Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich glaub schon...das blendet Piloten bei der Landung.

Das ist ein Teil der englischen Flugabwehrmaßnahmen gegen die deutsche Luftwaffe, also durchaus so gewollt. Insgesamt sollte der ganze Hobel wohl der Abschreckung und Demoralisierung feindlicher Streitkräfte dienen. Ich denke schon, dass der ein oder andere Wehrmachtssoldat sich in die Hose gemacht hätte, wenn ein britischer Elitekämpfer mit Lanze auf dem Feuerstuhl angeritten gekommen wäre. Genauso hätten wohl einige deutsche Marin-Kapitäne von U-Booten und Zerstörern, das Kommando "volle Kraft zurück" ausgerufen, wenn Sie die Kiste auf einem Pier in einem englischen Hafen erspäht hätten. Einige haben halt nicht ganz mitgeschnitten, dass der 2. WK seit grob 70 Jahre rum ist und bauen immer noch ausgetüfteltes Kriegsgerät, um die Krauts zu besiegen. :wacko:

Geschrieben (bearbeitet)

Das ist ein Teil der englischen Flugabwehrmaßnahmen gegen die deutsche Luftwaffe, also durchaus so gewollt. Insgesamt sollte der ganze Hobel wohl der Abschreckung und Demoralisierung feindlicher Streitkräfte dienen. Ich denke schon, dass der ein oder andere Wehrmachtssoldat sich in die Hose gemacht hätte, wenn ein britischer Elitekämpfer mit Lanze auf dem Feuerstuhl angeritten gekommen wäre. Genauso hätten wohl einige deutsche Marin-Kapitäne von U-Booten und Zerstörern, das Kommando "volle Kraft zurück" ausgerufen, wenn Sie die Kiste auf einem Pier in einem englischen Hafen erspäht hätten. Einige haben halt nicht ganz mitgeschnitten, dass der 2. WK seit grob 70 Jahre rum ist und bauen immer noch ausgetüfteltes Kriegsgerät, um die Krauts zu besiegen. :wacko:

 

:wheeeha:

 

 

Kriech ich auch was von dem Stoff? :alien:

Bearbeitet von alfonso
  • 1 Monat später...
Geschrieben

Ein mehr, oder weniger schöner Chopperumbau. Auf der Insel nichts ungewöhnliches und hier auch ab und zu zu sehen. Ob gelungen, oder nicht - das ist Geschmackssache, handwerklich nicht ganz sauber, aber allemal besser als der Scheiss,, den die Katalogtunerfraktion so auf die Straße bringt.

Ne, die Karre gehört hier nicht rein, die ist schon ganz OK so.

  • Like 1
Geschrieben

allein ein Loch durch die T5 Radkappe zu bohren verdient schon mal ein Schlag in den Nacken...  sowas selten dämliches :wallbash: 

Der Rest ist wohl tatsächlich Gayschmackssache, da bin ich bei Arschbrand, und kam auch schon deutlich schlimmeres von der Insel.:whistling:   

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

naja er suchst ja Teile...wie Sitzbank usw. Hoffnung ist also da.

Ist das Thema mit dem cremeweiss und brauner Sitzbank nicht langsam durch? Hier werden die widerlichsten Porno PXen gefeiert und sowas als Ausgeburt der Hölle verabschäut.

 

  • Like 1
Geschrieben
Am 19.2.2016 um 09:42 schrieb Robe007:

 

Ist das Thema mit dem cremeweiss und brauner Sitzbank nicht langsam durch? Hier werden die widerlichsten Porno PXen gefeiert und sowas als Ausgeburt der Hölle verabschäut.

 

 

Niemals!

Geschrieben
Am 2.2.2016 um 14:38 schrieb Arschbrand:

Auf der Insel nichts ungewöhnliches und hier auch ab und zu zu sehen. Ob gelungen, oder nicht - das ist Geschmackssache, handwerklich nicht ganz sauber, aber allemal besser als der Scheiss,, den die Katalogtunerfraktion so auf die Straße bringt.

 

www.hardlyrideable.co.uk

 

harrolds.jpg.a3c73e02e65737df0ea179c9341   56c8f3284a0f8_millersbastardise1.thumb.j

 

  • Like 1
  • 2 Wochen später...
Geschrieben
vor 22 Minuten schrieb nasobem:

Der Roller steht in Dänemark, ansonsten Privatverkäufer aus Bayruth.

Beirut oder Bayreuth?!

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb nasobem:

Der Roller steht in Dänemark, ansonsten Privatverkäufer aus Bayruth.

 

Klar.

Am Besten noch "Im Kundenauftrag" und "Irrtümer vorbehalten". :D

Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb pötpöt:

Beirut oder Bayreuth?!

Da fällt mir immer ein Studienkollege aus München ein. Hat mir mal gesagt, er macht ein Auslandssemester in Beirut. Hab gemeint: "Bayreuth hätt doch a glangt...":whistling::-D

Geschrieben
Am Saturday, February 20, 2016 um 00:13 schrieb Tupamaro:

 

www.hardlyrideable.co.uk

 

harrolds.jpg.a3c73e02e65737df0ea179c9341   56c8f3284a0f8_millersbastardise1.thumb.j

 

Fette Karren, ich wollte, eine gehoerte mir !

  • 4 Wochen später...
Geschrieben
Zitat

Auslandssemester in Beirut

hatte mal ein Praxissemester bei Ruth. Habe viel dabei gelernt. Das war alles ganz anders, als es der Name vermuten lässt.:drool:

Mit dem dreirädrigen Benzinferkel würd ich aber auch gern mal ne Runde knattern..

  • 4 Wochen später...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • danke euch.    Also muss ich das wohl beides bezahlen. 
    • Guten Morgen,   Vor einigen Wochen bin ich ja von Heilbronn nach Ingolstadt mit meiner PX gefahren.   Nach 30km Dauergas kurz vor meinem Ziel habe ich bemerkt, dass die PX zu vibrieren begonnen hat.   Die Vibration findet in jedem Gang statt, je höher sie dreht desto weniger spürbar.   Nun kam mir der Gedanke, ob sich die Welle verdreht haben könnte. Ist das heutzutage eigentlich noch ein Thema?   Motor hat keine 800km gelaufen, neue BGM Langhubwelle mit Malossi 210 drauf. Es gab keinen Klemmer oder so, auf einmal hat es nur ordentlich vibriert. Mittlerweile sind die Vibrationen bisschen weniger...aber dennoch merklich da. Die Glockenwelle meiner smallframe 154cc läuft dagegen seidenweich...   Gibt's ne Möglichkeit das im eingebauten Zustand zu beurteilen? Auch für Laien wie mich? Ist das überhaupt heute noch relevant?
    • Achso, naja nur um die Steuerzeiten zu messen, muss der Zylinder ja einfach nur an Ort uns stelle bleiben, da fallen ja keine Kräfte an. Beim Alu Zylinder machst du dir natürlich viel schneller Abdrücke mit den Muttern auf die Dichtfläche, wie beim Stahlzylinder. Aber ohne Kopf verteilt sich der Druck halt nicht auf die ganze Dichtfläche, sondern nur auf die 3 kleinen Auflageflächen bei den Muttern.   Beim 16er SHA fahre ich nun eine 80er Düse. Die scheint gut zu passen. Kerzenbild Rehbraun wie man es gerne hat. 78er & 75er Düse hatte ich auch mal ganz kurz ausprobiert. Bringt nix an TopSpeed, läuft dann so mager, das die Leistung einbricht und die Beschleunigung einiges schlechter wird. 82er war dann auch schon wieder ein wenig auf der fetten Seite.
    • Bin zum Schluss nimma so ins Detail gegangen   Aber danke für die Blumen!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung