Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Neulich den Piloten darauf fahren sehen.

Hat auch noch die farblich passenden Klamotten, samt

passendem Helmut und Koffer dabei gehabt. War leider ohne Kamera unterwegs.

In jedem Fall: Hoher Würgfaktor! Top!

Soso, fährt ein Herr drauf... wahrscheinlich gepflegt.

 

Wenn das mal nicht leicht angegayt ist... aber konsequent und dezent :-D

 

Geschmacksverirrung sehe ich hier nur bei der Modellwahl: PK XL...  :wacko:  Cosa des kleinen Mannes :-D immerhin keine XL 2  :repuke:

 

Ist aber mit der sehr seltenen und daher gesuchten Penisbelüftung, die der Nuderider nach Entfernen des Gaypäckeimers sehr schätzt. Freude am Fahren hat immer Vorfahrt; Ihre Stylepolizei!

 

Full frontal Nudity - nur mit dem Cut Down... ich muss in die Garage!

Geschrieben

Finde ich auch immer wieder lustig, wie man eine PX Lusso schön und ein PK XL hässlich finden kann. Bis auf die etwas runderen Backen sehen die fast gleich aus.

Geschrieben

ist beides nicht ganz einfach... :alien:

Zugegeben haben ich nie verstanden warum man an so etwas schön rund geformtes etwas eckiges anbringt (PK XL2 und Lusso). Aber ne Tankanzeige und ein Schlüssel für alles ist was feines. Das Piaggio Emblem an der PX alt Kaskade hat beim Designer auch keine Zuneigung erfahren. Also gleichen sich die Macken wieder aus.

Geschrieben (bearbeitet)

Flotter Dreier (wenn man die PX mitzählt).

Speziell Interessierten sei anbei diese cineastische Meisterleistung ans Herz gelegt, mit spielerischer Leichtigkeit beschreibt der Filmemacher die unkomplizierte, aber durchaus emotionale, Beziehung einzelner Charaktere zu toskanischem Blech. Leichte Unterhaltung zwar, dafür aber überaus Eindrucksvoll in Szene gesetzt... :-D:-D:-D

.

post-18408-0-19098100-1442207345.jpg

Bearbeitet von reusendrescher
  • Like 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • keine Ahnung. Mach was du willst  Also ich würds so machen. Anstatt der Gummipads würde ich mal schauen was der Fachhandel da so im Angebot hat als Abstandshalter für zwischen Holz und Untergrund.   ja, rutschig ist das eine. Das sind aber meine vermoosten Waschbetonplatten auf der Terrasse auch...
    • da meine V50 etwas schneller als 80 fährt und der originale Tacho mehr Schätzeisen als zuverlässiger Anzeiger ist, würde ich mir gerne einen Tacho bis 120 dran machen.  Wegen der originalen Optik wäre ein Nachbau wie dieser  https://www.motoricambisoviero.it/katalog/Runder-Kilometerz-hler-Skala-120-KM-H-Vespa-50-R-L-N--41318989   oder halt ne moderne Variante, mit Drehzahlmesser und Temperatursensor wie der hier https://www.sip-scootershop.com/de/product/drehzahlmesser-tacho-sip-20-fuer-vespa-50-n-l-r-s-90_50001300?usrc=Lenker   Bei den Nachbauten liest man öfter dass sie nicht lange Spaß bereiten, wie sind eure Erfahrungen?  Wie sind eure Erfahrungen bezüglich Anzeigegenauigkeit?   Alternativ die eierlegende Wollmilchsau - SIP 2.0 Die Genauigkeit ist hier wohl nicht das Problem und auch ein Drehzahlmesser wäre gleich dabei, wie auch eine Beleuchtung für die Nacht. Wie verhält er sich jedoch bei niedrigen Drehzahlen? Ich hab zwar ne Vape verbaut aber keine Batterie ist es so, dass bei niedrigen Drehzahlen keine Anzeige da ist? Interessant wäre bei dem natürlich auch die Temperaturüberwachung vom Zylinder, taugt der Sensor an der Zündkerze was?
    • Original piaggio Vespa 11 Zähne Top Zustand standort sarstedt bei Hannover Preis 39 VB kann auch verschicken
    • Wie ist dein Fazit? Der Wechsel von 244/60 auf 252/62 lohnt eher nicht
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung