS von Hand abgeschliffen, hat keine Sau gestört und es gab noch Tipps zur Wahl der Körnung). Oder ob der Kunde sich erst später zur Komplettresto entschieden hat? Oder, oder...

 

 

Der Vorher-Nacher-Vergleich hat mich einfach geschockt, definitiv übel zugerichtet. Und wenn der Auftraggeber das GEIL findet, und davon geh ich aus, ist es auch ok!

 

Wie gesagt, schon vorbei. Ist gut jetzt

Bearbeitet von Thall1
  • Like 2
Geschrieben (bearbeitet)

Ich finde den Roller handwerklich gut gemacht, nicht jeder steht auf Ovantrol getränkte Rosttellen, Beulen und Kratzer, das ist zwar original Patina, aber nicht jedermanns Geschmack, übel verunstaltet ist was anderes....

 

edit : so was finde ich übel, aus schlichtem UNI-grün ne rotmetallic-pinstripe-chrom Kiste im Endsiebziger Style a la AME-Chopper zu machen :  https://www.vespaonline.de/Thread/220154-Liebesapfel-die-GS-3-Foto-Lovestory/?pageNo=3

Bearbeitet von Sprotte
  • Like 1
Geschrieben (bearbeitet)

stösst sich denn keiner an dem 177er motor bzw dem leistungsdiagramm?

das is ja unterste wiener schiene wie ich finde :-D

Bearbeitet von Motorhead
Geschrieben

stösst sich denn keiner an dem 177er motor bzw dem leistungsdiagramm?

das is ja unterste wiener schiene wie ich finde :-D

Ich wollts noch sagen, aber hab das dann gelassen, nachdem keiner die VBA "übel zugerichtet" fand :-D

 

Spitztitten-Kurve! :thumbsdown:

Geschrieben

Hab das schon mal irgendwo geschrieben, aber da es jetzt ein extra Topic gibt schreib ich das nochmals. Nicht jeder Roller muss jedem gefallen. Viele Roller hier im GSF finde ich übel zugerichtet... Meine Roller finden vermutlich auch viele extrem Scheisse!

In den meisten Fällen finden die Besitzer ihre Roller super und sind stolz darauf!

Mit einer gewissen Größe könnte man auch diesen Besitzern etwas Respekt entgegen bringen!

Das wirklich üble ist, wenn man nicht ein Minimum an Respekt gegenüber dem Stolz eines anderen aufbringen kann.

Da wären wir wieder bei "über den eigenen Tellerrand" etc.

Sorry musste sein! Jeder soll und darf wie er kann. Das ungefragte runtersprechen geht mir auf den Sack! Und nein, das zeigen seines Rollers ist nicht automatisch eine Freikarte zum runtersprechen, nach dem Motto er hätte ihn ja nicht zeigen müssen.

  • Like 4

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Kannst mit Pappe Schablonen machen für die besonderen Stellen. Dann kriegste das ganz gut  hin. So hab ich es gemacht. auf einen Millimeter kommt es eh nicht an. Lieber etwas zu groß schneiden, reinhalten und notfalls nachschneiden.  
    • Was ist es denn für ein Gravel? Gibt ja recht viele, die vorn nur ein Kettenblatt haben und dann mit 1x10 oder 1x11 Gängen doch etwas limitierter sind als klassische Rennräder mit 2x10 oder bis zu 2x12. Ich habe mir ein Endurance Rennrad mit Scheibenbremse gekauft, da passen maximal 38er Reifen in den Rahmen, ist zwar noch nicht ganz das Maß von Gravelbikes, kommt aber schon nah dran. Der Rahmen ist halt auch eher gestreckt und Tourentauglich - kann jetzt aber nicht sagen, ob ei Gravel noch länger wäre.
    • Zur Klarstellung: Du möchtest obendrauf eine Dämmung machen, um in den Räumen drunter weniger Wärme zu verlieren?
    • Ich an deiner Stelle würde einfach das Gewinde am Silentgummi auf M10 machen, und dann ist der Fall erledigt. Bis du das Geld vom neuen Dämpfer verbraucht hast, kannst du so einige Gummis vernichten bei der Bearbeitung.
    • Man sollte nicht auf jede medienwirksame Aussage des orangefarbenen Clowns hereinfallen und alles immer sofort für bare Münze nehmen.   Wenn er mit seinem hundert Begrifflichkeiten umfassenden Kinderwortschatz herausplappert, dass er "Grönland annektieren", "den Panama-Kanal wieder unter US-amerikanische Vorherrschaft bringen" und "den Gazastreifen übernehmen und in eine hübsche Riviera umwandeln" will, so sind das doch alles völlig bekloppte Hirngespinste, die jeglicher Umsetzbarkeit in die Praxis entbehren und die der kleine, fette Kasper nicht verwirklichen wird, weil er es nicht kann.   Was er damit aber jedes Mal schafft, ist, dass wieder in den Medien auf der ganzen Welt seine psychopathischen Aussagen diskutiert werden und irgendwelche vermeintlichen Politprofis den Müll analysieren und kommentieren.   Und damit ist der armen Wurst wieder gelungen, was ihm regelmäßig gelingt: Die Welt in Atem zu halten, selber im Gespräch zu bleiben und seiner Gemeinde an Followern zu signalisieren, dass er in der Lage wäre, das Unmögliche für America möglich zu machen.   Beweisen muss er sein Geschwafel seltenst und ist meist auch nicht nötig. Denn den Deppen dieser Welt reicht die bloße Behauptung.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung