Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Ich finde es eigentlich immer ganz schön, wenn in einem Moped ein bisschen Herzblut vom Besitzer steckt. Von daher finde ich die Kiste gar nicht mal verkehrt.

Dass man selbst manches anders machen würde, und solche Umbauten nicht gerade wertsteigernd sind, steht halt auf einem anderes Blatt. Text und Preis sind albern. Aber dass sich jemand sein persönliches Traummoped baut, ist doch okay :-) und eine PX ist ja nun auch kein seltener Roller.

Bearbeitet von kuchenfreund
Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb AAAB507:

 

Der Text ist hart.

 

Das Heck inkl. schmal zulaufenden Backen finde ich ganz geil gemacht. Die Front ist aber dafür überhaupt nicht stimmig.

Aber egal, muss ja der schöpfenden Person gefallen...

 

 

vor 2 Stunden schrieb kuchenfreund:

Ich finde es eigentlich immer ganz schön, wenn in einem Moped ein bisschen Herzblut vom Besitzer steckt. Von daher finde ich die Kiste gar nicht mal verkehrt.

Dass man selbst manches anders machen würde, und solche Umbauten nicht gerade wertsteigernd sind, steht halt auf einem anderes Blatt. Text und Preis sind albern. Aber dass sich jemand sein persönliches Traummoped baut, ist doch okay :-) und eine PX ist ja nun auch kein seltener Roller.

 

Stimme Euch da zu. Mir ging es mehr um den Text und den Preis.

  • Like 1
Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb MyS11:

 

 

Stimme Euch da zu. Mir ging es mehr um den Text und den Preis.

Zitat aus dem Anzeigentext:

"Den Deckeln wurden außerdem 2cm der Sicke genommen was die Seitenlinie schmäler und durch das filigrane Dekor mit der Lebensblume auch an Schwere im Design nimmt."

 

Hab erst mal die Lebensblume googlen müssen zum feststellen, dass es ein tolles Spirograph (https://de.wikipedia.org/wiki/Spirograph_(Spielzeug)) Muster ist...

Optisch kann man sich mit dem Arsch irgendwie anfreunden, der Koti ist noch hässlicher als ein Gayralli!

 

Preis... nun ja, der näxte Frühling kommt!

 

 

Geschrieben (bearbeitet)

Das sind so Dinge, die ich einfach nicht verstehe. Das ist doch einfach nur hässlich und dazu noch unpraktisch, also warum? Man muß doch nicht alles machen, nur weil man es kann... 

Wenn schon Vespa Teile einer anderen Verwendung zuführen, dann zu. B. so, wie der Grill aus den Backen wie im Bilderthread. Das sieht gut aus, ist praktisch und benutzbar! Meinetwegen auch noch die Bürostühle aus dem Beinschild... 

Ich hab jetzt diese ganzen Tische, Schränke usw aus ollen Bajajs schon so oft gesehen, fand die immer scheiße... 

Bearbeitet von Humma Kavula
  • Like 1
  • Thanks 4
Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb Humma Kavula:

Das sind so Dinge, die ich einfach nicht verstehe. Das ist doch einfach nur hässlich und dazu noch unpraktisch, also warum? Man muß doch nicht alles machen, nur weil man es kann... 

Wenn schon Vespa Teile einer anderen Verwendung zuführen, dann zu. B. so, wie der Grill aus dem Backen wie im Bilderthread. Das sieht gut aus, ist praktisch und benutzbar! Meinetwegen auch noch die Bürostühle aus dem Beinschild... 

Ich hab jetzt diese ganzen Tische, Schränke usw aus ollen Bajajs schon so oft gesehen, fand die immer scheiße... 

 

Geht mir ähnlich. Bei uns im Ort gibt's nen Italiener, wo zwei solche Kisten rumstehen. Ich finde den Anblick dieser zersägten Bajajs ja eher traurig, als dass ich mir denke: "Voll cool, dolce Vita!"

Geschrieben (bearbeitet)

Genau das! 

So geht es mir auch bei Jagdtrophäen, find ich auch eher widerlich, traurig und beschämend. Wie entwürdigend kann man denn mit so einem Tier umgehen... 

Bearbeitet von Humma Kavula
  • Like 1
Geschrieben

Also Jagdtrophäen sind sicher nochmal 'ne Liga härter. Warum manch einer glaubt, es würde die eigene Hütte gemütlicher machen, wenn man sich einen ausgestopften Hirschkopf an die Wand nagelt, wird mir ein ewiges Rätsel bleiben. Wahrscheinlich muss man Jäger oder Norman-Bates-Fan sein, um das nachvollziehen zu können. Ich bin weder das eine noch das andere.

Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb kuchenfreund:

Also Jagdtrophäen sind sicher nochmal 'ne Liga härter. Warum manch einer glaubt, es würde die eigene Hütte gemütlicher machen, wenn man sich einen ausgestopften Hirschkopf an die Wand nagelt, wird mir ein ewiges Rätsel bleiben. Wahrscheinlich muss man Jäger oder Norman-Bates-Fan sein, um das nachvollziehen zu können. Ich bin weder das eine noch das andere.

Wobei so ein Lenkkopf von nem Peugeot Speedfight an der Wand schon irgendwie…:whistling::-D

  • Haha 4
Geschrieben
Am 13.10.2023 um 09:00 schrieb MyS11:

Hiermit widerspreche ich allen Vorpostern, die diesen widerlichen Restmüllbehälter irgendwie, und sei es nur ansatzweise, in Schutz genommen haben: :repuke: :repuke: :repuke: Schämt Euch in Grund und Boden!

 

Das Ding ist Scheiße! Der Erbauer gehört gemaßregelt, idelaerweise mit scharfkantigen Gegenständen!

  • Confused 1
Geschrieben (bearbeitet)
vor 11 Minuten schrieb chef-koch0815:

image.thumb.png.4dffaaebd4c000166f9d09e1e6961a76.png

Die steht in Worpswede, oder? Echt schade mit den Blinkern. Hinten sind eckige verbaut, die aber auch nicht signifikant besser zu der Optik passen, als die vorderen. Und für den Gebäckträger wurden Löcher in die Backen gebohrt.

Dürfte O-Lack sein, der nach den Fotos ziemlich gut erhalten ist. Aber wenn man das ganze Geraffel abbaut, hat man zig Löcher :???:

Bearbeitet von kuchenfreund
  • Like 1
Geschrieben
vor 16 Minuten schrieb kuchenfreund:

Die steht in Worpswede, oder? Echt schade mit den Blinkern. Hinten sind eckige verbaut, die aber auch nicht signifikant besser zu der Optik passen, als die vorderen. Und für den Gebäckträger wurden Löcher in die Backen gebohrt.

Dürfte O-Lack sein, der nach den Fotos ziemlich gut erhalten ist. Aber wenn man das ganze Geraffel abbaut, hat man zig Löcher :???:

Hab das Gefühl, das ist ein ganz komischer Mutant:

Benzinhahn und Choke Schauen so aus wie Pk, daneben noch dieser rote (schlecht erkennbare) Punkt etwa an der Stelle, wo bei PX das Ölschauglas sitzt… hatten das SFs überhaupt so? Ich dachte erst ab XL2 - wo aber dann der Choke wo anders ist…

Geschrieben
vor 14 Minuten schrieb freerider13:

Hab das Gefühl, das ist ein ganz komischer Mutant:

Benzinhahn und Choke Schauen so aus wie Pk, daneben noch dieser rote (schlecht erkennbare) Punkt etwa an der Stelle, wo bei PX das Ölschauglas sitzt… hatten das SFs überhaupt so? Ich dachte erst ab XL2 - wo aber dann der Choke wo anders ist…

 

Also der rote Punkt ist ein Aufkleber, im Inserat sieht man das besser: https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/piaggio-vespa-weiss-retro/2571631463-305-2654

 

Ansonsten habe ich keine Ahnung, ob da sonst noch irgendwas nicht stimmt. Ich bin ja kein SF-Profi. Ich hatte die nur bei Kleinanzeigen gesehen, und fand die Sache mit den ganzen Löchern etwas schade.

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb Lapflop:

Frühjahr 2023

Der Rest der neu erworbenen Lambretta sah vergleichsweise echt gut aus. 

 

 

 

 

20230416_164617.jpg


Das muss eigentlich in materialzerstörung…. Ach nee halt, ist ja ne lamperze, dann gilt Geschmacksverirrung doch,

 

…duck und weg…:alien:

  • Haha 1
Geschrieben
vor 18 Stunden schrieb Polinski:

.... Der Erbauer gehört gemaßregelt....

 

 

Wenn das Ding dem Erbauer gehört kann er damit machen was er möchte.

 

Umbauen nach dem eigenem Geschmack

oder

Schweinchen Rosa mir grünen Pünktchen lackieren

oder

Anzünden

oder

Mit nem Bagger rüberfahren

oder oder oder

 

Es ist einfach seine Sache. (Punkt)

Ob es anderen gefällt, ist doch Sch....egal.

 

Auch ich habe schon eine PX in GS Optik gebaut. Findest du in der Galerie.

Ich bin wirklich erstaunt das die noch nicht in diesem Strang gelandet ist.

 

  • Haha 1
Geschrieben
Gerade eben schrieb DADN454:

Wenn das Ding dem Erbauer gehört kann er damit machen was er möchte.

 

[…]

 

Es ist einfach seine Sache. (Punkt)

Ob es anderen gefällt, ist doch Sch....egal.

Wenn ich Anstand hätte, würde ich das genauso sehen wie Du.

 

Hab ich nicht. Kackeimer!

  • Like 2
  • Thanks 1
  • Haha 2

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Ich habe ja nun seit kurz vor Weihnachten auch so eine Elektroschaukel mit dem evo-retrokit. Ich habe das Ding nicht selbst "gebaut", sondern eine durch den heutigen Betreiber von PROSIMO bereits umgebaute ehemalige XL2 automatic mit einer relativ geringen E-Laufleistung zu einem akzeptablen Kurs bei Kleinanzeigen erstehen können. Der Umbau ist bei ner XL2 automatik nicht wirklich reversibel, da für die Akkuwanne ein Teil des Karosserie-Radkastens weggeschnitten werden muss. Stört bei so einer Karre aber auch nicht wirklich. Der Roller hatte 25.000 auf dem Tacho (dass eine XL2 Automatik überhaupt so lange hält …) und die Kiste hat somit natürlich alle üblichen Probleme wie ausgebrochene Plastikösen oder Gewinde, defektes GPF-Schloß etc. und klappert entsprechend. Das wird jetzt sukzessive repariert bzw modifiziert und entklappert.   Aufgrund der Temperaturen bin ich bisher wenig gefahren, was sich aber sagen lässt, ist dass die Reichweite bei dem Teil eher suboptimal ist - erst recht bei niedrigen Temperaturen. Mag auch an meinem Gewicht liegen, aber ca 30 km ist bei um die 0 Grad nicht wirklich viel. Ich hoffe dass sich das mit wärmeren Temperaturen dann etwas nach oben korrigiert. Um da ggf. noch ein, zwei Kilometer Reichweite rauszukitzeln habe ich inzwischen die Beleuchtung der Kiste komplett auf LED umgerüstet, da im Standbetrieb der Unterschied zwischen Licht AN und Licht AUS aus 7% Differenz auf der Akkuanzeige ausgemacht hat. Es ist Kacke, wenn man unterwegs nachrechnen muß, wie man denn auf dem kürzesten Weg nach Hause fahren sollte - #Reichweitenangst. Eine benzingetriebene Fuffi tankt man halt unterwegs noch mal schnell nach oder wirft im Zweifel vorab einen FuelFriend ins Gepäckfach. Bei der XL2 passt das Ladegerät zum Glück ins Handschuhfach, aber es ist halt nervig, wenn man dann erst den Biergartenwirt um Strom anschnorren muss, um wieder nach Hause zu kommen.   Ich kann mir nicht vorstellen, dass irgendeiner von den angebotenen Umrüstkits die Prospekt-Reichweiten wirklich schafft. Bei dem evo-Kit sollen das bis zu 60 km sein, was ich mir beim besten Willen unter Normalbedingungen nur schwer vorstellen kann. Und wenn man sich die anderen Fahrberichte hier im Thread so ansieht, passt die Reichweitenerfahrung ja dazu.   Eine Kosten-Nutzenanalyse aufzumachen würde ich nicht wagen; wirtschaftlich rechnen tut sich so ein Umbau sicher nicht. Und ich würde dafür auf keinen Fall eine funktionierende Blechvespa auseinanderreißen. Das Teil macht so just4fun macht das echt Spaß - gerade mit dem XL2-Fahrwerk; für 'ne Fuffi in der Stadt ist das Ding flott genug und weniger nervig als ein ZIP oder Kymco. Wenn man vom Klappern der XL2-Anbauteile absieht ist das lauteste Geräusch das Pfeifen des montageeseitig verbauten S83.   TBC  
    • nein, bei mir kommt der Ranger auf meinen 35 PS Crono Motor, daher bleibt es bei 35er PWK und Membran (und auch 60mm Hub). Ich weiß, ich jetzt nicht das, was man sich so als Kurve wünscht aber dann weiß man zumindest, was so ein Umbau "200er Zylinder auf PX 125 Gehäuse" aushält (oder auch nicht).  
    • Demontiert sehen die so aus.  Und wenn wir schon dabei sind, wo gehört die Metallklammer hin, die mir entgegengekommen ist?  
    • Moin Hat jemand den BGM Pro Touring Auspuff eingetragen bekommen? Mit Db Eintrag? https://www.scooter-center.com/de/auspuff-bgm-pro-touring-vespa-wideframe-lampe-unten-vm-vn-vl1t-vb1t-vgl1t-bgm1015tr Möchte meinen gerne eintragen lassen. In Verbindung mit den Polini CP 19 Vergaser mit offenen Malchard Luftfilter. Wenn jemand ein Schriftstück dazu hat wäre ich dankbar. Erleichtert das eintragen lassen.  Danke Gruß Marco 
    • Die Augsburger Modelle hatten ein eigenes aufgenietetes Rahmennummernschild https://gs4.de/vespa-technik/vespa-fahrgestellnummern/ Marcel
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung